19"-AMG-Schmiedefelgen eintragen
Hi leute. Will auf e350 bluetec 19 AMG schmiedefelgen eintragen.
A2124010800
A2124010900
Hab avantgarde mit sportpaket
Hat jemand info ob das ohne probleme passt oder vielleicht hat jemand das schon gemacht und würde eventuell mir mit seinem gutachten helfen können.
Mfg
62 Antworten
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 27. März 2018 um 16:17:40 Uhr:
Geht nicht, Punkt. AMG 63 hat andere Spurweiten.
Mehr gibt es dazu nicht zusagen.
E63 AMG hat gleiche spurweiten wie z.b. E350 ... 100%
Der AMG hat auf jeden Fall weiter ausgestellte Radkästen.
Und da die 19" nur für den AMG gedacht waren wurde von MB anscheinend nie eine Prüfung auf den anderen Modellen gemacht ... Fazit: Keine Freigabe vom Werk.
Aber wie man sieht: Passt trotzdem!
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 27. März 2018 um 22:37:09 Uhr:
Der AMG hat auf jeden Fall weiter ausgestellte Radkästen.
Und da die 19" nur für den AMG gedacht waren wurde von MB anscheinend nie eine Prüfung auf den anderen Modellen gemacht ... Fazit: Keine Freigabe vom Werk.
Aber wie man sieht: Passt trotzdem!
Dazu war bei MB , würde mir gesagt das bei mir 19 waren nicht zugelassen vom werk , da die nicht bestellt waren und kann auch wegen abgasnormen und so eine sachen ...aber mit Abnahmen geht alles direkt bei MB für 200€
Es darf ohne Eintragung gefahren werden wenn man z.B. schon Werksseitig 19“ drauf hatte und auf andere 19“ Felgen umsteigt. Wer werksseitig 18“ drauf hatte und auf 19“ umsteigen möchte muss das eintragen lassen ins Fahrzeugschein! Bitte die Bedingungen ganz genau lesen. Da steht etwas mit „werksseitig bla bla bla“ 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hondaner93 schrieb am 29. März 2018 um 01:53:55 Uhr:
Es darf ohne Eintragung gefahren werden wenn man z.B. schon Werksseitig 19“ drauf hatte und auf andere 19“ Felgen umsteigt. Wer werksseitig 18“ drauf hatte und auf 19“ umsteigen möchte muss das eintragen lassen ins Fahrzeugschein! Bitte die Bedingungen ganz genau lesen. Da steht etwas mit „werksseitig bla bla bla“ 🙂
1. Der TE hatte aber 1. nicht vorher schon 19" auf dem Wagen.
2. Dass man, wenn vorher 19" drauf hatte, auch andere 19" verwenden darf stimmt nicht
3. Steht zu den o.g. genannten 19" im verlinkten Dokument "nur für E63"
Es gibt also vom Hersteller keine Freigabe!
Fazit: Einzelabnahme machen!
Hat er gemacht und es ist OK.
Aber deine Argumentation ist so nicht richtig
Gruß
H
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 27. März 2018 um 22:37:09 Uhr:
Der AMG hat auf jeden Fall weiter ausgestellte Radkästen.
Und da die 19" nur für den AMG gedacht waren wurde von MB anscheinend nie eine Prüfung auf den anderen Modellen gemacht ... Fazit: Keine Freigabe vom Werk.
Aber wie man sieht: Passt trotzdem!
Das mit den weiter ausgestellten Radkästen stimmt nicht! Die Breite ändert sich beim AMG nicht! Kann man wunderbar auf den Bildern im Netz vergleichen. Merkt man schon daran, dass man problemlos auf die AMG-Stoßstange wechseln kann (nicht AMG-Paket), ohne den Kotflügel zu tauschen.
Einzig das Facelift hat die Sicke der Seitenlinie fortgeführt, um einen Luftauslass hinter dem Radkasten anzudeuten, in dem sich der seitliche Schriftzug befindet. Ansonsten ist die Breite unverändert.
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 29. März 2018 um 08:28:05 Uhr:
Zitat:
@Hondaner93 schrieb am 29. März 2018 um 01:53:55 Uhr:
Es darf ohne Eintragung gefahren werden wenn man z.B. schon Werksseitig 19“ drauf hatte und auf andere 19“ Felgen umsteigt. Wer werksseitig 18“ drauf hatte und auf 19“ umsteigen möchte muss das eintragen lassen ins Fahrzeugschein! Bitte die Bedingungen ganz genau lesen. Da steht etwas mit „werksseitig bla bla bla“ 🙂1. Der TE hatte aber 1. nicht vorher schon 19" auf dem Wagen.
2. Dass man, wenn vorher 19" drauf hatte, auch andere 19" verwenden darf stimmt nicht
3. Steht zu den o.g. genannten 19" im verlinkten Dokument "nur für E63"
Es gibt also vom Hersteller keine Freigabe!Fazit: Einzelabnahme machen!
Hat er gemacht und es ist OK.Aber deine Argumentation ist so nicht richtig
Gruß
H
Ich meinte das eher allgemein und nicht direkt auf die Felgen bezogen. Es gibt für den W212 je nach Motor etc. Bestimmte Felgen die von der Felgenbreite, ET etc. passen und die ohne Eintragung gefahren werden können, wenn man z.B. Schon 19“ drauf hatte und auf andere 19“ umsteigt. Solange die Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen ist und es original Felgen sind sagt doch sowieso keine Sau was 😁
Zitat:
@Casp3R_AMG schrieb am 3. April 2018 um 13:40:21 Uhr:
Für die die nicht glauben , hab paar bilder gemacht .mfg
Sieht schon ziemlich gut aus... Wahnsinn!
Hinten könnten sie sogar fast noch ein Stück weiter raus, da sie vorne schön bündig stehen.
Tag
ganz schöner Unterschied zu meinen, wegen den hinteren und das bei 275. Was die ET scheinbar alles ausmacht. 🙂
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 3. April 2018 um 14:48:02 Uhr:
Zitat:
@Casp3R_AMG schrieb am 3. April 2018 um 13:40:21 Uhr:
Für die die nicht glauben , hab paar bilder gemacht .mfgSieht schon ziemlich gut aus... Wahnsinn!
Hinten könnten sie sogar fast noch ein Stück weiter raus, da sie vorne schön bündig stehen.
Hat mein kumpel auch gesagt , distanze scheiben oder mit 10j felge hinten. Bin aber auch mit 9.5 zufrieden . Mehr achslast wollte nicht haben. Meiner 18 zoll winterräder 245/40-265/35 R18 haben ca.20kg mehr gewicht ...
Dann reicht ja eine Spurverbreiterung. So wie ich das schätze, sollten 10mm schon völlig langen. 15mm könnte schon knapp werden.
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 3. April 2018 um 17:15:30 Uhr:
Dann reicht ja eine Spurverbreiterung. So wie ich das schätze, sollten 10mm schon völlig langen. 15mm könnte schon knapp werden.
Denke auch 10mm Max. Leider interessiert mich nicht würklick reicht auch so wie ist. Bin zufrieden das das überhaupt passt , da es zu viel leute schreiben „geht nicht“ obwohl wissen gar nicht selber.
Ich würde gerne wissen ob ich diese Felgen auf meinem Mopf mit Airmatic montieren könnte aufgrund der ET.
Bin zurzeit auf suche nach neuen Sommerfelgen, aber habe Probleme passende Felgen wegen der Airmatic zu finden.