12er Ritzel + höherlegen?
abend,
also ich hab ja bei meiner DT den Zylinder um 1,5mm höhergelgt und Kopfdichtung durch Dichtmasse ersetzt! Ich hab noch nen 12er Ritzel drauf und den TwinAir Filter, fahre z.Z. mit ner 78er Düse auffer graden ca. 55 km/h, der Motor dreht dann aber auch schon todes hoch! Ist das nicht ein bisschen wenig mit 12er Ritzel? Ist das normal?
danke
26 Antworten
@ Skatefreak
Die Drehzahl hat überhaupt nix mit dem Zylinder zu tun.
Das ist ein ganz einfacher geometrischer Zusammenhang aus Primärübersetzungsverhältnis (Kurbelwelle-> Kupplung), Getriebeübersetzung, Sekundärübersetzung und Reifenradius.
Das einzige was man an der DT davon beeinflussen kann ist das Sekundärübersetzungsverhältnis, indem man ein anderes Ritzel oder Kettenrad montiert.
Nur wenn Deine Kupplung rutscht kann der Motor höher drehen als es der Geschwindigkeit entspricht. Wenn Du das ausschließen kannst, kann dein Motor auch nicht höher drehen als andere DTs mit gleicher Übersetzung.
Also das mit der Kupplung schleifen würde mir helfen,
da mein motor bei 55km/h schon sau hoch dreht.
Obwohl ich das mit der Kupplung ausschließen kann 🙁
MFG
add: denke immer ich hätte noch nen 6. Gang 😁
den ich nicht nutzen kann
Die Kupplung kannst Du ja testen, zB. im 3. Gang anfahren usw.
Wenn die Kupplung OK ist, und meine war nach 25000 getunten km einwandfrei, kann deine DT nicht höher drehen als jede andere mit der gleichen Übersetzung. Vielleicht ist ja auch nur die subjektiv empfundene Drehzahl so hoch...
Meinst du testen, ob ich im 3 anfahren kann ?
ICh könnte sogar im 5. Dauert dann aber
und geht auf die Kupplung.
Wenn ich irgendwann mal zu 2. Fahre kann der
2. JA mit digicam den Ton aufnehmen! 🙂
Ähnliche Themen
jo also das mit dem hochdrehen kommt bei mir warsheinlich von meinen Kupplungsfedern, ich werd demnächst neue einbauen und dann ma schaun! Danke für eure Antworten!
EDIT:
@ Bloedzinn
Also meinst du wenn ich im 3. Gang anfahren kann ist meine Kupplung in Ordnung? Wie kann man das noch testen?
Och nee Jungs, jetzt machts doch nicht schwieriger als es ist...
Wenn der Motor hochdreht und man nicht vorwärtskommt, dann rutscht die Kupplung. Man kann das eben am Besten testen indem man hochschaltet und Vollgas gibt. In den niedrigen Gängen macht sich eine rutschende Kupplung nur wenig und nur kurz bemerkbar.
Alternativ kann man auch am Berg testen ob der Motor hochdreht obwohl der Bock nicht beschleunigt. Am deutlichsten wird das wenn man die Kupplung langsam kommen läßt, wenn der Bock dann bei voll eingerückter Kupplung hochdreht, aber nicht schneller wird dann ist da was faul.
Ich persönlich glaube aber nicht an die Kupplungstheorie. Die Federn sind soweit ich weiß in vielen Yam - Modellen verbaut zB. in der alten FZR 1000, sollten also auch für ne 50er reichen.
also meine lamellen hab ich neulich erst erneuert und mir springen manchmal einfach so gänge raus, des wird schon an den Federn liegen oder? Weil die hab ich noch net erneurt.
Nein, die rausspringenden Gänge haben nix mit der Kupplung zu tun.
Das kommt von der Schaltwalzenarretierung, wenn da die Gänge nicht richtig einrasten (können) springt der Gang raus. Die Schaltwalze befindet sich unter dem rechten Motordeckel hinten. Bei der DT kommt sowas häufig vor wenn der Bock auf die linke Seite gefallen ist und die Schaltwelle einen Schlag bekommen hat.
Aufschrauben und reinschauen. Wenn Du das Ding aufmachst siehtst Du die Schaltwalze mit den Arretierungsnuten. Schau halt ob beim Schalten die Nuten richtig getroffen werden und die Sperre richtig einrastet. Wie das genau bei der DT aussieht kann ich dir nicht mehr sagen, ist aber im Grunde bei allen klauengeschalteten Getrieben gleich.
hmm aber wenn ich den rechten Motordeckel runternehm seh ich den Kupplungskorb oder wie des heißt und die Kickstarterwelle, wo genau liegt den diese Walze da drin?
Hmm... bei mir scheinen das doch die Lamellen
wegen der Hohen drezahl!
Gestern abend bin ich gefahren im 4. ganz normal
und plötzlich dreht sie hoch !
Gas weggenommen und wieder gas gegeben dann gig es.
🙁 wieder alles aufschrauben. Egal 😁