125er: Vorteile bzw. Nachteile von 2 takt gegenüber 4 takt ?
Hallo,
ich überlege mir, dass ich mir statt einer 4 takter doch ne 2-takter kaufe, daher würde mich jetzt interessieren wo die Vorteile bzw. Nachteile liegen? Und mit wie hohen laufenden Kosten muss ich im Jahr rechnen, wenn ich ca 10000 km im Jahr fahre? Und kann man damit auch mal eine Tour in die Berge oder so machen? Wenn vllt jemand Erfahrung mit 2-taktern hat, würde mich noch interessieren wie oft das Ding in der Werkstatt steht, bzw. etwas kaputt ist?
Mit freundlichen Grüßen,
jojoqwe
Beste Antwort im Thema
Von der Defektanfälligkeit tun sie sich nicht nennenswert etwas.
Grundsätzlich gilt: Viertakter sind sparsamer, Zweitakter sind kräftiger, bei Viertaktern muß man regelmäßig das Öl wechseln, Zweitakter verbrennen es, man muß es also "nur" nachfüllen.
16 Antworten
Zitat:
@rs50aprilia schrieb am 12. Februar 2015 um 22:19:36 Uhr:
Gleiche Fahrleistungen bei gleicher PS Anzahl? Schwachsinn!!! 2T sind den 4T in Endgeschwindigkeit und Beschleunigung (!!!!!!!) überlegen und das nicht zu knapp! Beispiel: Yamaha YZF-R125 4T braucht von 0-100 km/h über 15 Sekunden und die Cagiva Mito mit GLEICHER PS Anzahl unter 9 Sekunden,( in der gedrosselten Version) und entdrosselt mit 34 PS unter 7 Sekunden! 2T sind kurzlebiger als 4T das mag ja stimmen aber ein mehr an Fahrspaß wirst du an einer 125 2T haben.
Also wenn ich nicht ganz daneben liege hat die Yamaha ein Schaltgetriebe während die Cagiva eine Fliehkraftautomatik hat wie ein Roller, daher die bessere Beschleunigung aber das kann man so eben nicht miteinander vergleichen. Jeder 50er Roller mit Automatik beschleunigt besser als ein gleichmotorisiertes Moped mit Schaltung.
Zum Thema 2 Takter. Durch das verbrennen des Öles sollte man auch von Zeit zu Zeit den Auspuff reinigen und von den Ölrückständen befreien, wir haben das früher mit einem Gasbrenner in der Schlosserei ausbrennen lassen, wer das heute wie macht, sorry keine Ahnung, aber mit der Zeit setzt der sich zu was zu merklichem Leistungsverlust führt.
Ist Quark.
Die Mito ist genau so mit Schaltgetriebe ausgestattet !
Verwechselst du mit Gilera DNA!!!