140 PS als Fahranfänger?
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Ich bin Fahranfänger und habe mein Traumauto gefunden,was ich mir nächste Tage auch kaufen werde.
Der Wagen hat 140 PS -Darf ich mit diesem Auto als Fahranfänger fahren?
(Natürlich ist es verlockend,ich weiß,aber ich werde natürlich nicht in meinen 2 Jahren Probezeit rasen und sofort den Lappen riskieren.) Meine Frage ist halt nur,ob ich mit dem Auto fahren dürfte,oder ob ich es erst 2 Jahre in der Garage stehen lassen und mit einem anderen Auto fahren müsste...
Ähnliche Themen
14 Antworten
darfst alles fahren, auch als Fahranfänger....
es wird dir auch keiner verbieten nen Porsche turbo zu kaufen. Obs sinnvoll ist, ist die andere Frage.
was solls denn genau sein?
Es gibt jedenfalls keine gesetzliche PS-Obergrenze für Fahranfänger, falls Du das meinst.
Da Du im BMW-Bereich fragst und gleichzeitig Fahranfänger bist, gehe ich mal davon aus, dass Du Dir irgendwas in der Gegend eines E36 318is oder 318ti mit jeweils 140PS angeschaut hast.
Das ist zwar sehr weit stärker motorisiert, als mein erstes Auto damals, aber wenn man es vorsichtig angehen lässt und sich selber vor allem gut im Griff hat, sollte das eigentlich schon gehen.
Ein Fahrsicherheitstraining würde ich trotzdem immer empfehlen, vor allem dann, wenn ein Fahranfänger ein 140PS-Auto mit Heckantrieb als Erstauto übernimmt. Nebenbei macht das auch noch Spaß.
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antwort. Genau das war eigentlich meine Frage, ich dachte,es gäbe da vielleicht eine gesetzliche PS Obergrenze.
Ich hatte mir einen 318 is angeschaut, der mir sehr gut gefiel, eigentlich wollte ich ihn diese Woche noch abholen,aber gestern hatte ich ein ausführliches Gespräch mit einer Freundin darüber und die sagte mir nun,ich solle das bloß lassen, mit dem Auto wäre ich mehr in der Werkstatt,als irgend wo anders,sie würde mir zu einem andern Modell oder einem Mercedes raten.
Was sagt ihr dazu? Stimmt das, oder ist das Quatsch?
Ich kann/ möchte nun als Fahranfänger auch keine 5000-6000 € für ein gebrauchtes Auto ausgeben,denn am Anfang kommt ja doch noch die ein oder andere Macke rein.
Später darf es ruhig mal etwas teurer sein,aber momentan sollte es sich noch im Rahmen halten
Zitat:
Original geschrieben von Honeymoon1988
Ich hatte mir einen 318 is angeschaut, der mir sehr gut gefiel...
Volltreffer! ;-)
Zitat:
eigentlich wollte ich ihn diese Woche noch abholen,aber gestern hatte ich ein ausführliches Gespräch mit einer Freundin darüber und die sagte mir nun,ich solle das bloß lassen, mit dem Auto wäre ich mehr in der Werkstatt,als irgend wo anders,sie würde mir zu einem andern Modell oder einem Mercedes raten.
Hat sie das auch irgendwie begründen können?
Mir wären jetzt keine gravierenden Schwachstellen an einem 318is bekannt, sieht man mal von der Tatsache ab, dass das Auto nunmal bereits mehr als zehn Jahre auf dem Buckel hat und entsprechend seine Macken haben wird, so wie das bei jedem anderen Auto in dem Alter auch der Fall sein kann, auch bei Mercedes.
Zitat:
Ich kann/ möchte nun als Fahranfänger auch keine 5000-6000 € für ein gebrauchtes Auto ausgeben,denn am Anfang kommt ja doch noch die ein oder andere Macke rein.
Wieviel kannst/willst Du denn überhaupt ausgeben?
Huhu,
sie begründete ihre Aussage nicht näher, weiß nicht,ob sie aus eigener Erfahrung spricht,oder so...
Mir geht dieses Auto nicht mehr aus dem Kopf...
Tja, wieviel kann/will ich ausgeben -das ist so eine Sache...
Meine Grenze lag eigentlich bei 2000 - 2500 € (Ich weiß,das ist nicht viel,aber mehr könnte ich momentan,da ich ja auch den Fährerschein finanzieren musste und auch ein Kind habe nicht aufbringen.)
Ich habe da auch nicht so viel Erfahrung, wieviel für so einen Wagen überhaupt angemessen ist, auf was ich achten muss usw. kannst du mir dazu etwas sagen?
Gibt es optisch ähnliche Modelle,die empfehlenswert wären,oder vielleicht auch weniger PS haben?
Meine meinung dazu ist, um so mehr leistung man hat umso schneller fährt man. da brauch man nicht erzählen dass man langsam fahren wird
Ich als anfänger binn einen e36 320i gefahren, und es war nicht übertrieben.
außerdem finde ich dass die 4 zylinder zimlich anfällig sind.
Zitat:
Original geschrieben von hanko2
außerdem finde ich dass die 4 zylinder zimlich anfällig sind.
Inwiefern?
zumindes kenn ich das von den 318
Zitat:
Original geschrieben von hanko2
zumindes kenn ich das von den 318
Von allen oder von Deinem?
Ich persöhnlich binn ja keinen gefahren aber ich habe cousins bei denen es so war und eine menge freunde. aber das waren alles e46
Nun mal zurück zum Thema.
Als Fahranfänger 140 PS sind meiner Meinung nach nicht zu viel sondern bieten sogar einiges an Sicherheit. Zum Beispiel gehen Beschleunigungs- und Überholmanöver einfacher. (Meine Tochter hat sich mit 18 einen Mini mit 137PS(?) gekauft und kommt glänzend klar.
Sicher sollte man mit jedem Auto verantwortungsbewusst umgehen, aber das gilt auch für einen Kleinwagen mit 45PS.
Nun zum Fahrzeug selber:
Ein Auto in der Preisklasse 2000 - 2500€ ist sicherlich nicht so in Schuss wie ein Wagen in einer höheren Preisklasse, ausser mit viel Glück vielleicht.
Wichtig ist ddas nicht sofort weitere Kosten für Bremsen, Reifen und so weiter nach kommen. Weiter sollte man darauf achten, das der Motor, das Getriebe und auch das Differenzial in Ordnung ist. Vielleich beim Kauf jemanden mit nehmen der sich auskennt, z.B. einen KFZ- Mechaniker aus dem Freundeskreis.
BMW ist bekannt für sichere und zuverlässige Autos, warum sollte also ein BMW schlechter sein als zum Beispiel ein Mercedes?
Letztendlich kommt es bei einem Gebrauchten darauf an, was der Vorbesitzer damit gemacht hat und wie der Wagen gepflegt wurde.
Also viel Spass mit deinem BMW, ach und wenn deiner Freundin kein BMW gefällt, soll sie dir einen Mercedes spendieren. *lacht
Du darfst auch einen Porsche fahren... egal wieviel PS das Auto hat.
Am Anfang halt Vorsichtig fahren, oder es dir zumindest mal vornehmen Fahren darfst du beim Auto ab 18 alles, wenn du Quandt,Flick&Co heißt dürftest du auch nen Bugatti fahren, es gibt keine PS Limits. Liegt wohl daran das sich die meisten Fahranfänger keine "PS Monster" leisten können
Ich hatte 60 PS und zu meiner Zeit hatten die meisten so zwischen 40 und 90 PS als Fahranfänger, das waren auch noch Auto´s für ein paar Tausend Mark...
Heute wirste doch ausgelacht, unter 100 PS geht fast nichts mehr, und 10K als Anfänger nicht auch schon fast schon selbstverständlich... Ja Zeiten ändern sich...
Ich bin übrignes erst 27 oder schon 27?
In meinen Augen GANZ WICHTIG: Gut, du sagst, du willst nicht so viel Geld für dein Vehikel ausgeben - kein Problem. Aber: Schonmal an Spritverbrauch, Versicherung und Steuern gedacht? Wenn es nach mir ginge, würde ich auch schon längst in einem schnicken BMW sitzen, aber ich zahle jetzt schon für meinen 75PS Fiat über 1.000€ Versicherung (als Fahranfänger). Rechne dann mal Sprit, Steuern, Versicherung für den 318 aus und schau erstmal, ob das mit dem Unterhalt klappen würde?
Gerade aus diesem Grund sind viele Modelle der Premiumhersteller gerade in Zeiten der Finanzkriese für relativ kleines Geld zu bekommen. Weil die Leute sich den Unterhalt nicht mehr leisten können.
Viele Grüße