16V G60 Frage

VW Scirocco

Hallo zusammen
Habe mal eine Grundlegende Frage:
Baue mir gerade einen 16V G60 zusammen.
Habe mir einen 16V KR Motor komplett geholt.
Er wurde komplett überholt
Ergo:
Aufgehohnt auf Ø81,5mm
Neu: Kolben, Nockenwellen, Kurbelwelle, Alle Lager,WP usw......
Jetzt stellt sich die Frage mit den Kolben.
Die vom S2 passen ja nicht, weil Übermaß.
Also neue Koben, z.B. Wiseco oder Wössner??? oder die Kolben einfach drinnen lassen.
Der Motor ist seit der Überholung erst 18tausend KM gelaufen.
Leistungsmäßig werde ich die 250PS nicht überschreiten.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

24 Antworten

Hallo
Danke für die Antworten.
Also Zwischenwellen und Pleuel Lager will ich erneuern.
da ich die Kurbelwelle nicht ausbauen will, brauche ich da wohl auch keine neuen Lager.

Hallo zusammen
Umbau Aktualisierung:

Habe das Wochenende meinen G60 Motor komplett aus dem Corrado ausgebaut.
Habe jetzt in der Werkstatt 2 Motoren nebeneinander liegen.
Also ran ans umbauen..... 🙂
KR Motor:
Die Neuen Schmiedekolben mit dem S2 Pleuel eingebaut.
Neue Ölpumpe verbaut, mit neuem Sieb und neuem schwallblech und neuer Ölwannendichtung. Wasserpumpe ist ja durch die Motorüberholung auch neu. Laderhalter Groß verbaut. Laderhalter Klein + KR Kurbelwellenentlüftungsgehäuse eingeschickt, um beides umarbeiten zu lassen, zu EINEM Teil, dass ich den Halter Klein + die Entlüftung fahren kann.(War mir wichtig). Werde dann nächste Woche die Scirocco Ansaugbrücke montieren, die auch neue Dichtungen bekommen hat. Eine Neue Edelstahl Einspritzleiste habe ich mir auch gegönnt. Dann muss ich noch abwarten, bis ich S2 Einspritzdüsen bekomme....
Den Zylinderkopf habe ich über Weihnachten bearbeitet bzw. überholt. (geplant und Ventile neu eingeschliffen + Alle Dichtungen erneuert).
Natürlich auch neue Zylinderkopfdichtung!
Bin dann mal gespannt, was dann noch alles für Überraschungen auf mich warten werden.

Zitat:

Original geschrieben von Andimandeluxe


Hallo zusammen
Umbau Aktualisierung:

Habe das Wochenende meinen G60 Motor komplett aus dem Corrado ausgebaut.
Habe jetzt in der Werkstatt 2 Motoren nebeneinander liegen.
Also ran ans umbauen..... 🙂
KR Motor:
Die Neuen Schmiedekolben mit dem S2 Pleuel eingebaut.
Neue Ölpumpe verbaut, mit neuem Sieb und neuem schwallblech und neuer Ölwannendichtung. Wasserpumpe ist ja durch die Motorüberholung auch neu. Laderhalter Groß verbaut. Laderhalter Klein + KR Kurbelwellenentlüftungsgehäuse eingeschickt, um beides umarbeiten zu lassen, zu EINEM Teil, dass ich den Halter Klein + die Entlüftung fahren kann.(War mir wichtig). Werde dann nächste Woche die Scirocco Ansaugbrücke montieren, die auch neue Dichtungen bekommen hat. Eine Neue Edelstahl Einspritzleiste habe ich mir auch gegönnt. Dann muss ich noch abwarten, bis ich S2 Einspritzdüsen bekomme....
Den Zylinderkopf habe ich über Weihnachten bearbeitet bzw. überholt. (geplant und Ventile neu eingeschliffen + Alle Dichtungen erneuert).
Natürlich auch neue Zylinderkopfdichtung!
Bin dann mal gespannt, was dann noch alles für Überraschungen auf mich warten werden.

Da gehören auch Fotos in den Anhang😉

Und warum S2 Düsen?

Ich denke die originalen vom 16V sind zu klein. Oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andimandeluxe


Ich denke die originalen vom 16V sind zu klein. Oder?

die originalen vom 16V sind mechanisch

man braucht elekt.

Zitat:

Original geschrieben von Andimandeluxe


Ich denke die originalen vom 16V sind zu klein. Oder?

Vom 16V eh nicht.......aber es gibt auch andere wie "S2" Düsen.Hauptsache die Durchflussmenge stimmt.Das muss ja alles bischen passen.

Hallo
Motor ist jetzt komplett zusammengebaut mit allen Bauteilen. (Getriebe, Ansaugbrücke...) im Prinzip alles.
Möchte den Motor die nächsten Tage mal einbauen.
Habe den alten G60 Motor (PG) komplett mit Getriebe nach oben raus gehoben, ohne die Front oder ähnliches abzubauen.
Jetzt stellt sich mit die Frage, bekomme ich den Neuen Motor so auch wieder rein? Denn Mit der LiMA hinten und der Großen Ansaugbrücke + Fächerkrümmer ist der Motor doch um einiges Größer geworden... 🙁
Denn die Front möchte ich nur ungern wegbauen. (Wegen Großen LLK und großen Wasserkühler...)
Oder kann ich den Motor von UNTEN einbauen???

Bitte um Hilfe.

Kenne das nur von unten rein oder eben von vorn....😁
Noch nie nen Motor+Getriebe nach oben rausgehoben...

Hallo zusammen,
heute erster Startversuch!
Der Motor läuft wie ein Glöckchen!!!!! 🙂🙂🙂

Umbau Update🙂
Motor seit ca.3 Monaten von Fachmann auf Prüfstand abgestimmt.
Leitung: 247,5 PS
Motor läuft echt super und hat nen guten Durchzug.
Habe origninal Nockenwellen drinnen und nen RS2 Lader mit 68' Rad. Fächerkrümmer. Auspuff von Supersprint. Scirocco 16V Brücke. Rest Original.
Frage Mehrleistung:
Hat jemand Erfahrung mit anderen Nockenwellen?
Kurze Ansaugbrücke?
Frage Bremsen:
Vorderachse umbau auf 4-Kolben Brembo vom Cupra R (4-Loch), hat da wer Infos?

Danke im Voraus für die Antworten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen