19 zoll auf w210

Mercedes E-Klasse W210

wollt mal kurz nachfragen ob 19zoll alus problemlos unter einen w21 passen??oder muss am radkasten was gemacht werden??( keine tieferlegung)

und wenn ich mir original MB felgen kaufe müssen die nicht eingetragen werden??wie sieht es aus mit den reifengrösse??geht auch mehr als 215er??die zb stehen bei mir drin

mfg

26 Antworten

Zitat:

Hallo Freunde

Es mag sein das Mann für 1500 Alles bekommt diese Erfahrung durfte ich bei meinen W124 machen, nach ein paar Monaten waren die Stoßdämpfer kaputt die federn sind abgesagt , und wen ich auf der Autobahn mit 140km gefahren bin, hatte Mann gedacht Mann hat Seiten wind .
Ja das kann Mann alles für 1500Euro bekommen,

Alles ich dann zu Mercedes Werkstatt gefahren bin hatte ich ein schaden von 4500DM bis auf die Spurstange war alles verschleißt.
Des wegen habe ich nicht dieses mal so billige sahen aus China haben wollen .
Schließlich möchte ich ja ein Mercedes Fahren und nicht ein Ochsenkutsche
Es sind alles original teile ,ich habe ein komplettes Fahrwerk mit gekürzten Stoßdämpfer von H&R die Felgen sind von Lonrinser die heißen LM 6 Turbinen Rad.( ebay schlau machen )

Ja mein Freund Mann konnte auch bei D&W sahen kaufen Mann musste nur von Geld reden .
Ich weis Mann redet nicht über Geld entweder Mann hat es oder nicht,
Da das jetzt der Thema war habe ich es zu Thema gemacht .

Nicht vergessen Mann kann heutzutage alles aus China bekommen,
Ob das auch die Qualität entspricht😕 das muss Mann noch ausdiskutieren.
Gruß fuat aus NRW

Original geschrieben von E500AMG
5.900 € für das nur??? Da hast dich aber ganz schön abzocken lassen. 😕

Sind es wenigstens originale Lorinser?

Mich kosteten meine 19" Alu's, 19" Reifen, Federn & Eintragung ca. ~ 1.500 € 😉 

---> www.realhp.de/members/mehr_eklasse/Meine_E_Klasse.html

Ähm, wieso zitierst du dein geschriebenes auch? Das bringt alles durcheinander...

Zum "Chinaschrott" 😁

An meinem Wagen waren es K.A.W. Fahrwerksfedern und orginale AMG (was hochwertigeres gibt es sicher nicht) Felgen in 19 Zoll, jetzt sag du mir mal, was da von China war, geschweige billig 😉

Aha also hast du alles an deinem Fahrwerk erneuern lassen. Dann sag es doch gleich. Zudem bei MB verbaut, da kann so ein Betrag natürlich zu Stande kommen. 

Hätt ich trotzdem nicht so viel bezahlt.

Hallo E500
es mag sein das du alles für 1500€ bekommen hast aber nicht als neu ware .

Okay nur die federn sind ja nicht so teuer aber die Felgen würdest du nicht als neu ware für denn preis bekommen .(wen das echte AMG Felgen sind )
Glaube mir ich weis was ich hier schreibe es ist nicht mein erster Mercedes
Von der preise habe ich auch schon etwas Ahnung ..!!

Ich rede von original Lorinser 19zol Felgen mit Bereifung und komplettes Fahrwerk
Nicht als gebrauchte ware ,alles neue teile .
Weist du ich wollte keine 0 8 15 Nummer das hatte ich schon einmal gehabt ,
Ne Danke .

Also für mich hatte sich die ganze Sache gelohnt ich fahre jetzt zwei Jahre mit die Sachen und es ist ein wunder schönes fahr Gefühl das Komfort ist nicht zu entscheidend von Avantgarde.
Wie ich schon erwähnte es ist immer eine kosten Faktor wie Mann es schön haben möchte .

Gruß fuat aus NRW

Bei mir war auch alles neu, selbst die AMG Felgen. Hab mir alle einzeln in der Bucht gefunden.

War auch nicht mein erster Mercedes 😉 

Wie auch immer, neue Lorinser sind teuer. Knapp 6.000 € für Räder und etwas am Fahrwerk wäre mir jedoch zuviel des Guten. Muss jeder für sich entscheiden.

Gruss E500 AMG

Ähnliche Themen

hallo. ein nettes thema. ich habe mal eine frage ob die originalen lorinser RSK 3 in 9 u 10x19 auf einen E 420 W210 passen? Welche Reifengrößen müsste man da fahren oder welche kann ich nutzen ohne bördeln????

Habe wegen dem abrollumfang an 235 35 u 265 30 19 gedacht??? Danke im vorraus.

???? und hat jemand das gutachten dafür?

Kann ich am 290TD 235/35R19 vorne fahren ohne am Kotflügel was machen zu müssen? Und hinten 255/30R19 ohne was zu machen?

Die Reifengröße ist nur die halbe Info, genauso wichtig ist die Felgengröße.

Zitat:

@Anderas schrieb am 11. September 2023 um 21:17:49 Uhr:


Die Reifengröße ist nur die halbe Info, genauso wichtig ist die Felgengröße.

Vorne auf jeden Fall 8,5x19. Hinten entweder 9,5x19 oder auch 8,5x19. Je nachdem was drauf kann

ET ist noch wichtig.
Ich denke aber das sollte gehen.
Da das aber unbedingt eintragungspflichtig ist würde ich das mit dem Tüver deines Vertrauens besprechen. Sonst gibst du noch mehr unnötiges Geld aus.

Alles klar. Ich bin schon mit dem TÜV in Kontakt.

[quote][i]@Standspurpirat33754 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=19080423]schrieb am 7. Februar 2009 um 23:07[/url]:[/i] Hallo Habe einen W210 Kombi und ihn mit 19Zoll von R&H bestückt, Design´so etwa Carlsson. VA und HA mit 245 Pneus funktioniert bestens und schaut echt geil aus. mfg E29W210[/quote] Hallo, der Beitrag ist ja schon älter, trotzdem würde ich gerne wissen, welche Einpresstiefe haben, oder hatten die Felgen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen