ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. 12 Volt Navi an 6 Volt Fahrzeug anschliessen, aber wie?

12 Volt Navi an 6 Volt Fahrzeug anschliessen, aber wie?

Themenstarteram 18. Mai 2011 um 15:33

Hallo!

Wie schliesse ich ein normales Navi (12 Volt) an ein Auto mit 6 Volt (+ an Masse)?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Juni 2011 um 11:36

Um das Thema abzuschliessen:

Ich habe bei Conrad eine Steckdose gekauft, den mittleren Pol mit der Karosse verbunden + den äusseren Pol mit dem Minus-Pol der Batterie; es klappt!!!

Vielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge!!!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diplomat28E

Brenzlich würde die Sache nur werden, wenn dein Navi ein Metallgehäuse oder irgendwelche leitenden Metallteile außen hätte.

Aber sowas kenne ich nicht.

In diesem Fall müsste man das Navi oder diese Teile irgendwie isolieren - auf jeden Fall aber verhindern, dass es einen 'Kurzen' gibt. Das kann z.B. nie passieren, wenn das Navi in so einem Windschutzscheibenhalter steckt.

Selbst das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn von dem Adapterkabel für die Geräte geht ja ein zweiadriges Kabel ab, das wiederum einen gerätespezifischen Stecker (z.B. MiniUSB) besitzt. Dieser geht in die Anschlussbuchse und gut ist. Beide Adern sind damit im Geräteinneren angekommen.

Das Aussengehäuse der Geräte ist doch in der Regel potentialfrei.

am 15. Juni 2011 um 23:28

6 Volt mit + an Masse... das hört sich nach einem Amerikaner an...

 

Es gibt tatsächlich einen Spannungswandler, der "normale" 12 Volt mit - an Masse ausgibt.

http://www.vintageautoradio.com/index.php?...

schau hier mal nach einem " High Current Positive Ground Power Inverter"

Die bei 6 Volt-Anlagen maximal zu erreichenden 2.5 Amps reichen sicher, um ein Navi mit Strom zu versoregen, allerdings nicht, um z.B. ein verstecktes 12 Volt Radio zu betreiben.

Einfacher, günstiger und zuletzt auch effektiver ist es, das Fahrzeug auf - an Masse umzupolen. Bei amerikanischen Fahrzeugen ist dies recht einfach, selbst die alte Lichtmaschine kann (mit winzigen Modifikationen) weiter verwendet werden.

 

Wenn es dir allerdings nur darum geht, ein Navi zu betreiben, so kann man auch einfach auf ein 12 Volt Akkupack zurückgreifen,

z.B. http://www.hood.de/.../energiestation-powerstation-7a-3-12-v.htm - gibts aber auch in nahezu jedem Baumarkt.

Über den Zigarettenanzüderanschluss kannst du auch so dein Navi betreiben.

Ich hoffe, dass dir damit geholfen ist.

Dann geht man in den Autozubehörladen, kauft n Stecker und ne Kupplung und macht eben n Adapterkabel, steckt da das Navi rein, fertig.

Themenstarteram 16. Juni 2011 um 11:36

Um das Thema abzuschliessen:

Ich habe bei Conrad eine Steckdose gekauft, den mittleren Pol mit der Karosse verbunden + den äusseren Pol mit dem Minus-Pol der Batterie; es klappt!!!

Vielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge!!!

Hoffentlich hast Du die Steckdose deutlich gekennzeichnet, damit kein Unwissender sein Gerät oder Deine Bordelektrik himmelt. ;)

Ein Totenkopfsymbol wäre das Mindeste, was ich da dran kleben würde.

Obwohl: Was aus der Steckdose kommt, ist ja eigentlich der "Normalfall"...

Danke für die Rückmeldung: Da konnte das Forum doch wirklich einfach und billig helfen!

Themenstarteram 16. Juni 2011 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von deville73

Hoffentlich hast Du die Steckdose deutlich gekennzeichnet, damit kein Unwissender sein Gerät oder Deine Bordelektrik himmelt. ;)

Ein Totenkopfsymbol wäre das Mindeste, was ich da dran kleben würde.

Warum sollte ich die Steckdose kennzeichnen?

Zum einen fahre und "benutze" ich nur den ´27er Ford,

zum anderen ist die Steckdose doch normal angeschlossen (+ an Masse)

am 4. März 2015 um 14:35

Hallo,

 

würde das heißen, das ich mein Handyladekabel auch einfach in den Zigarettenanzünder meines 6V Opels einstecken kann und es funktioniert?

Und gleich noch ne Frage, weiß irgendjemand, ob es ein Überspannkabel gibt, mit dem ich ein 6V Auto von nem heutigen 12V Auto fremdstarten könnte????

Bitte auch gerne per mail (gerlach212@aol.com)

 

Danke schon mal vorab für Hilfe

 

Gruß

 

Jochen

Hallo Jochen,

Du kannst auch so mit 12V einem 6V-Fahrzeug Starthilft geben. Ich lasse aber dabei immer den Motor des 12V-Fzgs. aus und klemme am 12V sofort ab, sobald das 6V läuft. Der Anlasser dreht etwas schneller, sonst passiert nix.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. 12 Volt Navi an 6 Volt Fahrzeug anschliessen, aber wie?