190 Bj4.88 2l ohne Kat

Mercedes W201 190er

Moin,

will mir am Wochenende einen 190er kaufen.Er hat 80.000km runter(Schekheft gepflegt) und sieht top aus.Leider hat er keinen Kat und ist Steuermäßig ein wenig teuer.Nun meine Frage:

Kann man einen Kaltlaufregler nachrüsten(bzw lohnt sich das ohne Kat)?
Worauf müsste ich bei dem Motor aufpassen wegen der geringen Motorleistung?
Und stimmt das dass ein Baujahr 1990 billiger in der Versicherung ist als dieser?

MfG
Tobi

12 Antworten

Hallo,
Also ohne kat gibts auch keinen klr. Im besten fall kannst du nen kat nachrüsten. Mit nachrüstung kommst du auf euro1 . Klr wird dann aber nicht mehr möglich oder nur mit gutachten einiges zu teuer. Du kannst auch mal beim tüv anfragen,ob du den kat inkl einspritzung eines baugleichen modells einbauen und eintragen lassen kannst.
Gruss stefan

Moin,

guck mal würde dieser gehen?

http://www.ebay.de/.../280804859396?...|Platform%3AW201&hash=item4161461e04

Hauptfrage Einspritzer oder Vergaser Motor?

Vergaser = kein Kat und somit kein KLR möglich

Einspritzer jedoch OHNE KAT

= KAT nachrüsten und KLR = Steuerbegünstigt.

http://www.twintec.de/.../lieferprogramm.html?...

Moin,

möglich wäre auch:

das Fahrzeug kaufen, bis zum April 2018 wegstellen, dann H-Kennzeichen beantragen und gut ist. Weil mit H-Kennzeichen brauchst Du keinen Kat mehr. Und auch keinen Kaltlaufregler.
Einheitlicher Steuersatz liegt dann bei etwa 180 EUR, (wenn ich mich nicht irre).

Aber vermutlich bringt Dir dieser Vorschlag nicht sehr viel, da Du ja für jetzt ein Auto suchst, mit dem Du dann auch gleich losfahren kannst.

Ähnliche Themen

Hallo Leute und hallo wertzu88.

Also, soweit ich weiß, kann man die Schadstoffklasse bzw. die EURO-Norm eines Fahrzeuges immer um EINE Stufe verbessern.

So wie das niu12517 erklärt hat, dann verstehe ich das so:

1) 190 Vergaser, also ohne E = Wenn Ohne Kat -->Verbessern mit Kat = Höchste erreichbare Stufe.
2) 190 E = Wenn Ohne Kat -->Verbessern mit Kat = EURO 1 --> noch mehr verbessern= KLR= Euro 2= Höchste Stufe

Bei dem zweiten von mir oben genannten Beispiel sind es schon eine Verbesserung um zwei Stufen.
Geht das??

Gibt es denn überhaupt die Einspritzer 190er, also die 190 E auch ohne Kat vom Werk??
Ich dachte, bei den Einspritzern gab es schon ab Werk den Drei-Wege-Kalaysator.

Ansonten ein 190 als Vergaser, also ohne E, und noch dazu ohne Kat kostet 504 € Steuern im Jahr.
Also nicht nur ein wenig viel, sondern viel zu viel.
Den kann man dann nur um eine Stufe verbessern, durch einen Kat und dann zahlt man 302 € Steuern im Jahr.

Wobei die 190 E 2.0 mit Euro 2, also Kat und KLR, kosten nur 147 € im Jahr an Steuern.

Die Versicherungsbeiträge müßten eigentlich gleich sein. Da die Form des Fahrzeugs ja nicht verändert wird, wenn man die Schadstoffklasse verbessert.

Viel Glück und viele Grüße.

Ich habe eben noch einmal mit dem Verkäufer geredet,und er hat doch einen geregelten Kat.🙂

Sie betzahlen im Moment 302 € Steuern im Jahr.Also hat er Euro1,jetz kann man doch einen KLR nachrüsten oder?

Hallo wertzu88.

Ist das Auto ein 190 E oder nur ein 190, also ohne E ????
Deutlich zu merken durch die PS Zahl.

Denn den 190,als Vergaser mit Kat, also Ohne E, kann man nicht mehr noch mehr bzw. noch höher verbessern. Da der Vegaser 190er mit Kat schon die Höcshet Stufe hat, soweit ich weiß.

Nur den 190 E, wenn der derzeit mit Kat 302 € Steuern kostet, dann hat der EURO-1. Den kannst du dann auf EURO-2 verbesssern durch einen KLR.
Dann zahlst du nur 147 € Steuern im Jahr.

Bitte lass es uns wissen, was es für ein Benz ist.

Viele Grüße.

http://www.motor-talk.de/.../baujahr-88-mit-102-ps-t4640497.html?...

Hier habe ich eine ähnliche Frage neulich mal gestellt, aber raymankhan hat seinen damaligen Beitrag hier auch eben zusammengefasst. 🙂
Am Montag bin ich mit meinem Vergaser MIT KAT mal in der Werkstatt meines Vertrauens und erkundige mich. Danach kann ich ja erzählen, ob es geht oder nicht.

Normal stimmt das schon mit der einen Stufe, weil der KLR seine Zulassung immer nur auf der Basis des vorhandenen Werks-Kats hat. Theoretisch könnte man auch einen KLR für Nachrüst-Kats anbieten, aber davon gibt es auch wieder mehrere Hersteller und keine großen Stückzahlen, also macht das keiner.
Für Mercedes gibt es aber schon Möglichkeiten mit mehreren Stufen und zwar von Paul Wurm. Für Vergaser von Euro 0 auf Euro 2 und für Einspritzer sogar bis D3. Ob es die jeweilige Anlage noch gibt, müsste man mal nachfragen. Aber billig sind die nicht.

Zitat:

Original geschrieben von raymankhan


Gibt es denn überhaupt die Einspritzer 190er, also die 190 E auch ohne Kat vom Werk??
Ich dachte, bei den Einspritzern gab es schon ab Werk den Drei-Wege-Kalaysator.

Ab ´86 war der Kat für

alle

serienmäßig, Vergaser und Einspritzer.

Aber es gab bis ´89 die Möglichkeit, auf Wunsch ohne Kat zu bestellen, aber mit der Vorbereitung zur Nachrüstung (RÜF-Modelle).

Also er hat 77kw(105PS).Aber natürlich habe ich vergessen zu fragen ob es ein 190E oder nur ein 190 ist.
Kleine Nebenfrage: Welcher ist denn Besser (190 oder 190E)?

Hallo wertzu88.

Also da der ja 77kW/105 PS hat, dann ist der ein Vergaser und kein Einspritzer.
Also somit nur ein 190 und kein 190 E.

Natürlich ist der 190 E besser. Der Verbrauch ist im Gegensatz zum Vergaser auch geringer und man hat deutlich mehr PS bei gleichem Hubraum.
Wenn du einen 190 E als 2.0 holst, hast du den entweder als 87kW/118 PS oder 90 kW/122 PS.

Vor allem auch mit den Nachrüstmöglichkeiten der KLRs hast du bei den Einspritzern, also 190 E, keine Probleme.

Viele Grüße.

EDIT: Das heißt dann auch, wenn du beabsichtigst, den Wagen zu kaufen, dann kannst du, soweit ich weiß, nicht weiter höher die Schadstoffklasse oder die Euro-Norm verbessern.

Dann zahlst du halt 302 € im Jahr an Steuern, nachdem du erst vom keinen Kat auf einen Kat umbaust. Ansonsten kostet der 190 ohne Kat 507 € im Jahr an Steuern.

Ich bin mir nicht 100% sicher, ob man den dann weiter noch umschlüsseln kann. Bei den Einspritzern ist es auf jeden Fall machbar, das man dort mithilfe eines KLRs von Euro-1 auf Euro-2 ändern kann und somit, wie ich es gesagt habe, zahlt man dann nur noch dank Euro-2 = 147 €.

Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen