13-poliger E-Satz für Mitsubishi Colt Z30 gesucht
Moin! Ich hoffe auf euer Fachwissen, denn ich habe ein Problem bei der Steckdose an meinem Flitzubishi Colt. Es handelt sich um einen 3-türigen 2006er Colt CZ3. Der hatte bereits beim Gebrauchtkauf eine AHK verbaut und ich wollte nun einen Fahrradträger montieren. Dabei stellte sich raus, dass die Steckdose gar nicht funktionstüchtig ist.... Ich hab die Kabel bis unter die Seitenverkleidungen links und rechts verfolgt. Dort scheint aber das Steuermodul zu fehlen, denn ein 10 poliger Stecker baumelt da unangeschlossen rum.. Ebenfalls nicht eingesteckt sind die Rücklichterstecker links und rechts. Ich habe die testweise mal eingesteckt, aber es kommt trotzdem kein Strom beim Fahrradträger an, also weder Rücklicht noch Blinker gehen. Achso außerdem ist am E-Satz noch so ein kleiner schwarzer Kasten angesteckt, vermutlich ein Relais, mit der Bezeichnung 'ECS 20 230 426".
Naja jedenfalls gehörte an den 10 poligen Pfostenstecker vermutlich das Steuergerät für die Jaeger-Steckdose, und das fehlt halt. Da werde ich wohl nicht drum rum kommen, einen neuen E-Satz anzuschaffen. Ich habe bei Autodoc für 56,- etwas offenbar passendes gefunden:
Was meint ihr, passt das für mein Auto? Die Nebelschlußleuchte kann ich vorne unabhängig von den Nebelscheinwerfern schalten, weshalb eine automatische Abschaltung der NSL nicht notwendig ist. Die Rückfahrscheinwerfer Abschaltung brauche ich eigentlich auch nicht, denn mit dem Fahrradträger komme ich da eh nicht in die Verlegenheit.. Außerdem wird das Anschließen der Verkabelung mir sonst schon wieder zu unübersichtlich.
Ich brauche also eigentlich nur das Blinkerrelais und die zusätzlichen Brems- und Rücklichter.
Eine große Frage ist noch, ob das ganze ins Canbus integriert werden muss, aber ich glaube das ist am Colt nicht nötig.
Und dann wäre eben die Frage, welchen E-Satz ich optimalerweise bestellen könnte. Der billigste, von mir gefundene, ist oben bereits verlinkt. Alternativ habe ich noch diese 4 anderen E-Sätze gefunden. Wäre es besser etwas mehr Geld auszugeben, und einen von denen zu nehmen? Teilweise sind die zwar für den 5-türer und außerdem ab Baujahr 2008 deklariert (ich hab 3-türer BJ 2006), aber das wird vermutlich trotzdem passen, denn beim 5-türer wären die Kabel ja vermutlich eher länger als beim 3-türer:
- JAEGER 21400004 E-Satz (90€)
- JAEGER automotive 13P Premium Elektrosatz (144€)
- Trail-Tec Elektrosatz 13polig Summer universal (90€)
- Elektrosatz 13-pol. von trail-tec (72€)
Vielleicht kommt ja doch nochmal irgendwann ein kleiner 750Kg Motoradanhänger oder ähnliches an die AHK. Isofern wäre evtl die Option der Umschaltung von NSL und Rückfahrscheinwerfer zu haben doch nicht schlecht, auch wenn ich das erstmal nicht anschließe. Aber momentan geht es mir primär eigentlich nur um den Fahrradträger, und zwar möglichst günstig und einfach.
Was meint ihr dazu?
17 Antworten
Zitat:
@gabberman schrieb am 19. Juli 2025 um 23:31:56 Uhr:
aber wenn nicht soviel Platz ist gibt es die LED Ausführung auch in der kleinen
Vielen Dank erstmal, dass du mir sogar die Links zu den Modulen rausgesucht hat. Das ist genau die Hilfe, die man sich erhofft. Auch wenn du schon geschrieben hattest, das es sich wahrscheinlich um einen Universalsatz handelt, war ich doch sehr unsicher, was das überhaupt ist.
Bei den drei Links die du rausgesucht hast, zeigt der Zweite und der Dritte das exakt selbe Modul, nur zu unterschiedlichen Preisen. Das heißt, es bleiben zwei unterschiedliche Module von den drei Links übrig. Das erste Modul scheint dabei ein älteres Modell zu sein, sagte zumindest chattyPT, nachdem ich dort die Pinbelegung und deren Beschriftung eingegeben habe. Das wäre in meinem Fall wohl das passendere Modul, weil meine Installation vermutlich uralt ist. Leider ist dieses Modul aber bei Amazon ausverkauft.
Ich müsste dann also jedenfalls beide Module bestellen und austesten ob eins davon geht, und wenn nicht - zurückschicken. Ich mach sowas echt ungerne, weil ich weiß, dass es auch Menschen gibt, die sowas machen, und dann ein altes evtl defektes Modul retournieren. Aber ok..das wär ein meinem Fall ja nicht so, also richte ich beim Retournieren ja keinen Schaden an.
Mir ist heute beim erneuten inspizieren aufgefallen, das da noch ein weiterer nicht angesteckter Stecker baumelt. Der hat nur zwei Adern, einmal rot und einmal braun-weiß, Foto hänge ich an. Die beiden Adern kommen auch aus dem Kabelbaum vom E-Satz. Und für den Stecker fehlt natürlich auch das passende Gegenstück. Daher fürchte ich jetzt, dass da noch ein weiteres Teil fehlt, als nur das standard Steuermodul. Ist echt zum verzweifeln...
Ich hab also drei Möglichkeiten:
- Ein Universalmodul bestellen und testen. Kostenpunkt 74€ aufwärts, wenn es funktioniert. Minimaler Arbeitsaufwand, was sehr gut wäre.
- Einen kompletten E-Satz bestellen. Ab 63€ (inkl. Versand), erster Link im Ausgangspost. Unklar, ob das was taugt und ob ich die Installation schaffe. Ich bin elektrotechnisch nicht ganz unversiert, aber bei Kabelbäumen streikt mein Gehirn manchmal schnell...^^
- Bei RAMEDER oder in der Werkstatt machen lassen. Ich hab aber keine Ahnung, was das unterm Strich kosten würde.