16 Zoll Felgen beim Golf 3 ?

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe eine Frage:

wie bekomme ich raus welche Felgengröße und Reifengröße beim TÜV zugelassen sind ?

Hintergrund:

Ich habe derzeit in den Papieren max. 195/50/R15 und möchte komplett auf Scheibenbremse und 16 Zoll 5 Lochfelgen umrüsten.
Ein Bekannter meinte das ohne Änderungen an den Kotflügeln (Verbreiterung etc.). 195/50/R16 vom TÜV nicht bemängelt werden. Ich möchte jedoch gerne auf 195/55/R16 oder 205/50/R16 umrüsten.

Ich könnte Felgen 6.5Jx16H2 ET42 vom Golf 4 bekommen, kann ich diese dann auch nutzen ?

Über jede Info wäre ich sehr dankbar.

Gruss
filecom

24 Antworten

@Powerbauer1965 : ja ich möchte originale Golf 4 Felgen nehmen Bezeichnung 6.5Jx16H2 ET42
ds Fahrwerk ist das original/serienausstattung kein Sportfahrwerk etc., ich frag nochmals nach bei 205/45/R16 bzw. 195/45/R16 geht es ohne Tachojustierung und bei 195/50/R16 sowie 205/50/R16 nur mit Tachojustierung und ohne Spurverbreiterung, ja ?

@KKrHB : thx

nein 195/50R16 oder 205/50R16 gehen nicht ohne tachoangleichung, da du den radumfang vergrößerst und daher musst du 195/45 oder 205/45R16 nehmen, wenn du ohne tachoangleichung fahren möchstest...spurplatten brauchst nicht...

@Powerbauer1965 : ok jetzt hab ich es verstanden. kannst du mir sagen wer solche Tachojustierungen vornimmt unnd ggf. was das kosten kann ?

@KKrHB : du schreibst oben "....dann kannst du ohne Probleme 215/40R16 z.B. auf 7*16 et42 vom Jubigolf fahren, diese sind auch schon Bestandteil der Fahrzeug ABE die in Flensburg liegt" <- war das mit dem Verbreiterungsatz ggf. Bördeln oder ohne ? geht das ggf. auch auf 6.5j*16 ET 42 im serienfahrwerk ?

Ähnliche Themen

moin moin
also ich habe bei mir 205/45x16 drauf udn habe die nicht eintragen lassen weil ich ne ABE dafür habe.
und habe keine probleme damit.
und musste meine radkästen auch nicht ziehen oder börteln. und sehen schick aus 😉
also bis 16 zoll haste keine probleme und 215 wie oben schon gesagt wurde. was darüber ist musste was verändern.

mfg rabbit

@-rabbit- : thx 🙂

braucht man für die originale Golf 4 Felgen zusätzlich eine ABE wenn ja wo bekomm ich die den her wenn ich diese an einem Golf 3 verwenden will ?

Eine ABE wirst Du nicht bekommen, frag mal ganz lieb beim Freundlichen nach, ob er Dir mal ein Festigkeitsgutachten besorgen kann, und damit dann zur Tante TÜV und eintragen lassen.

@KKrHB : aha, was sagt den dieses Gutachten aus ?? Hab sowas noch nie gehört *grübel*

Gruss
filecom

So ein Gutachten besagt, mit wieviel Gewicht Du eine Felge belasten darfst.
Dieses Maximalgewicht wird dann vom Prüfer beurteilt, und wenn der Wagen ansich unter dieser Grenze liegt (sollte eigentlich der Fall sein) dürfte er Dir die Felgen eintragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen