17 Zoll mit ET30 empfehlenswert !? Optik
Hallo,möchte mir jetzt folgende Felge und Bereifung zulegen.
Felge: 7.5 J x 17 ET 30
Bereifung: 225/45/17
Fahrzeug hat eine 40mm Tieferlegung.
An die Leute die damit erfahrung haben.Erstmal die frage,passt es wirklich ohne umbauten ? Und wie wird es optisch aussehen. ?
Vieleicht hat ja jemand ein Foto mit einem W202 in der Reifen dimension.
Der Verkäufer kann mir nochmal das selbe anbieten,aber da haben die Felgen allerdings die ET38 !!
Wo ist denn da der unterschied,und zu welcher ET ist da eher zu raten.
32 Antworten
Ja klar,das kann man natürlich sehr gut merken,vorallem die Schlaglöcher und unebenheiten sind wesendlich härter zu spüren mit den 45er Querschnitt,anstatt des 65er.Was natürlich in kombination mit dem Sportfahrwerk eine große rolle spielt.Mein Kumpel hat sogar auf seinen W203 18 Zöller mit 40er Querschnitt und Elegance Serienfahrwerk,da ist zum beispiel fast keinen unterschied spürbar.Dafür sieht die Optik aber zu Kotzen aus,eine Serien C Klasse mit 18 Zöller geht garnicht,hinten kann ja ein VW Polo mit seiner Haube drunter fahren,und vorne im Radkasten kannste fast ne Kiste Bier reinstellen.😁
Bei mir geht das eigentlich. Hab ja die 19ner drauf und auch serien fahrwerk. Aber das sieht gut aus. Werde mir trotz dem noch von eibbach federn holen um ihn ca. 40mm tiefer zu legen. Einfach weil es optisch besser passt:-)
ein w202 ist einfach ein wunderschönes auto:-D
So,komme gerade vom Tüv wieder,die Felgen wurden ohne probs eingetragen,hat alles prima geklappt.Für alle die mal das selbe vorhaben,das Kostet 44 Euro.😁 Auf jedenfall besser als einfach so mit herum zu fahren,wie man schon öfter gelesen hat.
Jeder hat ja so seinen Geschmack,aber wenn er dir so gefällt und du damit zu recht kommst,würde ich ihn so lassen und nicht tiefer machen.
Ich werde mir nie wieder ein Auto tieferlegen oder eins kaufen was tiefergelegt ist.Mit Serienfahrwerk ist es mit 17 Zöller auch noch akzeptabel,obwohl er damit auch schon höher steht.
Naja gut. Also tieferlegen würde ich immee wieder. Mein civic eg5 hat von mir damals ein gewindefahrwerk bekommen. Beim w202 würde ich das der optik halber machen und wegen dem handling
Ähnliche Themen
Vieleicht sind bei euch ja auch die Straßen besser.😁
Ich habe nen Koni drinne,komplett Federn und Dämpfer,aber ist schon ziehmlich hart,man merkt nahzu alle Löcher und Bodenwellen.Aber auf guten Autobahnen oder Bundesstraßen ist es natürlich ein schöner Fahrspaß.
Mich würde mal interessieren wie sich so ein SL oder Porsche fährt,aber da sind sicher die Fahrwerke von höhere Qualität ? Oder hoppelt man da auch so im Sitz.😁
Das wird bei den autos nicht anders sein;-) aber auch mit tiefen autos kann man sehr gut fahren. Man muss nur wissen wie:-)
Hast du denn einen Kombi? auf den normalen C180 sind die nicht zugelassen mit 2xET30Zitat:
Original geschrieben von spacedriver08155
So,komme gerade vom Tüv wieder,die Felgen wurden ohne probs eingetragen,hat alles prima geklappt.Für alle die mal das selbe vorhaben,das Kostet 44 Euro.😁 Auf jedenfall besser als einfach so mit herum zu fahren,wie man schon öfter gelesen hat.Jeder hat ja so seinen Geschmack,aber wenn er dir so gefällt und du damit zu recht kommst,würde ich ihn so lassen und nicht tiefer machen.
Ich werde mir nie wieder ein Auto tieferlegen oder eins kaufen was tiefergelegt ist.Mit Serienfahrwerk ist es mit 17 Zöller auch noch akzeptabel,obwohl er damit auch schon höher steht.
Ich habe mal nachgefragt, weil es mir merkwürdig vorkam, hier die Antwort:
Hallo, nein leider nicht für Limo, gibt es nur für den Kombi C180-W202 !
- sk-tuning_net
Natürlich passt das, ist aber nicht zugelassen vorn ET 30, sagt derZitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
7,5j et30 in 17zoll passt;-)
Verkäufer selber
Natürlich,in dem Gutachten steht. C180 Typ H0 (Limousine)
wie meiner.Dahinter sind die ganzen auflagen die man zu beachten hat,diese hat der Tüv alle nacheinander durchgearbeitet,sein Häkchen gemacht und es eingetragen,kann dir gerne meine Tüv abnahme als Datei schicken.Warum sollten die auch nicht zulässig sein,es passt alles Perfekt,und das Auto fährt sich wie neu.Werde mir vorne und hinten sogar noch Spurplatten drauf machen,wobei ich dann vorne die Radläufe etwas ziehen muss wenn ich die Spurplatten drauf mache.
Genau so ist das. Steht im gutachen und sogar im netz. Und wenn er es ohne probleme eingetragen bekommen hat sehe ich da nicht das es nicht passt
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Natürlich passt das, ist aber nicht zugelassen vorn ET 30
wo bitte steht das auf einem W202 keine ET30 zugelassen ist?
Zugelassen wird es vom TÜV-Prüfer mit dem entsprechenden Gutachten (Felgen) bzw. ABE
und ich habe jetzt nicht den Eindruck das der Themenstarter mit seinen Felgen irgendwelche Probleme
bei der Abnahme hatte, also wird die Felgengröße wohl im Gutachten drin stehen
was die Spur am W202/S202 angeht, es ist die gleiche...
(Unterschied nur bis 12/95 und ab 01/96, da wurden andere Radnaben verbaut)
ansonsten unterscheiden sich T-Modell und Limousine nur darin,
das im T-Modell einige eine Niveauregulierung (an der Hinterachse) verbaut haben
MfG Nico
Ich habe jedenfalls die Antwort bekommen, das es nur für
den Kombi ist von SK_Tuning der die Felgen und Reifen vertreibt.
Dann hatte der wohl keine Ahnung
Sollen die mal in ihren eigenen teilegutachten schauen. Schlimm wenn sie selbst nicht wissen was sie verkaufen.
Wo mir einfällt das meine felge eine 8j et 30 ist auf meinem:-D
Der verkäufer ist mir nicht bekannt,ich habe sie woanders gekauft,und zwar bei RSC Autoteile,ein top Laden,und alle Käufer von MAM Felgen sind bestens zufrieden,sonst hätte ich da ja auch nicht gekauft.Ich bin jetzt sogar froh das ich mal den versuch gewagt habe,da die Felgen mit Zeta Reifen montiert sind.(Made in China) Und muss dabei sagen das die Reifen echt genial sind,sie sind Laufruhig und liegen einfach super auf der Straße,und selbst bei leichten Regen gab es keine Probleme.
Bei der ersten fahrt ab 120 km/h ging mein Benz allerdings aus der Spur,ich wollte gerade zum überholen ansetzen,da hatte man ein gefühl wie auf einen Luftbalon.Dann erstmal ab auf die Bremsen und zu Tanke,denn mein erster gedanke wahr Reifen Fülldruck,und siehe da,dieser lag bei satten 5 BAR.In der beschreibung stand etwas von 3 bis 4 Bar und das man sie nach der montage nach Fahrzeug Herstellerangaben bestimmten Reifendruck befüllen soll,aber mit so viel hätte ich nicht gerechnet,aber nur läufts rund,so zu sagen.😁
Nicod78
Ganz genau,es gab gar keine Probleme,natürlich hat er alle Auflagen die im Gutachten stehen,abgearbeitet,dennoch alles ohne beanstandungen.
Habe jetzt noch eine alte Tüveintragung gefunden,und zwar vom Vorbesitzer,diese wahr sogar unter ET 30 und hatte sogar 235er montiert,von daher hätte ich mir eh keine sorgen machen müssen,aber zu spät entdeckt.
Ist das eigendlich Serie,denn meine Radläufe sind alle Gebördelt !?