12 Voltsteckdose auf Dauerplus?
Gibt es eine verstecke Option im Steuergerät die man Programmieren kann damit die Steckdose auch ohne Zündung Saft hat, oder muss ich die dafür die Zuleitungen um verdrahten?
Fall Möglichkeit 1 ausfällt gibt es eine best practice Lösung für 2?
20 Antworten
Problem selber gelöst. Habe die rechte seitliche Verkleidung im Kofferraum geöffnet und die Finger auf die drei Relais gelegt. Meine Frau hat dann die Zündung ein- und ausgeschaltet. Das einzige Relais was darauf hin gearbeitet hat war das mittlere. Relais ausgebaut und eine Brücke eingebaut. (Wird noch gegen eine "schöne" ausgetauscht 🙂 ) Ergebnis: Spannung auf allen Dosen. Zigarettenanzünder, Mittelkonsole und im Kofferraum.
Nachahmung auf eigene Gefahr 😉
Edith sagt ich soll noch einmal schreiben: Es handelt sich um einen SQ5 Competition 8R EZ 3/17
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 5. September 2019 um 11:33:35 Uhr:
Problem selber gelöst. Habe die rechte seitliche Verkleidung im Kofferraum geöffnet und die Finger auf die drei Relais gelegt. Meine Frau hat dann die Zündung ein- und ausgeschaltet. Das einzige Relais was darauf hin gearbeitet hat war das mittlere. Relais ausgebaut und eine Brücke eingebaut. (Wird noch gegen eine "schöne" ausgetauscht 🙂 ) Ergebnis: Spannung auf allen Dosen. Zigarettenanzünder, Mittelkonsole und im Kofferraum.
Nachahmung auf eigene Gefahr 😉Edith sagt ich soll noch einmal schreiben: Es handelt sich um einen SQ5 Competition 8R EZ 3/17
Coole Sache, würde nur eine Sicherung dazwischen machen, vorsichtshalber.😉
Die Dosen sind ja durch die nachfolgende Sicherung im Sicherungshalter bereits abgesichert. Unter anderem greift sogar das Energiemanagement. 🙂
Getestet? Hast Du es mal so weit getrieben, dass der Strom abgeschalten wurde? Greift das E-Management sicher?
Ähnliche Themen
Ich bin noch nicht an die Leistungsgrenze gekommen. Habe eine 105 Ah Batterie , in meinem SQ5 Competition. Die hat genug Leistung und mit einem zu ladenden Smartphone, einer laufenden Kühltasche bringst du eine geladene und technisch in Ordnung befindliche Batterie, nicht so schnell in die Knie. Da aber die Batterie überwacht wird, schaltet das BMS die Dosen/Verbraucher ab einem bestimmten Wert ab.
Na ja, aber wenn dazu auch das Relais genutzt würde funktioniert dies jetzt nicht mehr? Daher meine Frage. Finde die Idee gut, bin aber skeptisch. 🙂
Vor allem ist es kein Problem eine 105AH Batterie leer zu bekommen: Wohnwagen inkl. Kühlerschrank + 3x Handy laden + extra Kühlbox - geht ruck zuck wenn es entsprechend warm ist. Sicherlich, innerhalb eines 4h Stops nicht. Aber eine 2-Tages Fahrt inkl. autarker Übernachtungen kann schon reichen.