18" Felgen

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin

Nur eine Frage,
fährt jemand 18" Zoll auf einem V40 2001, normales Fahrwerk.
Kotflügel gebördelt? oder passt das so?

Es geht nicht um das eintragen oder ob der TÜV es genehmigt?

Nur der reine Aufbau, und ob es ohne Veränderungen geht, nicht schleift oder etc.

Um das Eintragen kümmere ich mich schon 😁

Danke für die ganzen Antworten.

Hans

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pirat69


Moin

Nur eine Frage,
fährt jemand 18" Zoll auf einem V40 2001, normales Fahrwerk.
Kotflügel gebördelt? oder passt das so?

Es geht nicht um das eintragen oder ob der TÜV es genehmigt?

Nur der reine Aufbau, und ob es ohne Veränderungen geht, nicht schleift oder etc.

Um das Eintragen kümmere ich mich schon 😁

Danke für die ganzen Antworten.

Hans

Moinsen,

also ich habe nur 16 Zöller aber musste ab 205/50R16 schon Bördeln und auch dauerhafte Spurverbreiternde Maßnahmen (Kunststoff Kotflügel Blenden ) anbringen. Ohne Bördeln nur bis 205/45R16 aber auch nicht bei allen Felgenherstellern.
Alles ab 17 Zoll muss auf jeden Fall Gebördelt werden. Alle notwendigen Maßnahmen stehen aber auch im Gutachten.

Meiner ein 2,0 136 PS Special Edition mit Serienmäßigen - 30mm Fahrwerk

18-Zöller auf einen V40? Du schaust Dir zuviel Vin Diesel Filme an... Auch wenn Du das irgendwie eingetragen bekommst, dürfte das Fahrgefühl an einen Bollerwagen auf Kopfsteinpflaster erinnern. Maximal 17er, in Deinem eigenen Interesse - Das wird schon unbequem genug.

Hi danke dafür

Zitat:

also ich habe nur 16 Zöller aber musste ab 205/50R16 schon Bördeln und auch dauerhafte Spurverbreiternde Maßnahmen (Kunststoff Kotflügel Blenden ) anbringen. Ohne Bördeln nur bis 205/45R16 aber auch nicht bei allen Felgenherstellern.
Alles ab 17 Zoll muss auf jeden Fall Gebördelt werden. Alle notwendigen Maßnahmen stehen aber auch im Gutachten.

!7 " ist kein Problem, die gehen auch bis 215/40 ohne Bördeln drauf, vorausgesetzt die ET passt, die habe ich drauf.

Wenn du natürlich 30 mm mach unten gehst, .....

Das Fahr Gefühl mit 18 " ist super, haben hier einen E46 stehen, bei dem ist es kein Problem, ist natürlich kein V40.

Ich weiß nicht woher du die Weisheit nimmst ?
Kläre mich bitte auf, hast du die Erfahrung gemacht?
Ich schaue auch keine Filme, dafür fehlt mir die Zeit, und das Alter, das machen jüngere, bei ist mir Schwa*z Schwa*z ich brauche kein Auto dafür , OK. 😁
Es geht auch alles völlig legal zu, auch ohne Gutachten genau auf dieses Auto bezogen, der TÜV ist involviert.

Mir geht es um Erfahrungen, mit Originalfahrwerk.

Nicht um Mutmaßungen 😁 wenn du diese Erfahrung gemacht hast. Dann will ich das Akzeptieren, nur woher hast du das?
Bollerwagen???

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Pirat69


17 " ist kein Problem, die gehen auch bis 215/40 ohne Bördeln drauf, vorausgesetzt die ET passt, die habe ich drauf.
Wenn du natürlich 30 mm mach unten gehst, .....

Moinsen,

also ich wusste nicht das 17 Zöller gehen. Alle Felgen die mir gefallen hätten.
Alle nicht Original Volvo mit 4x114,3 Lochkreis, stand in allen Gutachten das man Bördeln muss.
Ging davon aus das es daher wohl auch bei allen anderen V40 sein muss.

Darum habe ich mich für die 16 Zöller entschieden, um so wenig wie möglich Bördeln zu müssen,.

Finde Pauschbäcken 😁 am Auto net schön.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pirat69


Hi danke dafür

Zitat:

Original geschrieben von Pirat69



Zitat:

also ich habe nur 16 Zöller aber musste ab 205/50R16 schon Bördeln und auch dauerhafte Spurverbreiternde Maßnahmen (Kunststoff Kotflügel Blenden ) anbringen. Ohne Bördeln nur bis 205/45R16 aber auch nicht bei allen Felgenherstellern.
Alles ab 17 Zoll muss auf jeden Fall Gebördelt werden. Alle notwendigen Maßnahmen stehen aber auch im Gutachten.

!7 " ist kein Problem, die gehen auch bis 215/40 ohne Bördeln drauf, vorausgesetzt die ET passt, die habe ich drauf.
Wenn du natürlich 30 mm mach unten gehst, .....

Das Fahr Gefühl mit 18 " ist super, haben hier einen E46 stehen, bei dem ist es kein Problem, ist natürlich kein V40.

Ich weiß nicht woher du die Weisheit nimmst ?
Kläre mich bitte auf, hast du die Erfahrung gemacht?
Ich schaue auch keine Filme, dafür fehlt mir die Zeit, und das Alter, das machen jüngere, bei ist mir Schwa*z Schwa*z ich brauche kein Auto dafür , OK. 😁
Es geht auch alles völlig legal zu, auch ohne Gutachten genau auf dieses Auto bezogen, der TÜV ist involviert.

Mir geht es um Erfahrungen, mit Originalfahrwerk.

Nicht um Mutmaßungen 😁 wenn du diese Erfahrung gemacht hast. Dann will ich das Akzeptieren, nur woher hast du das?
Bollerwagen???

Hans

Wie Du schon richtig gesagt hast:

Ein BMW E46 ist kein V40

- Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Hast

Du

mit 18-Zöllern auf einem V40 Erfahrung? Ich ja. Alles unter einem 45er Querschnitt ist mit einem Volvo-Serienfahrwerk einfach schwer ertragbar und über die Optik baucht man nicht streiten. Dass die normale Volvo-Aufhängung auf Dauer so überfordert sein könnte, sollte man auch nicht ausser Acht lassen.

Mach halt 18er auf einen V40 drauf, wenn Dir das gefällt - Viel Spass 😁. An einem Minimum von Fahrkomfort ist mir persönlich schon noch gelegen. 17er habe ich ja keinem abgesprochen, wär mir aber auch schon eine Nummer zu gross, bzw. hart auf einem Babyelch (wie gesagt/geschrieben: mit Serienfahrwerk) - Mein Hintern ist nicht aus Beton, obwohl ich leistungs- und fahrwerksoptimierte Fahrzeuge gewöhnt bin.

Ich schraube seit 20 Jahren an Volvo-Fahrzeugen rum (nicht nur)... 🙄

Ja dann ist die Antwort doch da, jedenfalls halbwegs.
Du hast also 18" auf einem V40 gefahren.

Wenn du jetzt noch geschrieben hättest ob du etwas zusätzlich am Fahrzeug verändern musstest, dann wäre meine Frage
beantwortet gewesen.

Ich spreche dir nichts ab, und du kannst auch seit 20 jahren an Volvo schrauben, auch das Fahrwerk genau kennen, und einfach einen kaputten Rücke haben. Du kannst auch Fahrkomfort einer S- Klasse vorziehen, nur all das war nicht meine Frage,
sondern

siehe oben
will nicht unhöflich sein, nur das ist doch eine reine Sache es Bauches.
Ich wollte Erfahrungen seitens baulicher Veränderungen.

Danke trotzdem für die Hinweise, aber wer Harley mit Starr-rahmen gefahren ist, Panhead BJ 46, braucht das nicht 😁.
Mein erstes Fahrzeug war ein Lloyd Alexander TS 600 ccm, so lange bin ich schon dabei,,,,,,seit 1970 fahre ich Auto.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Pirat69


Ja dann ist die Antwort doch da, jedenfalls halbwegs.
Du hast also 18" auf einem V40 gefahren.

Wenn du jetzt noch geschrieben hättest ob du etwas zusätzlich am Fahrzeug verändern musstest, dann wäre meine Frage
beantwortet gewesen.

Mit 18-Zöllern und 215er Reifen wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach bördeln müssen, das wird beim Einschlag sonst schleifen. 205er Reifen mit dem passenden 35er-Querschnitt bekommst Du

vielleicht

auch so eingetragen - Passt natürlich nur bedingt zu 18-Zöllern.

Ich habe mir das bördeln damals erspart (war ein T4), weil ich nach einer ausgiebigen Testfahrt wieder zurück auf 16er bin. Weiss aber nicht mehr ob ich da 205er oder 215er Reifen drauf hatte.

Mein Tipp: 17er-Felgen mit 205er Reifen und leichter Tieferlegung - Kostet weniger und sieht fast gleich aus wie ein Fahrzeug mit 18ern.

Hi , ich fahre 8x18" auf meinem 2001er V40, allerdings hab ich ihn schon so komplett gekauft, zusätzlich habe ich noch 30mm Tieferlegung ( wheel tech) die auch schon eingebaut war, der vorbesitzer meinte er mußte nix bördeln, aber wenn ich unter fasse kommen mir die Kotflügelkanten etwas abgerundet vor, sind aber nicht komplett umgelegt nur leicht . Hatte damals auch Reifen der Marke Ventus drauf, wohl nen ableger von hankook, der war auch viel schmaler als die contis die ich jetzt habe, trotzdem schleift nix, und auch nicht bei vollbeladung, kannst ja testen in dem du z.b. Vorne links und hinten rechts auf nen ziegelstein oder so rauf fährst, dann federt er ja schon gut ein. Übrigens bleibe ich bei den contis weil die einen viel besseren kantenschutz haben und auch deutlich kompfotabler sind als die ventus ,

Ps. Optisch siehts echt gut aus mit 18", aber von fahrkompfort kann man wirklich nicht mehr reden. Naja wer schön sein will muß leiden 😁

Grüße

Also ich haben 215 45 R17 auf mein 1,8 ´02 drauf und bin sehr zufrieden. Kann auch vom Fahrverhalten und komfort nix negatives berichten. Eingetragen bekommen ohne Probleme. Vorallem mit der Breite bin ich sehr glücklich, damit ist die Lenkung extrem direkt, jede kleinste lenkbewegung wird schlagartig übertragen. voll Genial. Kann es nur weiter empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen