18" Karosseriearbeiten Notwendig?
hallo zusammen,
ich würde gerne auf meinen 211 er (Limo) 18" mit der Bereifung: VA 235/40R18 Einpresstiefe 33 und HA 265/35R18 Einpresstiefe 28 montieren.Ist das ohne Karosseriearbeit möglich? Dank euch im vorraus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sis1
hallo zusammen,ich würde gerne auf meinen 211 er (Limo) 18" mit der Bereifung: VA 235/40R18 Einpresstiefe 33 und HA 265/35R18 Einpresstiefe 28 montieren.Ist das ohne Karosseriearbeit möglich? Dank euch im vorraus....
Und wie breit sind die Felegen?
8 und 9 x 18?
Für vorne solltest du 245/40 R18 nehmen, nur der Ordnung halber, falls du einen funktionierenden Tempomat, ESP und genauen Tacho haben willst....
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sis1
Ist das ohne Karosseriearbeit möglich?
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von sis1
hallo zusammen,ich würde gerne auf meinen 211 er (Limo) 18" mit der Bereifung: VA 235/40R18 Einpresstiefe 33 und HA 265/35R18 Einpresstiefe 28 montieren.Ist das ohne Karosseriearbeit möglich? Dank euch im vorraus....
Und wie breit sind die Felegen?
8 und 9 x 18?
Für vorne solltest du 245/40 R18 nehmen, nur der Ordnung halber, falls du einen funktionierenden Tempomat, ESP und genauen Tacho haben willst....
d
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Und wie breit sind die Felegen?Zitat:
Original geschrieben von sis1
hallo zusammen,ich würde gerne auf meinen 211 er (Limo) 18" mit der Bereifung: VA 235/40R18 Einpresstiefe 33 und HA 265/35R18 Einpresstiefe 28 montieren.Ist das ohne Karosseriearbeit möglich? Dank euch im vorraus....
8 und 9 x 18?Für vorne solltest du 245/40 R18 nehmen, nur der Ordnung halber, falls du einen funktionierenden Tempomat, ESP und genauen Tacho haben willst....
die Felgen sind 8,5x18 und 10x18!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Und wie breit sind die Felegen?Zitat:
Original geschrieben von sis1
hallo zusammen,ich würde gerne auf meinen 211 er (Limo) 18" mit der Bereifung: VA 235/40R18 Einpresstiefe 33 und HA 265/35R18 Einpresstiefe 28 montieren.Ist das ohne Karosseriearbeit möglich? Dank euch im vorraus....
8 und 9 x 18?Für vorne solltest du 245/40 R18 nehmen, nur der Ordnung halber, falls du einen funktionierenden Tempomat, ESP und genauen Tacho haben willst....
@Darantula kannst Du mir bitte erklären, wieso die genannten Bauteile bei der Bereifung 235/40 R18 nicht funktionieren.Ich habe nämlich die genannte Größe drauf und bisher keine Probleme festgestellt. Nur zur Info, die Aussage habe ich noch nicht gehört.Danke
Zitat:
Original geschrieben von fiedelheike
@Darantula kannst Du mir bitte erklären, wieso die genannten Bauteile bei der Bereifung 235/40 R18 nicht funktionieren.Ich habe nämlich die genannte Größe drauf und bisher keine Probleme festgestellt. Nur zur Info, die Aussage habe ich noch nicht gehört.DankeZitat:
Original geschrieben von Durandula
Und wie breit sind die Felegen?
8 und 9 x 18?Für vorne solltest du 245/40 R18 nehmen, nur der Ordnung halber, falls du einen funktionierenden Tempomat, ESP und genauen Tacho haben willst....
Hast du die Reifen rundrum als 235/40 oder in Kombination mit anderen Reifen auf der Hinterachse? Erfüllen deine Reifen die erforderliche Traglast für dein T-Modell?
Wenn der Radumfang nicht passt, dann funktionieren die genannten Dinge nicht einwandfrei, Tempomat kann Zeitweise aussetzen, die Geschwindigkeit im Tacho wird nicht korrekt angezeigt etc...Sind nur minimale Abweichungen,, kann gutgehen, kann aber auch nicht funktionieren....
Für den W211 gelten bestimmte Reifengrößen, die oben genannte Kombi gilt für den W210....
Ich hatte nach einem Reifenplatzer kurzeitig vorne 235/35 R19 und hiinten 275/30 R19, Tempomat ging z.B. gar nicht, hat nur geblinkt. Das ist eine ähnliche Kombination.
Habe vorn 235 und hinten 265. Natürlich erfüllen die Reifen die Mercedes Norm und ich habe bisher keine der angegebenen Probleme erkennen können.
Zitat:
Original geschrieben von fiedelheike
Habe vorn 235 und hinten 265. Natürlich erfüllen die Reifen die Mercedes Norm und ich habe bisher keine der angegebenen Probleme erkennen können.
Die Mercedes-Norm wird NICHT erfüllt.
Die 235er Reifenbreite ist in keiner Freigabe ab Werk enthalten.
Mag sein, dass 235er eintragungsfähig sind - aber Mercedes gibt immer noch kein OK dazu.
Wenn's um's "heiß machen" geht kennt sich Dura aus ... er hat noch keinen Unfug erzählt. Da kann man ihm ruhigen Gewissens glauben.
Hyperbel
Ich habe nicht behauptet irgend jemand würde Unfug erzählen. Verstehe nur nicht wieso es bei 235 Reifen Probleme geben soll.Ist ein Reifen wie jeder andere nur halt ein klein wenig schmäler als der 245. Meine Felgen sind für MB und in der Spalter der Reifengrößen steht für S211 unter anderen 235/40R18. Ab die nun von Mercedes abgesegnet sind oder nicht ist mir doch völlig egal. Fakt ist, ich darf die Reifen am Fahrzeug fahren.Da steht nicht ich verliere jeglich Garantiansprüche gegenüber Mercedes.
Dann hast du Glück, dass keinerlei Fehlermeldungen kommen.😉
Einen etwas geringeren Verbrauch und höhere Endgeschwindigkeit hast du dann auch, da die 235er im Abrollumfang etwas kleiner sind als die 245er.😁
Nach meiner Auffassung, müsste das ESP das vertragen.
Drehzahl: 5.180 1/min
Fahrstufe 5: 1,00 : 1
Differential: 2,47 : 1
245/40 R18
Neureifen: 253,1 km/h
Altreifen: 245,2 km/h
265/35 R18
Neureifen: 249,1 km/h
Altreifen: 241,1 km/h
235/40 R18
Neureifen: 250,0 km/h
Abgefahrene Reifen: 242,1 km/h
Und ich habe mich schon gewundert, das ich seit dem Wechsel auf Sommerreifen jetzt plötzlich 270 schaffe.
Moin!
nachdem ich mich in meinem anderen (jetzt geschlossenen😁) Thread für die Sportpaket-Felgen entschlossen habe, möchte ich für mein "Gewissen" noch mal eine Auskunft:
Die Entscheidung fand zwischen den Sportpaket-felgen und dem "CLS-Nachbau" Rondell 0048 statt.
Bei den Rondell in der Dimension 8,5 x 18 ET 30, Stand ím Gutachten, das die "Kotflügelkanten an der VA nachgearbeitet" werden müssen und "Abdeckung der Laufflächen" erfolgen muß (bei 245/40 18).
Das Risiko von Karosseriearbeiten wollte ich mir nicht antun, aber der 245er Reifen sollte es schon sein (da geb ich Dura absolut Recht!) bei einer 8,5" breiten Felge.
Hat jemand die 8,5 x 18 ET30 Rondell 0048 im CLS-Design mit 245/40 R18 an der Vorderachse?
Passt es oder nur mit Nacharbeiten???
Ich frag so blöd, weil ich mich nur des Gutachtens wegen GEGEN die Rondell entschieden habe....
Die Sportpaket-Felgen zu putzen wird nämlich kein Vergnügen sein😁
Gruß
Jens
Ich fahre im Winter 8,5 x 18 ET 28 & 245/40 R18 auf der Vorderachse und es schließt bündig ab. Ich vermute (Mutmaßung!!!), dass ET 30 ebenfalls problemlos geht.
S 211 MOPF mit Airmatic-DC.