135i Tacho 270km/h - Keine Sperre??
Hallo Forum,
habe seit 4 Wochen meinen 135i (Baujahr 06/2009 mit 20.000km) und habe den gerade mal auf der BAB A20 durchgetreten. 15°C Außentemperatur und leere Straßen um 20h luden zum gasgeben ein...
Wollte meinen 135i mal ausfahren... mal gucken wieviel vmax geht.
Erschrocken hat mich, dass der Wagen nicht bei 240/250 km/h abgeregelt wurde.
Laut Tacho hatte ich einmal 275km/h drauf....
Wie geht denn das??
Kann es sein, dass mein Vorbesitzer eine vmax-Aufhebung mitgeordert hatte?
Oder liegt es an der Kaltland/Skandinavienausführung, dass der Wagen nicht abregelt, da nicht für den deutschen Markt gebaut??
Viele Grüße
27 Antworten
Das, was auf Deiner Heckklappe klebt !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Naja, mir reichen auch die 275km/h Tacho die ich hatte.
Vielleicht gehen ja auch noch 280km/h laut Tacho...
Versteh den Zusammenhang nicht zwischen "...mir reichen auch..." und "Vielleicht gehen ja auch..."? Er geht bis zur Abregelung und fertig. Alles andere ist doch Tachovorlauf und wer will schon eine Ungenauigkeit a la GTI?
Mein E46 330ci hat bei echten 250km/h abgeregelt.
Auf den Tacho standen dann schätzungsweise 255km/h.
Beim 135i zeigt die Nadel bei echten 255km/h gleich mal 275km/h an.
Das kommt doch vom Gesetzgeber oder? Wurde da die Tachovoreillung erhöht?
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Das, was auf Deiner Heckklappe klebt !Gruß
Bei mir klebt da nix...
Was sollte da sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Beim 135i zeigt die Nadel bei echten 255km/h gleich mal 275km/h an.
Das kommt doch vom Gesetzgeber oder? Wurde da die Tachovoreillung erhöht?
Es gibt keine gesetzliche Bestimmung über den Vorlauf. Der Tacho darf auch absolut genau anzeigen, nur eben nicht weniger. Deswegen gehen die Hersteller auf Nummer sicher und lassen den Tacho voreilen. Außerdem verändert sich durch unterschiedliche Bereifungen/Profiltiefen auch der Abrollumfang der Reifen und damit die angezeigte Geschwindigkeit. Alle diese Unterschiede müßen berücksichtigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Es gibt keine gesetzliche Bestimmung über den Vorlauf...
na wenn die stvzo keine "gesetzliche Bestimmung" ist, frag ich mich
warum alle welt immer noch zum tüv fährt! 😉
da steht genau drin wieviel der tacho vorgehen darf und ab wann
der pflicht ist / war usw!
wenn ich mich recht entsinne war's § paar 'n fünfzig... in dem der ganze
tacho/ wegstreckenzähler und fartenschreiberquatsch drinsteht!
greetz probekiller
EDIT: lag ich garnichmal so falsch! 😉 was "tante gu" doch so alles weis...!
@Probekiller
Meine Antwort bezog sich auf die Frage von 6ender.
Um nochmal klarzustellen: Es gibt keine Regelung die einen Vorlauf vorschreibt. Das hat NICHTS mit dem max zulässigen Tachovorlauf zu tun!
Mein 135i ist getunt (360 PS, eingetragen) und läuft nach Tacho über die 280 hinaus und ich habe keine Sperre decodieren lassen, meiner ist auch ein Automatik.
Aber auch mit der Serie ist der über 270 gegangen.
Gruß
Manhattan
Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
Mein 135i ist getunt (360 PS, eingetragen) und läuft nach Tacho über die 280 hinaus und ich habe keine Sperre decodieren lassen, meiner ist auch ein Automatik.
Aber auch mit der Serie ist der über 270 gegangen.Gruß
Manhattan
Ist Deiner auch so unheimlich leicht auf der Hinterachse?
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
....
da steht genau drin wieviel der tacho vorgehen darf und ab wann
der pflicht ist / war usw!
wenn ich mich recht entsinne war's § paar 'n fünfzig... in dem der ganze
tacho/ wegstreckenzähler und fartenschreiberquatsch drinsteht!greetz probekiller
Und hier als Anhang die entsprechende EG-Richtlinie.
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Ist Deiner auch so unheimlich leicht auf der Hinterachse?Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
Mein 135i ist getunt (360 PS, eingetragen) und läuft nach Tacho über die 280 hinaus und ich habe keine Sperre decodieren lassen, meiner ist auch ein Automatik.
Aber auch mit der Serie ist der über 270 gegangen.Gruß
Manhattan
Ich habe in einem anderen Forum darüber schon berichtet dass bei ca. 250 währen ich offen gefahren bin die HA extrem leicht wurde und ich Angst bekommen hatte das der Wagen mir wegschmiert, dies passiert aber nur im offenen Zustand nicht im geschlossenen.
Das Fahrzeug hatte irgendein Strömungsabriss bei der hohen Geschwindigkeit, wenn man offen fährt, dieses ist auch schon bei anderen Vorgekommen. Ich bin auf der A3 über einen leichten Huppel gefahren, da ist das dann passiert.
Gruß
Manhattan
Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
....dass bei ca. 250 währen ich offen gefahrenZitat:
Original geschrieben von TorBenz
Ist Deiner auch so unheimlich leicht auf der Hinterachse?
.... dies passiert aber nur im offenen Zustand
....
: (
?Das heißt das dies nur im offenen, also im Cabriozustand vorkommt !!!!!!!!!!
Geschlossen keine Probleme !!!!!!!!!!!