1 x Helon 15ner SPL vs. 4 x Raveland 15ner AXX

würde mal gerne eure meinung hören, mir ist nämlich grade mal so dieser interessante vergleich eingefallen...

gehen wir davon aus - man hat 4000 watt rms zu verfügung ohm und kanäle egal, bzw. immer optimal...

jetzt die frage was klingt / drückt besser ->

1 Helon im 120 liter klanggehäuse

oder

4 ravelands auch in passenden klanggehäusen die net die 250 liter (gesamt) überschreiten sollten...

kontest beginnt

28 Antworten

Naja, am lautesten ist immer relativ, denn bei einer bestimmten Frequenz ist der Helon lauter mit dem wurden ja 173,3 db bei einer bestimmten Frequenz gedrückt, mit 4 AXX 1515 dagegen "nur" um die 160db und das auch von einem db drag Freak...
Da du aber vermutlich Musik hören möchtest werden die 4 AXX schon allein wegen der 4x so großen Membranfläche bei Musik lauter sein...
Aber man kann eben keine 4 15er mit einem 15er vergleichen...
Klanglich liegt der Helon vor dem AXX 1515 ich hatte schon beides und bleibe bei den Helon´s...
Und 1kw auf einen AXX 1515, das macht der nicht lange, so ca 600 Watt rms sind schon wirklich viel für den und man muss ihn bevor man Volldampf gibt schon erst mal ein paar Minuten leise laufen lassen...

und noch ne frage ist, kann ich die axxse überhaupt ohne frequenzgangkorrektur gescheit betreiben?
die haben ja en ordetlichen buckel im frequenzgang und en riesen abfallenden frequ.gang im tiefbass...

ich werd ma für meinen helon des bandpass gehäuse bauen was AS empfiehlt, bin ma gespannt...

Also ich hab damals die AXX ohne irgendwelche Frequenzgangkorrekturen laufen lassen und war damit zufrieden, sowohl klanglich als auch vom Druck, denn das ganze Magnat und MM gedöhns war dagegen Schrott und leiser...
Als ich dann den JL hatte konnte ich es kaum glauben wie geil der klingt und jetzt mit dem Helon bin ich von diesem überzeugt, mit dem klang bist du mit den AXX sicher nicht zufrieden...
Man muss schon in der Preisklasse bleiben um etwas sauberes zu bekommen, wobei ein 18er Ravemaster, ja anscheinend auch sehr gut abgeschnitten haben soll...

"Und 1kw auf einen AXX 1515, das macht der nicht lange"

Das stimmt net ganz so.

Frag mal den Edgar Ritz, der läßt 4KW (2 x EA1600) auf 2 AXX1010 (!!!) und macht damit ne 151,3 (aber Panda). Er hast erzählt, dass die AXX Woofer das auch auf Dauer aushalten und Edgar muß es wissen, da er schon lange Zeit mit den Dingern herum experimentiert.

Bei uns halten die 2 AXX1212 auch schon die ganze Zeit (Musikhören und Drücken) die 2 Steg 310.2 aus, ohne weiteres.

Man kann nat. auch 4 15'er mit 1 15'er vergleichen wenn man den Platz hat und bedenkt dass der Woofer 90 Euro kostet und man für einen Helon 15 ca. fast schon 7 AXX1515 bekommt :-))

Dann ist natürlich klar, der Helon wird besser klingen, und kann im direkten Vergleich zu 1 AXX1515 mit viel Leitung nat. besser umgehen bzw. in Lautstärke umsetzen als der AXX 1515 das ist auch klar.

Aber wie gesagt, das kommt auf den Verwendungszweck an, bin ich vom Platz begrenzt (z.B.: Streetklassen) und habe massig Leistung und will auch noch dass es klingt, sind die Helons wahrscheinlich die besseren Woofer. Die AXX vertragen zwar ne Menge, aber sind halt klanglich wahrscheinlich deutlich schlechter und haben da wo's dem Helon erst anfängt zu gefallen (sagen wir ab 2 KW) wahrscheinlich schon mit Kompressionserscheinungen zu kämpfen.

MFG

MFG

Ähnliche Themen

ja, bei www.lautsprechershop.de
ist alles von speakertrade ein mega geheimtip!!!
sollen alle echt gut sein, ABER man brauch meistens ne tiefbassanhebung und ne kleine frequenzgangkorrektur...

Haupttheorie bei Carhifi: Zuviele Köche verderben den Brei

Also ich glaub nicht dass man mit 4 AXX über nen gut verbauten Helon kommt (nicht mal in der theorie)

nun zur Praxis.

1. Ein AXX braucht so um die 90L das x 4 ist unglaublich groß. ein Helon braucht 95L

2. würdest du bei einem Contrest mitmachen fällst du in eine überdimensionale Klasse

3. Da du so viele Schallquellen hast, würde sich sicher einiges Brechen und viel verloren gehn. Haben bei nem Kumpel 5 30er Rodek verbaut. Ist bei annehmbaren Klang nicht lauter wie 2 gute 30er

4. Klanglich absolut beschissen im Gegensatz zum Helon

aber wie gesagt nicht mal in der Theorie lauter

Ich fahr ein Helon rum mit 2 ext gelinkt jede sieht 0,5 ohm.
Das rock gewaltig und der macht das locker mit das bei musik.
Ist das nicht irgendwie schlecht ein rein SPL woofer zu vergleichen gegen die 4 axx.Ich glaube der helon ist immer lauter als wie die 4 axx in der entsprechender Kiste.Wie heist wo die axx aufhören zu spielen fäng der helon erstmal an.
Die axx sind für ihr geld sehr geile woofer mein kumpel hat auch 2 stück drinne und ist damit sehr zufrieden das ist doch die hauptsache.

bin gespannt wie der Helon an meiner Z1 spielt :-)

"Also ich glaub nicht dass man mit 4 AXX über nen gut verbauten Helon kommt (nicht mal in der theorie)

nun zur Praxis.

1. Ein AXX braucht so um die 90L das x 4 ist unglaublich groß. ein Helon braucht 95L

2. würdest du bei einem Contrest mitmachen fällst du in eine überdimensionale Klasse.

3. Da du so viele Schallquellen hast, würde sich sicher einiges Brechen und viel verloren gehn. Haben bei nem Kumpel 5 30er Rodek verbaut. Ist bei annehmbaren Klang nicht lauter wie 2 gute 30er

4. Klanglich absolut beschissen im Gegensatz zum Helon

aber wie gesagt nicht mal in der Theorie lauter"

Das hatte ich alles erwähnt, höhere Klasse, viel Platz, schlechterer Klang.

Ich rede vom dB-Drag und das ein Helon 15 grundsätzlich lauter ist, wie 4 AXX 1515 ist einfach Quatsch ;-)

Wenn die AXX in nem passenden Gehäuse sind gehen sie laut, das ist fakt.

Siehe obiges Beispiel Edgar Ritz. Macht mit 2 AXX1515 an 4KW (mit Stufen die den Ext2000 nicht unähnlich sind) ne 153,x, mit 2 AXX1010 ne 151,x, ich glaube das ist Beweis genug ;-)

Warum sollten 4 AXX in der Theorie leiser sein ?

MFG

MFG

also ich glaube langsam echt, dass ich mir mal ne passende stufe hole und mir einfach mal einen 15ner axx hole und denn dann wirklich mal kräftig verfeuer...
wenn ich dann vom klang her zufriedengestellt bin, dann hol ich mir noch einen...und noch einen und noch einen usw 🙂

Na, wie gesagt, ich will dir hier nix falsches versprechen, mir gefallen die AXX klanglich auch net, aber sie vertragen Leistung und gehen auch laut.

Habe es auch nicht geglaubt, bis wir sie selbst getestet haben.

MFG

Naja, aber der AXX 1515 packt 1 kw niemals zum Musikhören, der Edgar Ritz benutzt sie zum drücken und bei einer bestimmten Frequenz verträgt er wesentlich mehr als bei Musik, aber das muss ich dir ja eigentlich nicht erzählen, oder?

Ich hatte aber auch erwähnt, dass wir sie (die 12'er) durchaus zum Musikhören an den Stegs nehmen und dass ohne zimperlich am Lautstärkeregler zu sein, sicher mag er den tiefen Bereich nicht, da könnte man ihn sicher kaputt bekommen, aber Oberbass Vollgas kein Problem auch bei längeren Pegelorgien .

MFG

Man kann aber einen sub im auto nicht mit einem sub im Zimmer vergleichen. wenn du deinen sub ausm kofferraum in dein Zimmer stellst, dann iwrst du vom Klang her nicht so begeistert sein.

Ich wüßte was für dich. bau dir vier Eckhörner mit den AXX. mußt mal dazu googln. Dann hast einen brutalen wirkunsgrad und brauchst daheim nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen