1200 Motor hat wenig Leistung, ruckelt.

VW

Nach längerer suche wurden wir gestern fündig. Ein Mexiko, Originale 40500 km gelaufen, in neuwertigem Zustand.

Als Lottoriegewinn beim Erstbesitzer 19 Jahre als Neuwagen in der Garage verbracht, dann beim 2. Besitzer nach reichlicher Investition wie z.b. Vergaserüberholung durch Spezialisten 40 tkm bei trockenem Wetter gelaufen.

Gesehen, gekauft --> Heimfahrt.

Schon bei der Probefahrt spürte ich, dass der Motor bei Teillast nur widerwillig Gas annimmt, noch kein Ruckeln oder Aussetzer, er fühlte sich verstopft an. Dachte, das Auto muss freigefahren werden, stand schon wieder seit Juli.

Je wärmer der Motor wurde, desto stärker wurden die Beschwerden, nach 100 km mit ca 80-90 km ( bei gleichmäßiger Geschwindigkeit alles Super) ruckelte er dann merklich beim Beschleunigen im Teillastbestrieb. Auch bei Vollast gibt es dann Aussetzer.
Nach Abbstellen auf dem Rastplatz sprang er erst nach einigen Orgelversuchen und Wartepausen ganz schwer wieder an.

Wenn der Motor kalt ist, geht alles von vorn los.

Womit fange ich an?

- Kerzen und Kabel mind. Vier Jahre alt
- Öl 750 km alt, aber über ein Jahr
- Bei der Letzten Fahrt im Juli war scheinbar alles gut, dann nicht mehr bewegt.

Grüße Lupomane

15 Antworten

Hey,

Nach einer Woche täglichem Fahren tut der Gelbe wieder genau so, wie das von ihm erwartet wird :-)

Er ist einfach nur zu lange gestanden!

Jetzt noch ne große Inspektion und alles ist perfekt.

Danke trotzdem für Eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen