15-Zöller auf GSI
Hi @ all,
seit gestern bin ich Besitzer eines Kadett E GSI im absoluten Originalzustand, völlig rostfrei, mit 68 TKM auf dem Digi-Tacho (Scheckheftgepflegt, das es so etwas noch gibt...) aus 2. Hand. Das Auto geht unglaublich, ich bin begeistert, was der Wagen im 5.Gang noch wegzieht und wie er von 170 auf 200 beschleunigt; der Fiat Brava mit bösem Blick, der arg dicht auffuhr ist nicht mitgekommen und irgendwie hats dem Fahrer nicht gepasst, dass er mich nicht überholen konnte ;-).
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen: da ich inzwischen weiss, dass GSIs im Originalzustand kaum noch zu bekommen sind, möchte ich das Auto NICHT verändern.
Einzig 15-Zöller im Intra-Style wären für mich eine Überlegung wert.
Wie siehts aus? Benötige ich dazu eine ABE, denn soweit ich gesehen habe, steht die 15-Zoll-Dimension nicht im Fahrzeugschein?!
Hoffe auf ein paar Anregungen, Statements, Tipps, etc.
LG
19 Antworten
Hi
Du brauchst unbedingt eine ABE,
besser wäre du lässt die Felgen eintragen.
Schau nochmal in deine Fahrzeugpapiere
denn bei mir sind 6JX15 er eingetragen und ich habe einen Orginalen GSI Cabrio,
Ich denke mal nicht das es bei den Rädern einen Unterschied macht ob Cabrio oder Fliesheck GSI ist GSI
1Tom1
Soweit ich weiss, sind in den GSi-Papieren standartmäßig folgende Eintragungen :
Ziffer 20 / vorne / 185/65VR14
Ziffer 21 / hinten / 185/64VR14
Ziffer 22 und 23 sind leer.
Kann natürlich sein, das in den einen oder anderen Papieren unten noch eine Ergänzung steht, aber wenn der GSi im Originalzustand ist und nie einer was anderes dran gemacht hat, dann wird da wohl auch nichts weiter drin stehen.
Gruß Music.
@ Music
Ja, wenn ich mich recht erinnere, steht es so oder so ähnlich wie du gesagt hast in den Papieren. Ich glaube, 185/65 R14 und 185/60 R14 sind angegeben. Von 15 Zoll habe ich jedenfalls nichts gesehen, und es war noch viel Platz im Fahrzeugschein.
Wie hast du das bei deinem Kadett gemacht? Sind da im Fzg.schein 15er eingetragen? Ich meine, deiner hat ja die 1,6er Maschine.
LG
Ähnliche Themen
@ all
Was meint ihr im Allgemeinen zu dem Thema? Sollte ich überhaupt 15er dranhauen oder den Wagen wirklich im Originalzustand lassen (sogar die Radkappen sind original ;-)???
LG
Ich habe zu meinen Felgen eine ABE, die ich im Fahrzeug immer mit führe.
Wenn Du allerdings deinen Kadetten wirklich original lassen möchtest, würde ich von meinen Felgen abraten, da man dann hinten an den Radkästen bördeln muß.
Dann guck lieber das Du 15" mit einer höheren Einpresstiefe als meine bekommst... ich habe ET38 ...guck das Du ET49 oder so bekommst, dann mußt Du auch nichts am Radkasten machen, jedenfalls solange Du nicht breiter als max. 195'er gehst mit den Reifen.
Wenn Du die original GSi-Felgen drauf hast... also die, die nur am Rand so kleine tropfenförmige Löcher (ca. 20) drin haben, dann würde ich die warscheinlich so belassen und garnix ändern...
Diese Felgen habe ich auch noch bei mir im Keller... 5 Stück an der Zahl... sind noch von meinem ersten Kadett GSi. Ich werde die evtl. mit Winterreifen beziehen lassen und dann im Winter drauf machen.
Gruß Music.
@ Music
Hi,
kannst du von den Felgen, die du meinst ein Bild o.ä. einstellen. Mich würde brennend interessieren, wie die aussehen, ich habe zwar Original-GSI-Prospekte aber da sind entweder nur Radkappen auf Stahlfelgen oder die 14er Alus abgebildet.
Du meinst doch 15er, oder?!
LG
PS: Noch eine persönliche Frage, wenn du nicht darauf antworten magst, is das kein Prob: warum hast du deinen GSI verkauft und bist auf einen 1.6er umgestiegen?
Die Original GSi Alus, die ich meine und dich ich habe sind :
5 1/2J x 14 ET49 ...und da habe ich momentan noch alte 185/65R14 Reifen drauf.
Sind also 14".
Bild müßt ich mal gucken... weil der Keller momentan sehr voll steht und die Felgen ganz hinten durch sind.
Gruß Music.
Re: @ Music
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Aguilera
[..........]
PS: Noch eine persönliche Frage, wenn du nicht darauf antworten magst, is das kein Prob: warum hast du deinen GSI verkauft und bist auf einen 1.6er umgestiegen?
Ich hab den GSi nicht verkauft, sondern verschrottet, da er mir unter'm Arsch weg gerostet ist.
Danach hab ich wieder nen GSi gekauft... mit dem hab ich aber nen guten Unfall gebaut und dann wollt ich erstmal was kleineres fahren... 1. weil ich voll die Probleme hatte wieder in ein Auto zu steigen und 2. aus finanziellen Gründen... also hab ich dann für 50,-DM einen Kadett Stufenheck gekauft... ich glaub 1,4 war es... und dann hab ich den aktuellen 1,6i über einen bekannten geschenkt bekommen.
Irgentwann werde ich auch wieder einen GSi holen... aber erst, wenn ich wieder einen Job für länger als 9 Monate habe... evtl. mache ich mich ab 01.08. selbständig... muß noch mit der ArbeitsAgentur geklärt werden... und wenn das gut gehen sollte und ich gescheit was rein bekomme, dann kommt sowieso wieder nen GSi.
Gruß Music.
@ Music
...zu den Felgen: wenn es 14er sind stelle ich mir wahrscheinlich doch die richtigen vor. Die Teile haben in der Mitte eine radkappenähnliche Abdeckung mit ziemlich grossen Opelzeichen und sehen für Ungeübte und aus der Ferne fast im Ganzen aus wie Radkappen, oder?!
Diese Felgen sind auch im Prospekt, ich finde sie ziemlich stylisch, weil original. Aber sind eben nur 14er ;-)
...zu deinem Autowechsel: danke für die Antwort, es hat mich interessiert, warum du von GSI auf 1.6 umgestiegen bist, ist ja schon ein kleiner Unterschied.
Dachte schon, du warst mit deinem GSI nicht zufrieden.
Also ist ein GSI für dich weiterhin etwas Feines, gell?!
LG
Yep... die sind das... relativ große runde Abdeckung über den Radschrauben... in der selben Farbe wie die Felgen.
Deine letzte Frage zum Thema GSi hatte ich bereits in meinem letzten Beitrag beantwortet...
GSi jederzeit, wenn es das Geld zuläßt.
Gruß Music.
@ Music
Ich danke dir erstmal für die vielen, werten Infos. Ich denke, die Sache mit den 15er-Felgen werde ich erst einmal nicht übers Knie brechen, vielleicht bekomme ich ja irgendwann einmal irgendwo die stylischen 14er, die du auch hast... dann bleibt wenigstens alles ORGINAL ;-)
Da du ja schon 2 GSIs besessen hast, hätte ich noch eine Frage: es gibt die Wagen ja mit Analog- und Digi-Tacho, meiner hat letzteren (wenn nicht, hätte ich mir den Kauf auch überlegt, ich stehe eben auf "Knight Rider"...).
Ist der Digitacho irgendwie genauer, geeichter??? Hatten deine GSIs auch Digi? Wenn ja, was hattest du als Maximum auf der Bahn draufstehen?
LG
Alsoooo...
beide Kadett GSi waren bei mir :
Kadett GSi 2,0 8V 95kW/129PS (also kein 16V und auch kein stinknormaler 8V, weil 8V hat in den meisten Fällen 85kW/115PS).
Bei meinen beiden waren die 129PS ab Werk... es wurde also nachträglich nichts am Motor oder so verändert... bei dem letzten GSi war lediglich ein Remus mit 2x 90x76 Rohr oder so ähnliche werte drunter...
Und die ATS Alus die ich nu auf meinem 1,6i habe, waren auch auf dem GSi.
ich erinner mich nur noch an die Höchstgeschwindigkeit von meinem letzten GSi und das war auf gerader Strecke im Sommer auf der Autobahn exakt 222 km/h ... beide GSi hatten Digi-Tacho ... ich hab auch beide noch im Keller liegen... allerdings sind beide etwas anders... das eine hat den DZM als Viertelkreis und das andere als Kurve. Ich glaub die Digis mit dem Viertelkreis waren die, die in den letzten GSi's drin waren... ich persönlich finde die Kurve schöner.
Ob die Digis genauer sind als Analoge... gute Frage... wenn ich zu schnell war, mußte ich so oder so zahlen 😁 ...und im Endeffekt wollt ich das eh nie so genau wissen... hauptsache man spürt den anzug..
Gruß Music.
@ Music
Hi,
ach so, dann hattest du also die berühmten 20 SEH- Motoren, die, die noch frei durchatmen können, haben ja keinen Kat.
Inwiefern die Digis genauer sind, würde mich schon interssieren, und auch, ob das im Endeffekt nur Spielerei war; schliesslich kostet so ein Digitaltacho neu bei Opel ziemlich viel Schotter. Vielleicht stelle ich diese Fragen in einem neuen Thread.
Übrigens finde ich die Digis mit Kurve auch cooler!!!
LG