125er drosseln - bei Höchstgeschwindigkeit kanpp über 80 kmh
Hallo
habe hier nichts passendes gefunden. Darum meine Frage:
Ich habe einen 125er Roller, der nicht gedrosselt ist und von einem 16 jährigen mit dem entspr. Füherschein gefahren werden soll.
Hier gilt ja eine Begrenzung auf 80 kmh. Der hat aber ohnehin eine Höchstgeschwindigkeit von 84 kmh laut Hersteller. Wenn Roller gedrosselt werden, verbelibt ja zumeist auch eine gewisse Toleranz in der Geschwindigkeit.
Meine Frage: Muss der Roller tatasächlich noch gedrosselt werden oder reicht es, wenn er ohnehin maximal 84 kmh fährt? Wenn das ausreichend ist, muss dann noch irgendwo eine Bestätigung erfolgen, dass der 16Jährige damit fahren darf?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hab mal ein bisschen rum gegoogelt, weil mich das jetzt gefuchst hat, anscheinend ist eine Drosselung tatsächlich Vorraussetzung für eine Eintragung, ansonsten würde Alphatechnik wohl kaum eine 80-km/h-Drossel für einen Roller anbieten, der ab Werk ganze 82 km/h läuft.
Link
Gruß
MS
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hab mal ein bisschen rum gegoogelt, weil mich das jetzt gefuchst hat, anscheinend ist eine Drosselung tatsächlich Vorraussetzung für eine Eintragung, ansonsten würde Alphatechnik wohl kaum eine 80-km/h-Drossel für einen Roller anbieten, der ab Werk ganze 82 km/h läuft.
Link
Gruß
MS
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Hab mal ein bisschen rum gegoogelt, weil mich das jetzt gefuchst hat, anscheinend ist eine Drosselung tatsächlich Vorraussetzung für eine Eintragung, ansonsten würde Alphatech wohl kaum eine 80-km/h-Drossel für einen Roller anbieten, der ab Werk ganze 82 km/h läuft.Link
Gruß
MS
Danke schon mal für die Arbeit. Link führt bei mir leider ins Leere.
Danke, jetzt klappts!
Zitat:
Original geschrieben von HMHM
Danke schon mal für die Arbeit. Link führt bei mir leider ins Leere.Danke, jetzt klappts!
Ah, okay, gerade gesehen, dass es doch funzt.
Dann kannste ja schon mal schauen, ob die für deinen Roller auch ne Drossel haben und was das kostet.
Gruß
MS
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Ah, okay, gerade gesehen, dass es doch funzt.Zitat:
Original geschrieben von HMHM
Danke schon mal für die Arbeit. Link führt bei mir leider ins Leere.Danke, jetzt klappts!
Dann kannste ja schon mal schauen, ob die für deinen Roller auch ne Drossel haben und was das kostet.
Gruß
MS
Ja Danke. Sehr aufschlussreich.
<p>eigentlich muss man nach dem deutschen gesetz eine drossel</p>
Zitat:
Original geschrieben von progres99
Willkommen im Forum.
Zitat:
...
<p>eigentlich muss man nach dem deutschen gesetz eine drossel</p>
Und weiter?
Ist für den TE wahrscheinlich eh nicht mehr relevant - letzter Eintrag von 2011. Seit dem 19.01.2013 gibt es die 80km/h Beschränkung für den FS A1 nicht mehr. Dafür jetzt das Leistungsgewicht (Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg).