155 kW/211 PS für den 2.0 Turbo

Opel Vectra C

Es gibt mal wieder einen Tuner, der sein Portfolio um ein Tuning für den 2.0 Turbo im Vectra/Signum erweitert hat:

http://www.kw-systems.de/fahrzeugliste/opel.html

Man spricht von 155 kW/211 PS und 320 Nm. Ist mit 1.159 Euro allerdings auch nix für die Kaffeekasse.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...Sieh mal bitte nach, wer den Thread völlig diskussionsfrei erstellt hat. Ich habe da KEINE eigene Wertung eines Tunings vorgenommen.

Das ist korrekt, aber gleich im nächsten Post brachtest du den Fels selbst ins rollen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Frage ist halt, was es bringt. Ich finde, mehr Durchzugsvermögen ist eigentlich nicht nötig. Ich hatte jedenfalls nie das Bedürfnis nach mehr Leistung. Im Gegenteil, mein neuer wird sicher keine 175 PS mehr haben.

Wundert es dich da immer noch welches Entwicklungsstadium das Thema erreicht hat?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Na was denn - sonst schreit Ihr doch auch immer nach dem Vergleich mit den Premium-Herstellern. Und was Du, lieber Uwe, hier als übermotorisiert bezeichnest, ist heute die Minimalmotorsisierung bei den Premiums.

Ja und ? Was hat dieser Thread hier mit Premium zu tun ? Nur weil einige Premium-Nasen offenbar ihre fehlende Potenz durch PS ausgleichen wollen, heisst es ja nicht, dass es jeder benötigt.

Zitat:

Mit nem 3.2er hat man heute definitiv schon gut zu kämpfen auf der BAB. In Zeiten von 335i und SLK350 & Co, die allesamt in ~20s auf 200km/h sind ist man schlichtweg Lichtjahre langsamer und kann froh sein 320i&Co noch distanzieren zu können...gerade so.

Und weiter ?

Mir ist es absolut Banane, wer wann wie lange von 0-200 km/h braucht. Wieso sollte ich einen 320i distanzieren ? Lass ihn doch einfach fahren. Es wird IMMER ein schnelleres Fahrzeug geben. Man könnte meinen, Du lebst in ständiger Furcht, dass Dich jemand überholen könnte....

Eigentlich müsstest Du ja dann gerade ein Freund eines generellen Tempolimits sein, dann hättest Du keine Probleme mehr, wenn einer mehr Leistung hat (ich hoffe, Du siehst die Ironie in dem Satz).

Es soll auch noch Leute geben, deren Lebensinhalt nicht aus Auto, Auto und nochmal Auto besteht. Die brauchen das Fahrzeug als Fortbewegungsmittel. Ich glaube sogar, dass das die Masse ist.

Versteh mich nicht falsch, ich schätze Deine Meinung grundsätzlich als sachlich und fachlich einwandfrei, aber hier kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen. Was nützt es Dir, wenn Du ein paar Sekunden weniger von 0-200 km/h brauchst ?

Dein Leben hat bis zum Rentenalter 2.021.760.000 Sekunden, ist es da so wichtig, wenn Du ein paar Sekunden mehr Zeit durch den Vorsprung hast ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Eigentlich müsstest Du ja dann gerade ein Freund eines generellen Tempolimits sein

Bin ich tatsächlich, aber aus anderen Gründen.

Zitat:

Es soll auch noch Leute geben, deren Lebensinhalt nicht aus Auto, Auto und nochmal Auto besteht. Die brauchen das Fahrzeug als Fortbewegungsmittel. Ich glaube sogar, dass das die Masse ist.

Ist nicht so. Autos werden über Emotionen verkauft (Neid, Profilierungssucht, Fahrspass usw.). Sonst würden wir alle Dacia fahren.

Ich finde es müßig zu diskutieren, wieviel Leistung man braucht. Fakt ist: Das Leistungsniveau steigt rapide. War beim Vectra B1 der meistverkaufte Motor noch der 1.6 mit 75PS (!) - das ist 10 Jahre her - ist heute die Einstiegsmotorisierung fast doppelt so stark. Der Markt wächst nach oben - ein Signum mit 175PS war 2003 vielleicht noch gut motorisiert, heute ist es Minimal-STANDART in der Klasse.

Ja, da hst Du allerdings sowas von Recht.

Die Frage ist nur, warum es diese Leistungsexplosion in den letzten 10 Jahren gegeben hat, bzw. geben musste.

Der erste Golf GTI lief AFAIK rund 190 km/h. Was läuft der aktuelle GTI ? Rund 240, oder ?

Die Frage ist doch, warum das so ist. Warum muss ein Golf GTI neute 50 km/h schneller sein, als früher ? Wieviele GTI-Fahrer nutzen diese Leistungen regelmässig ?

Wer definiert den Minimal-Standard und suggeriert uns damit, dass wir es 'brauchen' ? Richtig, die Hersteller. Es wird in Deutschland viel zu sehr der Fokus auf die (Fahr)-Leistungen gelegt. Was nützen mir 300 PS, wenn ich beschissen sitze, den Kofferraum kaum nutzen kann oder das Auto unübersichtlich ist ? Aber hauptsache, die Karre läuft 250.

Das ist nämlich genau das, was ich weiter oben schon geschrieben habe. Statt einfach die Leistung zu erhöhen und groß über den nicht gestiegenen Verbrauch zu prahlen( was ja auch gar nicht stimmt, ein Vectra B braucht bei vergleichbarer Leistung sicher weniger als ein Vectra C), sollte man lieber über andere Materialien nachdenken, damit man die Fahrzeuge wieder leichter machen kann. Dann braucht man auch die Mehrleistung nicht.

Mir kommt das nämlich irgendwie wie das berüchtigte Wettrüsten im kalten Krieg vor.

Leistung kann man nie genug haben. Ich wette jeder der die nötige Kohle dafür hat, würde midenstens ein 300PS Wagen fahren 😁
Und wenn die das nötige Kleingeld fehlt, redet man sich gerne ein..."Mehr Leistung braucht man eh nicht"

Ähnliche Themen

Bei dem Thema braucht man sich doch ned die Köpfe einhauen😉

Wer schnell fahren will soll seine PS haben und schnell fahren, wers nicht will brauchts eben auch nicht....

Ein Bekannter hat nen Astra CTDI mit 150 PS, der is aber in seinem Leben noch nie schneller als 140 gefahren...er sagt er braucht das nicht, ist seine Meinung und wird auch akzeptiert.

Ich geb auch ehrlich zu das ich wann immer es Verkehr, Wetter und die Strecke zulassen ich meinen R in Richtung 245 km/h schicke, weil ich gerne schnell fahre...

Also nicht des streiten anfangen...!

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Leistung kann man nie genug haben. Ich wette jeder der die nötige Kohle dafür hat, würde midenstens ein 300PS Wagen fahren 😁
Und wenn die das nötige Kleingeld fehlt, redet man sich gerne ein..."Mehr Leistung braucht man eh nicht"

Das bezweifle ich mal ganz stark. Ich könnte mir völlig problemlos einen Wagen mit 300 PS leisten. Aber ich will es nicht, weil nich nicht einsehe, dafür einen Haufen Geld auszugeben. Es bringt mir einfach nix. Lieber stecke ich das Geld in eine gehobene Wohnausstattung oder in gehobene Reisen.

Es gibt aber auch mindestens genauso viele Leute, die jeden Cent zusammenkratzen und auf Pump leben, nur um in der Autofrage zur 'Premium-Liga' zu gehören.

Zitat:

Wer schnell fahren will soll seine PS haben und schnell fahren, wers nicht will brauchts eben auch nicht....

Gut, ich möchte z.B. eine S-Klasse haben, die nur 150 PS hat, weil ich zwar den Komfort, nicht aber die Leistung brauche. Geht aber nicht, weil Daimler das nicht anbietet.

OK, ist ein Extrembeispiel, aber genau das, was Johannes mit Einstiegsmotorisierung meint. Die ist bei manchen Modellen einfach zu hoch angesiedelt.

Zitat:

Also nicht des streiten anfangen...!

Macht ja auch keiner 😉

.. naja das stimmt schon.. aber du hast ja hier die Tread ins Leben gerufen.. und davor scheinbar geschaut ob es Tuning für unseren z20net gibt...

Ich finde auch, das man generell nichts gegen eine höhere Leistung haben kann. - Wenn man sich nen Vectra/Signum Turbo kauft. Es gibt ja auch z.b. 1,8 (reicht auch zum fahren,oder nicht?)

Geld in eine gehobene Wohnungsausstattung zu stecken ist ja fast das gleiche - die einen brauchen Leder im Auto und Leistung an den 4 Rädern, die anderen wollen lieber einen 40" LCD im WZ stehen haben .. irgentwie benötigt man beides nicht zum Leben....

Trodzalledem - 211 PS stünden einem Turbo schon gut. Irgentwie verbindet man mit dem "Namen" Turbo auch irgentwie Leistung.

mfg.Christian

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Leistung kann man nie genug haben. Ich wette jeder der die nötige Kohle dafür hat, würde midenstens ein 300PS Wagen fahren 😁
Und wenn die das nötige Kleingeld fehlt, redet man sich gerne ein..."Mehr Leistung braucht man eh nicht"
Das bezweifle ich mal ganz stark. Ich könnte mir völlig problemlos einen Wagen mit 300 PS leisten. Aber ich will es nicht, weil nich nicht einsehe, dafür einen Haufen Geld auszugeben. Es bringt mir einfach nix. Lieber stecke ich das Geld in eine gehobene Wohnausstattung oder in gehobene Reisen.

Es gibt aber auch mindestens genauso viele Leute, die jeden Cent zusammenkratzen und auf Pump leben, nur um in der Autofrage zur 'Premium-Liga' zu gehören.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Wer schnell fahren will soll seine PS haben und schnell fahren, wers nicht will brauchts eben auch nicht....

Gut, ich möchte z.B. eine S-Klasse haben, die nur 150 PS hat, weil ich zwar den Komfort, nicht aber die Leistung brauche. Geht aber nicht, weil Daimler das nicht anbietet.

OK, ist ein Extrembeispiel, aber genau das, was Johannes mit Einstiegsmotorisierung meint. Die ist bei manchen Modellen einfach zu hoch angesiedelt.

Und was wäre wenn das Geld locker für einen 300PS Boliden (inkl. Unterhalt) + eine gehobene Wohnausstattung reicht. Ich denke wenn Geld keine Rolle spielt, würdest auch du min. 300PS + in deiner Garage haben. Alles ist eine Frage des Preises 😉

Naja und Leute die den Letzten Cent zusammen Kratzen nur um Premium zu fahren, denen ist eh nicht mehr zu Helfen....

Zitat:

.. naja das stimmt schon.. aber du hast ja hier die Tread ins Leben gerufen.. und davor scheinbar geschaut ob es Tuning für unseren z20net gibt...

Nein, ich habe nach was ganz anderem gesucht und bin durch Zufall auf den Anbieter gestoßen, weil er das auf seiner Homepage propagiert.

Zitat:

Ich finde auch, das man generell nichts gegen eine höhere Leistung haben kann. - Wenn man sich nen Vectra/Signum Turbo kauft. Es gibt ja auch z.b. 1,8 (reicht auch zum fahren,oder nicht?)

Natürlich reicht der auch. Ich habe mich bei meinen Aussagen auch eher auf die Premium-Marken bezogen, die Johannes angeführt hat.

Zitat:

Geld in eine gehobene Wohnungsausstattung zu stecken ist ja fast das gleiche - die einen brauchen Leder im Auto und Leistung an den 4 Rädern, die anderen wollen lieber einen 40" LCD im WZ stehen haben .. irgentwie benötigt man beides nicht zum Leben....

Im Gegensatz zum Auto stellt die Wohnung meinen Lebensmittelpunkt dar, in der es nach Möglichkeit an nichts fehlen soll. Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand.

Und ich kaufe mir in der Regel nur etwas, was ich auch nutzen kann. Die 300+ PS kann ich z.B. so gut wie nie nutzen, den LCD-Fernseher schon. Das ist meine knappe Freizeit, die ich so angenehm wie möglich verbringen möchte.

Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Es kann sich jeder soviel Leistung kaufen, wie er der Meinung ist haben zu müssen. Ich finde es nur bescheuert, dass wir heute Einstiegsmodelle haben, die mehr als das doppelte leisten wie noch vor ein paar Jahren.

Also ich habe ja nun auch 211 PS, laut Test auf einem Prüfstand waren es sogar mal ein par PS mehr..
Aber ich habe mir damals nicht dieses Auto gekauft, weil ich protzen wollte, oder ähnliches. Mir ging es darum, dass wenn ich mal zügiger fahren möchte dies tun kann. Ich fahre gerne zügig, allerdings eher auf der Landstraße, und da ist dann Drehmoment scho ne schöne sache. Gerade wenn man bedenkt das meiner gerade mal soviel Drehmoment hat wie ein 170 PS TDI.
Aber ich kann dieses wettrüsten auch nicht mehr verstehen. Wenn ich sehe das der M5 jetzt 507 PS hat und RS6 usw, frage ich mich wie lange es dauert, bis die Straßenautos soviel Leistung haben wie in der Formel 1.
Fest steht doch, dass man seine Leistung nur sehr selten ausfaheren kann. Ich habe hier die A4 und A9 in der Nähe, beides Autobahnen, auf denen man nicht schnell fahren kann, weil man sonst nur beschleunigt, wieder bremst usw.
Mit einer kostenlosen Tankkarte würde ich das zwar auch machen, aber so nicht. da ist mir das Geld zu schade, was da mal einfach so verpufft.

Zum eigentlichen Thema hier: Eine Leistungskur ist zwar schön, aber nach ein paar Tagen hast dich eh daran gewöhnt.
und 175 PS sind ja so schon schön. Und es kommt immer wieder vor, dass ein GTi oder ein anderer daher kommt und einen Abzockt....

Hier gehts ja wieder ab...

Ich weiß nicht warum ständig die Diskussion der Notwendigkeit beim Tuning aufkommt, speziell bei Leistungssteigerungen.

Niemand "braucht" das 😉
Wir brauchen keine Leistungssteigerung, wir brauchen auch keine 18" oder 19" Felgen an der Nabe, wir brauchen eben so wenig optisches Zubehör von Irmscher oder anderen Anbietern...

Tuning ist ein Hobby, und dort existiert ein Markt der immer Abnehmer finden wird.

Über Sinn oder Unsinn solcher Geschmacks-Gegenstände ist ebenso wenig zu diskutieren wie über Klamotten die sich jemand gekauft hat, es hat jeder seine eigenen Vorlieben.
Daher wirds immer Kontroversen in Hinblick auf Tunig aller Art geben, diese werden aber auch in Zukunft zu keinem Ergebnis führen, daher kann auch getrost darauf verzichtet werden. 😉

Das Angebot von KW ist nicht unbedingt Preiswert, zumal dort auch keine Abnahme des Tunings möglich ist (ist zumindest in der Liste nicht aufgeführt).
Von der Firma KW hab ich auch bisher nix gehört.

Dazu gibts auch einen Super Satz:

Tuning ist Geld ausgeben, das wir nicht haben, für Dinge die wir nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die wir nicht kennen...

Und trotzdem mache ich es :-)

Ich habe die PS einfach nur deshalb, damit ich bequemer fahren kann! Z.B. beim Überholen ganz enspannend, wenn man weiss, das es noch leicht zu schaffen ist!
Wer Geschwindigkeit will, sollte ein Motorradführerschein machen, sich für das Geld des Tunings eine alte noch schüssige 900ér kaufen, und sich damit auslassen! 0-100 in 3,0 Sekunden! Das wäre nach Formel 1 Geschmack!

Wenn ich von der VTR runtersteige, und direkt in das Dickerchen, drücke ich das Pedal auch immer bis auf die Strasse!

😁

Nur ich finds immer witzig, wenn sich son Jüngling mit seinem 2érn Jolf hinter einen setzt, das man die Scheinwerfer nicht mehr sieht. 😁
Dann nimmt man mal einen Liter Sprit, ... Das aber nur zum Spielen! 🙂

Ansonsten brauche ich auch keinen Topspeed! Habe das Auto höchstens mal auf 230 ghabt. da kam noch was, aber warum?
Misst der, den man überholt die Geschwindigkeit?
Der Audi hinter einem hat vielleicht 240 aufm Tacho, dar BMW vor einem 250 und davor ein 3´er Golf mit 270 auffer Uhr!

Na und? Ist mir latte! Die Leistung reicht mir vollkommen!

Wie gesagt, mit der VTR fahre ich dann, wenn ich mal Spass am BMW´s jagen habe! 😁

frohe Ostern

Vor allem denke imme rnoch viele das der vectra oder Signum keine Leistung hat. dan ist es schon schn wenn man was zum spielen hat...

Ich habe derzeit einen A6 2.7 TDI Quattro Tiptronic als Dienstwagen (Sixt Dauermiete).

Der Wagen hat 180PS. Ich fahre ca. 1.000km pro Woche. Mich kotzt der Wagen derzeit an. Warum? Ist er nicht schnell genug? Nein, das ist er. Eine angenehme Reisegeschwindigkeit von 200-230km/h ist jederzeit möglich. Was wirklich nervt:

Ich fahre gerne vorausschauend, ohne zu drängeln, nutze die Bremse auf der BAB nie. Laufe ich mit dem A6 auf langsameren Verkehr auf (z.B. einen Vectra 1.8 mit 140PS), so brauche ich bei beispielsweise 180km/h Jahre, um an dem Wagen vorbeizukommen. Im Zweifel läßt mich der Langsamere also nicht vorbei (scheert wieder aus) oder aber muss abbremsen.

Kurzum: Der A6 Diesel mit 180PS ist in meinen Augen für ein Autobahnreisefahrzeug tatsächlich das untere Ende der heutigen Fahnenstange. Von ruhigem (und zügigem) Reisen kann da keine Rede sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen