1500 Fahrzeugpapiere gestohlen Achtung

Hallo an alle da draußen ich wollte euch etwas erzählen was mir passiert ist.

Ich will euch da draußen unbedingt warnen ,vor einer sehr kriminellen Bande, denn ich habe ein gestohlenes Auto gekauft.

Zur kompletten Geschichte:

Letzten Monat habe ich bei Mobile.de einen Peugeot 3008 gesehen Baujahr 2018 für 21000 €,  und bin bis Wolfsburg mit dem Zug hochgefahren und habe den Wagen gekauft.

Die Papiere waren beide original , Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein dazu noch der Schlüssel ,der absolut original ausgeschaut hat.

Bei der Ummeldung das Fahrzeug hat sich dann herausgestellt dass dieses Fahrzeug gestohlen wurde in Frankreich.

Ihr fragt euch bestimmt wie kommt es dazu dass das Auto gestohlen wurde ,und ich die originalen Kfz-Brief Schein Schlüssel habe.

Dies ist ganz einfach .

Was ich herausgefunden habe bei der Kripo ist, das dieses Jahr im Januar in einer Zulassungsstelle eingebrochen wurde ,und über 1500 Blanko Fahrzeugpapiere Schein Brief und Stempel gestohlen wurde.

Die Kriminellen haben dann mein Auto geklaut was ich gekauft habe, haben das nach Deutschland gefahren und haben vorher die Blanco Fahrzeugpapiere manipuliert mit richtigen Daten nur der Name war falsch.

Ich habe natürlich den Ausweis vom Käufer gesehen und auch fotografiert ,diese stellte sich dann heraus dass dieser auch gefälscht war.

Und mit Fälschungen meine ich wirklich dass dieses absolut Professionell geschehen ist .

Man konnte nicht herausfinden als normaler Mensch ,dass diese Fahrzeugpapiere und Ausweis falsch waren.

Da sie ja wie gesagt ,Original Fahrzeugpapiere sind ,die gestohlen wurden als Blanco.

Selbst die Stempel sind Originale.

Sogar die Polizei sagte das sind original Papiere ,nur das was draufsteht ist nicht korrekt wie z.b. der Name.

Alles andere wie Fahrgestellnummer Fahrzeug Daten wurden richtig ausgefüllt.

Ich will euch hiermit warnen dass euch nicht das gleiche passiert wie mir, jetzt ist das Auto weg und das Geld auch und ich habe dafür 21000 € bezahlt das ist nicht gerade wenig Geld.

Wenn ihr bei einer privaten Person kauft ,besteht darauf dass ihr mit dem Auto zur Polizei Dienststelle fährt und dieses Auto kontrollieren lässt ob es gestohlen ist oder nicht.

Das kann man ganz leicht herausfinden durch die FIN Nummer.

Aber wie gesagt das kann nur die Polizei.

Wenn der Käufer nicht will dass du mit dem Auto zur Polizei fährst ,lass den Kauf .

Es sind über 1500 Fahrzeugpapiere im Umlauf ,das bedeutet 1500 Autos können gestohlen werden, und einfach so weiter verkauft werden ohne dass ihr das merkt.

Ihr seid gut gläubig und sieht dass die Fahrzeugpapiere Ausweis und Schlüssel Originale sind in Wirklichkeit kann es euch genauso ergehen wie mir dass sie auf diese kriminelle Bande herein geflogen seid.

Die Schlüssel kann man ja nachmachen indem dass man das Steuergerät manipuliert ,und einen Rohling Schlüssel neu programmiert.

Ich hoffe ihr habt bis zum Schluss gelesen ,falls jemand schon das gleiche passiert ist ,einfach per PN bei mir melden.

Beste Antwort im Thema

Den Ausweis habe ich natürlich gesehen und auch sogar fotografiert du musst dir vorstellen dass ich mit solchen Leuten noch nie etwas zu tun hatte und auch überhaupt gar nicht dran gedacht habe dass so etwas passiert.
wie du schon gesagt hast im Nachhinein ist man immer schlauer.

Schwamm drüber nun ist es passiert ich habe diesen thread nur gemacht damit andere Leute Vorsicht walten lassen, und es ihr nicht genauso passiert.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@Aeromax48 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:54:20 Uhr:


Pauschaler Generalverdacht ist aber auch nicht so cool. Du willst jedes Auto vor dem Kauf erstmal zur Polizei bringen? Nicht verkehrt verstehen, aber bei mir kannst du dann gleich wieder gehen, da du mir implizit unterstellst, ich hätte mein eigenes Auto geklaut.
Ich versteh deine Situation dahinter schon, aber ein typischer Privatverkäufer sieht das vermutlich anders.
Achte lieber auf die Wartungsnachweise, auf denjenigen Namen, der auf Rechnungen zu lesen ist und darauf ob das alles zusammenpasst.

Ich würde ausserdem davon ausgehen, dass die Polizei sehr viel besseres zu tun hat, als sich Gebrauchtwagen anzusehen, die du kaufen möchtest, um ihre Herkunft zu prüfen.

Es kann doch ganz einfach gehen, es gibt eine spezielle Hotline oder Internet Homepage wo man die Finn Nummer eingibt und dann sieht man alles. Ob es gestohlen ist oder was auch immer.

Wenn es sowas gibt dann haben die Diebe keine Chance mehr irgendwelche geklauten Autos zu verkaufen

Ist nicht richtig! Bis die irgwann mal im Netz ist dauert ewig bei mir ist es nach einen halben Jahr nicht Online gewesen.

Da sehe ich dann die Schuld in der Regierung denn es ist kein Hexenwerk wenn ich bei der Polizei Anrufe und sage hey mein Auto ist gestohlen dann gehe ich zur Polizei gebe denen meine Papiere und die nehmen alles auf mit Kennzeichen und Fahrgestellnummer inklusive Fahrzeugtyp dann geben sie das in den Computer ein und dann sollte es innerhalb von einer Sekunde in ganz Europa bei jeder Polizeidienststelle abrufbar sein.
Wir sind im Jahr 2024 und das ist wirklich kein Hexenwerk.
Du schreibst ja auch etwas ins Internet und dann ist es in einer Sekunde auf der ganzen Welt abrufbar.

So sollte es eigentlich sein ist aber leider nicht so, habe ich selber erleben müssen, einzigste Möglichkeit ist bei jedem Autokauf vorher bei der Polizei anrufen aber ganz ehrlich wer macht das? Die würden ja auch 100 Anrufe am Tag bekommen

Ähnliche Themen

Wie gesagt das sollte ganz einfach per Internet gehen

Vermutlich wird das Problem nicht als wirklich dringend angesehen. Den ca. 7 Millionen Besitzumschreibungen / Verkäufen von Gebrauchtwagen pro Jahr stehen ca. 12.000 Diebstähle von Pkw pro Jahr ggü. (in Deutschland)
Das sind gerade mal 3 % - da muss man schon viel Glück Pech haben einen geklauten zu erwischen.
Eine Datenbank aufzubauen und zu unterhalten kostet zunächst mal Geld, verhindert würde dadurch vermutlich auch kein Diebstahl. Dann werden die Autos eben vorher sauber gemacht oder nur die Ersatzteile verkauft....
Ich habe jetzt keine Statistik gefunden, wieviel Personen in Deutschland im Jahr tatsächlich einen geklauten Wagen kaufen. Die Zahl ist vermutlich nicht besonders groß - was den Ehrgeiz eine solche Datenbank aufzubauen nicht gerade steigern dürfte.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Wanjek schrieb am 12. Januar 2024 um 15:03:46 Uhr:


Wie gesagt das sollte ganz einfach per Internet gehen

Nö, probier's einfach mal mit Deinem eigenen Fahrzeug aus, dann siehst Du wie "ganz einfach" das (nicht!) geht...

Habe ich so schlecht geschrieben, ich habe doch gesagt es sollte so gehen dass es jetzt nicht geht ist mir schon klar wieso sollte ich das an meinem Fahrzeug ausprobieren diese Internetseite gibt es ja nicht und es ist bestimmt kein Hexenwerk so eine Internetseite vom Vater Staat in ganz Europa zu bauen.

Zitat:

@Wanjek schrieb am 16. Januar 2024 um 21:59:12 Uhr:


Habe ich so schlecht geschrieben, ich habe doch gesagt es sollte so gehen dass es jetzt nicht geht ist mir schon klar wieso sollte ich das an meinem Fahrzeug ausprobieren diese Internetseite gibt es ja nicht und es ist bestimmt kein Hexenwerk so eine Internetseite vom Vater Staat in ganz Europa zu bauen.

Und wer soll dann diesen Service bezahlen?

Wenn es mal dich erwischt hat dann wirst du auch so etwas sofort fordern. Und du damit 30 bis 40 000 € einfach in den Wind geschossen hast.
Wer das zahlen soll was meinst du wie viel eine App kostet eigentlich nichts, so teuer ist das sicherlich nicht, eine App zu entwickeln wo man einfach die Fahrgestellnummer eingibt und man sieht ob es gestohlen oder nicht gestohlen ist was ist daran so schwer.

Zitat:

@Wanjek schrieb am 12. Februar 2024 um 06:02:14 Uhr:


Wenn es mal dich erwischt hat dann wirst du auch so etwas sofort fordern. Und du damit 30 bis 40 000 € einfach in den Wind geschossen hast.
Wer das zahlen soll was meinst du wie viel eine App kostet eigentlich nichts, so teuer ist das sicherlich nicht, eine App zu entwickeln wo man einfach die Fahrgestellnummer eingibt und man sieht ob es gestohlen oder nicht gestohlen ist was ist daran so schwer.

Wenn alles so einfach und kostengünstig ist, was hält dich davon ab es selbst zu machen?
Berichte uns dann bitte regelmäßig über deine Fortschritte.

Ganz ehrlich, so verständlich der Ärger ist.
Aber warum soll wieder die Mehrheit zur Kasse gebeten werden?
Dann doch lieber die Versicherungsbranche aktivieren und ein Produkt anbieten lassen, wo Du dich dann gegen sowas versichern kannst.
Nur weil dir das Risiko mit gefälschten Papieren so groß erscheint, muss es nicht jeder so sehen. 😉

Das eigentliche Problem ist doch, dass Deutschland auf bürokratische "Papiere" aufgebaut ist statt auf Digitalisierung.

Und übertriebener Datenschutz. Unter anderem die Fahrgestellnummer wurde lange als personenbezogen eingestuft. Erst im November letzten Jahres hat der EuGH entschieden, dass das nur unter bestimmten Bedingungen der Fall ist.

Hallo, mir ist das selbe passiert.
11.02 Anzahlung mit Kaufvertrag
13.02 wurden kurzzeitkennzeichen rausgeholt
14.02 auto wurde beschlagnahmt Polizei gemeldet
16.02 habe ich das Auto gekauft gegen Bargeld (24350€)

Das sollte man wiederholen bis das Geld alle ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen