100.000km LPG-Betrieb Kurzreport Meriva B ecoflex

Opel Meriva B

Hallo LPG-Fans,

knapp 18 Monate nach dem LPG-Umbau mit einem Vialle LPi-System meldet heute der Spritmonitor 100.235km LPG-Betrieb.
Nach den "Problemchen" mit den schlechten Klebeverbindungen der Injektoren im Ansaugrohr und einem Fehler der Vialle VVP-Steuerung (wurde ja auch innerhalb einer halben Stunde beseitigt) nach ca. 60.000km LPG-Laufzeit schnurrt der Meri bisher problemlos mit Gas weiter.
Jetzt ist es mal an der Zeit einen kleinen Vergleich zu machen:
Meine Ergebnisse:
LPG 100.235km , 8,63l/100km , 6342€ Tankkosten, und Gesamt 6,33€/100km Betriebskosten
Wenn ich jetzt einen Diesel gekauft hätte:
Diesel: 100.235km , geschätzt 6,00l/100km , 9021€ Tankkosten (bei 1,50€/l)
Wenn ich weiter auf Superbenzin gefahren wäre:
Super: 100.235km , geschätzt 7,5l/100km , 10.028€ Tankkosten (bei 1,60€/l)

Nehme ich jetzt mal noch 5mal tanken, Startsprit und die Kosten von VVP dazu kommen bei mir vielleicht noch mal 500€ Kosten dazu.
Fazit: 2.500€ Umbaukosten
Diesel werde ich Ende dieses Jahres mit der Amortisationskurve geschnitten haben und den Benziner hab ich seit Monaten hinter mir gelassen.
Mal sehen was die nächsten 2 Jahre so bringen, ich hoffe nur das die LPG-Preise sich immer noch im Rahmen von 0,70-0,80€ halten werden und der Motor auch hält. ;-)
Wenn ich mal nachdenke habe ich 2004 noch für 0,50-0,55€ LPG getankt da hat es auch schon Spass gemacht.

Beste Antwort im Thema

Hallo LPG-Fans,

knapp 18 Monate nach dem LPG-Umbau mit einem Vialle LPi-System meldet heute der Spritmonitor 100.235km LPG-Betrieb.
Nach den "Problemchen" mit den schlechten Klebeverbindungen der Injektoren im Ansaugrohr und einem Fehler der Vialle VVP-Steuerung (wurde ja auch innerhalb einer halben Stunde beseitigt) nach ca. 60.000km LPG-Laufzeit schnurrt der Meri bisher problemlos mit Gas weiter.
Jetzt ist es mal an der Zeit einen kleinen Vergleich zu machen:
Meine Ergebnisse:
LPG 100.235km , 8,63l/100km , 6342€ Tankkosten, und Gesamt 6,33€/100km Betriebskosten
Wenn ich jetzt einen Diesel gekauft hätte:
Diesel: 100.235km , geschätzt 6,00l/100km , 9021€ Tankkosten (bei 1,50€/l)
Wenn ich weiter auf Superbenzin gefahren wäre:
Super: 100.235km , geschätzt 7,5l/100km , 10.028€ Tankkosten (bei 1,60€/l)

Nehme ich jetzt mal noch 5mal tanken, Startsprit und die Kosten von VVP dazu kommen bei mir vielleicht noch mal 500€ Kosten dazu.
Fazit: 2.500€ Umbaukosten
Diesel werde ich Ende dieses Jahres mit der Amortisationskurve geschnitten haben und den Benziner hab ich seit Monaten hinter mir gelassen.
Mal sehen was die nächsten 2 Jahre so bringen, ich hoffe nur das die LPG-Preise sich immer noch im Rahmen von 0,70-0,80€ halten werden und der Motor auch hält. ;-)
Wenn ich mal nachdenke habe ich 2004 noch für 0,50-0,55€ LPG getankt da hat es auch schon Spass gemacht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dankeschön Steffen für deine Erfahrungen/Kostenvergleiche !
Für mich sehr hilfreich beim nächsten Autokauf.

Und gräm dich nicht bei "emporda", mir ist bei seinen Beiträgen desöfteren aufgefallen, dass nur seine Meinung/Autowahl die einzig Wahre ist und es doch sowieso nix besseres gibt als den kleinen Diesel.
Dass andere Menschen eine andere Infrastruktur/Fahrprofil etc. haben, wird einfach kleingeredet, ärgerlich sowas.

Ich kann den Umbau auf LPG nur beführworten. Habe zwar keinen Meriva, aber einen Vectra C mit 108 KW und einer Vialle LPI, eingebaut 08-2007. Habe weit über 100tsd Km damit gefahren, ohne jegliche Probleme. Hätte schon längst einen anderen Opel gekauft, aber da ich grundsätzlich keine Neuwagen kaufe, sondern 1-2 Jahre alte und die neuen Motoren nicht Gasfest sind ( wenn sie ab Werk nicht so bestellt wurden ), werde ich wohl noch die 300tsd vollmachen. mfg.

Was mich an den (Opel) benzinern stört, ist die zähe Leistungsentfaltung, auch bei den Turbo´s. Zudem das zickige Anfahrverhalten. Die Diesel lassen sich einfach lässiger und deutlich kräftiger bewegen, die Benziner wirken immer so endlos angestrengt. Wenn sie dann nur 5 Gänge haben, drehen sie auf der Landstr./Autobahn sehr hoch.
Ansonsten hört sich der Bericht doch gut an, auch was die Merivaqualität angeht.

joh, aber auch beim diesel war es ja "früher mal besser", als fahrschulauto ideal/nicht zum absaufen zu bekommen...;o)
heutige niedere drehzahl/abgasregelungen dagegen...

zum 5.ten, der ist beim meriva (1.4 T, 120 PS) doch erstaunlich lang ausgelegt, hatte hier auch dergleichen befürchtet.
aber das trifft dann eher auf manchen city-flitzer / corsa zu, wie man so mancherlei liest...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


joh, aber auch beim diesel war es ja "früher mal besser", als fahrschulauto ideal/nicht zum absaufen zu bekommen...;o)
heutige niedere drehzahl/abgasregelungen dagegen...

zum 5.ten, der ist beim meriva (1.4 T, 120 PS) doch erstaunlich lang ausgelegt, hatte hier auch dergleichen befürchtet.
aber das trifft dann eher auf manchen city-flitzer / corsa zu, wie man so mancherlei liest...

ich denke auch der Meri hätte schon einen 6. Gang vertragen, bei einer Reisegeschwindigkeit von 170 liegen mal gerade 4000 U/min an, da staunt auch der Autogaseinbauer der ja max. 4000 als max angegeben hat, unten raus könnte man dann schneller beschleunigen... man kann aber nicht alles haben.

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von achtung himmel


Hallo LPG-Fans,

knapp 18 Monate nach dem LPG-Umbau mit einem Vialle LPi-System meldet heute der Spritmonitor 100.235km LPG-Betrieb.
Nach den "Problemchen" mit den schlechten Klebeverbindungen der Injektoren im Ansaugrohr und einem Fehler der Vialle VVP-Steuerung (wurde ja auch innerhalb einer halben Stunde beseitigt) nach ca. 60.000km LPG-Laufzeit schnurrt der Meri bisher problemlos mit Gas weiter.
Jetzt ist es mal an der Zeit einen kleinen Vergleich zu machen:
Meine Ergebnisse:
LPG 100.235km , 8,63l/100km , 6342€ Tankkosten, und Gesamt 6,33€/100km Betriebskosten
Wenn ich jetzt einen Diesel gekauft hätte:
Diesel: 100.235km , geschätzt 6,00l/100km , 9021€ Tankkosten (bei 1,50€/l)
Wenn ich weiter auf Superbenzin gefahren wäre:
Super: 100.235km , geschätzt 7,5l/100km , 10.028€ Tankkosten (bei 1,60€/l)

Nehme ich jetzt mal noch 5mal tanken, Startsprit und die Kosten von VVP dazu kommen bei mir vielleicht noch mal 500€ Kosten dazu.
Fazit: 2.500€ Umbaukosten
Diesel werde ich Ende dieses Jahres mit der Amortisationskurve geschnitten haben und den Benziner hab ich seit Monaten hinter mir gelassen.
Mal sehen was die nächsten 2 Jahre so bringen, ich hoffe nur das die LPG-Preise sich immer noch im Rahmen von 0,70-0,80€ halten werden und der Motor auch hält. ;-)
Wenn ich mal nachdenke habe ich 2004 noch für 0,50-0,55€ LPG getankt da hat es auch schon Spass gemacht.

Heißt das, dass sich der Umbau deines Merivas in etwas mehr als zwei Jahren amortisiert haben wird, oder habe ich etwas falsch verstanden?

Und wie hast du über 100.000km in 18 Monaten geschafft? Das ist extrem viel.

Zitat:

Original geschrieben von GewissenhafterRaser



Heißt das, dass sich der Umbau deines Merivas in etwas mehr als zwei Jahren amortisiert haben wird, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Und wie hast du über 100.000km in 18 Monaten geschafft? Das ist extrem viel.

Ich muss jeden Arbeitstag von Mo. bis Fr. 110km auf meinen Arbeitsplatz und wieder zurück nach Hause, die Stunde Arbeitsweg auf der BAB ist mit den AGR-Sitzen und Lenkradheizung und Klima etc. als Erholungszeit zu betrachten, ich brauche keinem Vertreter mit dem Audi zeigen wie schnell der Meri mit LPG ist, Golf IV wird verblasen wenn es drauf ankommt ;-))

Zitat:

Original geschrieben von achtung himmel



Zitat:

Original geschrieben von GewissenhafterRaser



Heißt das, dass sich der Umbau deines Merivas in etwas mehr als zwei Jahren amortisiert haben wird, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Und wie hast du über 100.000km in 18 Monaten geschafft? Das ist extrem viel.
Ich muss jeden Arbeitstag von Mo. bis Fr. 110km auf meinen Arbeitsplatz und wieder zurück nach Hause, die Stunde Arbeitsweg auf der BAB ist mit den AGR-Sitzen und Lenkradheizung und Klima etc. als Erholungszeit zu betrachten, ich brauche keinem Vertreter mit dem Audi zeigen wie schnell der Meri mit LPG ist, Golf IV wird verblasen wenn es drauf ankommt ;-))

Ach, ok, das erklärt es dann. Und hat sich der Umbau des Merivas bereits rentiert, oder erst in paar Jahren? Und wieso hast du, als du das Auto gekauft hast, nicht sofort ein ab Werk umgebautes genommen?

Zitat:

Original geschrieben von GewissenhafterRaser



Ach, ok, das erklärt es dann. Und hat sich der Umbau des Merivas bereits rentiert, oder erst in paar Jahren? Und wieso hast du, als du das Auto gekauft hast, nicht sofort ein ab Werk umgebautes genommen?

Nach meiner Rechnung ist das Thema Amoritation schon erledigt.

Am Anfang (Mitte 2010) gab es noch keine LPG-Version und die Willigen mussten bis 11/2011 warten bis der Meriva-B als LPG-Version bestellbar war. Vialle hat aber den Motor gleich auf den Teststand genommen und schon 11/2010 eine "Freigabe" gemacht und dann habe ich sofort den Umbau machen lassen.

Ich habe diese Woche in Bruchsal mein Gas vollgetankt,
für sage und schreibe 55,9 Cent je Liter

Zitat:

@WT-K schrieb am 1. August 2015 um 00:55:47 Uhr:


Ich habe diese Woche in Bruchsal mein Gas vollgetankt,
für sage und schreibe 55,9 Cent je Liter

An meiner Tankstelle steht 54 Cent.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen