1000 km D5 neu im V70
Hallo,
die Diskussionen um den Sinn des stärkeren Motors habe ich mit einiger Verwunderung verfolgt. Inzwischen kann ich eigene Erfahrungen beisteuern. Ich habe die ersten 1000 km in etwa so erlebt, wie seinerzeit den Umstieg vom 140 PS Diesel zum D5. Ich war jeweils auch zuvor mit den Fahrleistungen vollauf zufrieden, zumal ich eher zum cruisen neige. Dass auch dies mit mehr Power mehr Spaß bringt, habe ich vor drei Jahren mit dem D5 erfahren. Es war subjektiv ein großer Sprung zu mehr Fahrqualität. Damit meine ich vor allem das Gefühl, immer ausreichend Reserven zu haben und dennoch zügig vom Fleck zu kommen. Ein Zwischenspurt von z.B. 120 auf 160 km/h ist einfach ein Genuss. Dass der Spaß auch von 160 - 200 funktioniert ist dann die Krönung. Und einen solchen Sprung habe ich jetzt mit dem D5-2 ebenfalls erlebt. Sogar meine bessere Hälfte stellte bei der ersten Probefahrt als Beifahrerin fest, dass der Motor wohl deutlich besser durchziehen würde und das Ganze deutlich flotter wäre. Inzwischen sind auch ein paar Zwischenspurts auf der Autobahn dabei gewesen und 170 km/h bei 3.000 U/min. sind einfach genial. Das 6-Gang Getriebe lässt sich sehr präzise und weich schalten. Die Umgewöhnung ging sehr schnell von statten. Nur bei der ersten Fahrt musste ich gelegentlich überlegen, in welchem Gang ich eigentlich gerade fahre. Der erste Tankstopp brachte 6,7 Liter womit ich ebenfalls sehr zufrieden bin. Natürlich war das insgesamt noch eher verhaltene Fahrweise, aber ich bin sicher, dass ich nach dem "Einfahren" auch im Alltag mit ca. 6,5 Litern auskommen werde. Die Frage, ob man ohne Reifendurchdrehen starten kann, stellt sich für mich nicht. Aber auch das Anfahren geht jetzt deutlich entspannter vonstatten, da praktisch kein "Loch" zu spüren ist.
Mein bisheriges Fazit lautet demnach. D5 macht Spass - D5-2 macht noch mehr Spass und das in einem wirklich guten Auto.
Gruß Horst
PS. Farbe war bislang schwarz, jetzt titangrau-metallic. Kann ich mich dran gewöhnen!
17 Antworten
Hallo Horst,
danke für den Nachschlag. Hört sich doch weiter ausgesprochen positiv an. Gab es eigentlich auch schon Mängel, die garantiemässig behoben werden mussten. oder blieb alles im grünen Bereich.? Muss mit meinem nach 10 Monaten nun zum 3. Mal ausserplanmässig in die Werkstatt. Sind immer nur Kleinigkeiten, aber das kannte ich von den beiden Vorgängerneufahrzeugen (20V und 2.5T) so nicht. Bin aber insgesamt zufrieden, weil auch meiner richtig Fahrspass bringt. Hätte es damals bereits die 185 PS Dieselversion gegebn wäre meiner auch ein Ölbrenner geworden.
Grüsse
Das Luder
Re: 1000 km D5 neu im V70
Zitat:
Original geschrieben von HorstV70D5
...170 km/h bei 3.000 U/min. sind einfach genial....
Das (bzw. vor allem DAS) ist eine wirklich gute Nachricht. Wirklich: Das einzige, was mich an meinem derzeitigen MY04-D5 etwas stört, ist die Tatsache, daß er bei 3000 U/min nur 145 km/h (und nicht 170, wie etwa der 6 Jahre alte VW Bora TDi meiner OHL) fährt.
Dabei ist gerade diese Drehzahl sehr angenehm im Geräuschpegel - schön, daß das mit dem neuen Getriebe bei deutlich höherer Geschwindigkeit stattfindet...
Wer kann sagen, ob das mit der neuen 6-Gang-Geartronic genauso ist/sein wird?
Grüßkes
Frank