18 zoll aus dem Zubehör ohne Umbauten ? V60D5

Volvo V70

Guten Tag allerseits,
ab nächster Woche werde ich ein stolzer Besitzer eines V60 D5 FWD Autom. sein 🙂
Fahrzeug hat Njord Felgen in 17zoll und diese sollen als Winterfelgen dienen.

Nach langem suchen hab ich festgestellt das Volvo bei den org. 18zoll Alus eine sehr grosse ET hat ( 55). Die meisten Alus aus dem Zubehör haben aber ET45 das maximale was ich gefunden habe war ET50 und in den ABE´s steht das die Felgen eingetragen werde müssen und innen im Radkasten an der Achse 2 an der Plastikabdeckung rumgeschnipselt werden muss.....was ich aber nicht möchte.

Gibt es da eine Lösung oder kennt jemand Felgen aus dem Zubehör mit höhere ET ?

Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten.

Gruß Mykael

24 Antworten

Hallöle,

es ist ein schwieriges Thema was du da ansprichst. Ich habe auch vor meine Sleipner Felgen gegen was anderes zu tauschen und habe mich sehr mit Alufelgen und ET´s beschäftigt.

Es gibt von Rial Felgen mit einer ET von 50 die du ohne Probleme mit Reifen bis zu der Dimension von 225/40 R18 ohne Probleme eingetragen bekommst. Alles andere ist dann wohl stark vom Tüv Prüfer abhängig.

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Scheint kein Thema zu sein mit dem sich viele beschäftigen.

Langsam bin ich am überlegen ob ich nicht doch bei 17zoll bleiben soll. Hast nix zum Umbauen, kein Stress mit TüV und die Felgen/Reifen sind auch noch billiger .... hmmmm .... außerdem ist die Zeit Tiefer, Breiter ach schon rum .... 🙂)

Wobei die 18zoll am besten zum V60 passen .... grrrrrr

Hallo Mykael !

Ich liebäugle auch schon lange mit einem V60 und für mich stellt sich ebenso die Felgenfrage, denn für mich ist die Felge schon ein sehr wichtiges Detail für die Optik eines Fahrzeugs.

V60 mit den bald nicht mehr zu ertragenden "Balder" (V60 und V70) gibst ja jetzt schon ne ganze Menge und "Njord" eben auch. Die Njord haben halt den einzigartigen Vorteil daß Sie 8x17 und nicht 7x17 sind und damit die Radkästen eben schon etwas besser ausfüllen. Damit sind sie für mich die einzig mögliche Felge in 17 Zoll und ich würde eben für mich unbedingt Original Volvo Felgen nehmen.
Unterm Strich kommen für mich aber nur 18 Zöller in Frage, da sie einfach am besten zum V60 passen und damit würde ich mich für die Sleipner, Magni oder Fortuna entscheiden. Speziell die Magni finde ich sehr edel und schick und eben überhaupt nicht protzig. Ich habe sie in natur schon auf einigen V70 gesehen und bin ziemlich begeistert.

Und wenn du schon mal diverse V60 auf der Autobahn im Rückspiegel gesehen hast und so ein schmaler Nasenbär sich deinem Fahrzeug genähert hat, dann sieht der V60 schon ziemlich scheisse aus.

Grüße an Alle

Hi,
die 17 aus dem Zubehör gibt es auch nur in 7,5zoll und dann muss mindestens eine ET von 47 sein um keine baulichen Veränderungen zu machen ( bei 235/45 ).

Und die orginalen von Volvo da kostet eine 18er 472e wenn ich das der Preisliste richtig entnehme ...ufff also das ist mir bissel viel für ne 18er wenn man bedenkt dass man aus dem Zubehör Felgen für ca. 150e/st. bekommt.

Ähnliche Themen

Tut mir leid, aber so sehen sie auch aus !🙄

Naja so Pauschal würd ich das nicht sagen.... hab die letzten Tage wirklich viele Felgen gesehen 🙂
Und als bsp. gibt es sehr schöne von Borbet ( die CW XL ) in 18zoll für ca. 170e (internetpreis) ich würde sagen hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.

Generell hast du aber bei 8x18 ET45 eigentlich keine Probleme wenn der Reifen ein 225/45 R18 ist. Also ganz so groß ist das Problem jetzt ja nicht!😉

Hast recht....hab ich glatt übersehen...und musst nicht mal zum tüv. Reicht die abe.

Na dann Problem gelöst 🙂 Aber reichen die 225 für ne gute traktion bei nässe ?

Vielen Dank...

das ist naürlich immer ein bißchen Reifenabhängig und auch natürlich wieviel Blei du in deinem Fuss hast.😉

Ich seh leider nicht allzu viele V60. Und wenn, dann meist auf der Autobahn, wo ich keinen Blick auf die Felgen werfen kann 😁.
Neben den Sleipner - für die ich mich auch entschieden hab - find ich die Argus-Felgen aus dem Volvo-Portfolio sehr schick. Alle anderen sagen mir nicht wirklich zu. Aber was es so im Zubehör gibt, hab ich mir noch nicht angesehen.
Deshalb hab ich mich auch nicht mit den technischen Daten befasst. ET50 ist schon ne Hausnummer, wenn ich mir überlege, daß ich beim vorigen S60 mit ET48 schon Schwierigkeiten hatte...

Gruß

Markus

Also mit den plastikkanten wirst denke ich aufjednfall probleme bekommen wenn du über 225er breite gehst !!!
Habe die Original heico felge die zur sonderedition dazu waren und die haben bei mir ohne das dass Auto voll beladen war die hinteren Plastikschalen durchgenifft jedoch sind diese auch 19er mit 235er breite aber bei 230 ist dass problem auch schon!!!
Deshalb lieber bei Volvo Anfragen ob du garantie drauf hast falls du dich für die Volvo zubehör felgen entscheiden solltest!!!

@Mykael

Wie sieht's mit OZ Racing Ultraleggera aus? Diese gibt's in 8x18" mit ET55.

Ich fahre diese in 8x17" ET55 als Winterfelge. Wenn Dein V60 nicht mit Volvo 18" geliefert wurde, dann braucht's zusätzlich Lenkeinschlagbegrenzer.

Gruass Simon

Zitat:

Original geschrieben von rassiracer


Also mit den plastikkanten wirst denke ich aufjednfall probleme bekommen wenn du über 225er breite gehst !!!
Habe die Original heico felge die zur sonderedition dazu waren und die haben bei mir ohne das dass Auto voll beladen war die hinteren Plastikschalen durchgenifft jedoch sind diese auch 19er mit 235er breite aber bei 230 ist dass problem auch schon!!!
Deshalb lieber bei Volvo Anfragen ob du garantie drauf hast falls du dich für die Volvo zubehör felgen entscheiden solltest!!!

Ich denke die 19er von Heico sind sogar mit 245iger besatelt. Ist auch jeden Fall alles nicht so das wahre. Es wäre super, wenn Volvo wie bei dem C70 mal bißchen mehr Platz in der Radkästen lassen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose


@Mykael

Wie sieht's mit OZ Racing Ultraleggera aus? Diese gibt's in 8x18" mit ET55.

Ich fahre diese in 8x17" ET55 als Winterfelge. Wenn Dein V60 nicht mit Volvo 18" geliefert wurde, dann braucht's zusätzlich Lenkeinschlagbegrenzer.

Gruass Simon

Ja die sind schon fein....muss man sich mal anschauen 🙂 Nur find ich das die eigentlich zu einer Tieferlegung passen...sprich der V60 hat bissel viel Platz zwischen Reifen und Blech.

Aber tieferlegung kommt nicht in die Tüte .... da hab ich genug von.

Deine Antwort
Ähnliche Themen