1. Motorrad

Nein keine Sorge, ich weiß schon ungefähr was ich haben möchte.

ich habe jetzt mal durch die Inserate geschaut und hätte gerne eure Meinung hierzu, vorallem bezüglich Preis. Schäden Vorbesitzer etc.

Ich möchte erstmal nicht viel Schrauben, sondern Fahren. Ich bin Anfänger und will nicht so viel ausgeben und bin ein Zwerg.

Hier ein paar die ich gefunden habe (hoffe die Links funktionieren):

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich danke euch jetzt schon

MFG

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anno tuc



... und bin ein Zwerg.

warum finde ich in deiner Aufzählung dann keine ER-6. Die ist die kleinste in der Klasse die du hier aufgezählt hast.

Ansonsten sind sicher alle Motorräder nicht schlecht. Wobei ich dir dann doch empfehlen würde eins vom Händler zu kaufen. Damit hast du für die nächste Saison auf jeden Fall Garantie. Ums probefahren kommst du auch nicht drum rum. Dann merkst du sicher bald, welche dir besser passt.

Die CBF und die Bandit haben halt die Vorteile, daß sie recht neu sind und sie haben ABS. Über den Sinn vom ABS gibts ja hier einen 20seitigen Thread. Schaden kanns aber sicher nicht.
Bei der großen Bandit (1250er) kann man den Fahrersitz in der Höhe verstellen. Ich weiß nicht ob das bei der kleinen auch geht.

Preise, na ja. Schnäppchen sind die Beiden keine, aber ich denke, auch nicht maßlos überteuert. Es gibt ja immerhin Garantie dazu. Vielleicht geht ja auch noch was mit Handeln.

Warum keine ER-6?

Ganz einfach, bitte nicht schlagen, aber ich mag keine Kawas.

Einfach nicht mein Fall. Händler wäre mir auch lieb, wäre aber kein Muss.

Die Honda wär jetzt mein Favorit von den oben aufgezählten, wobei beim Preis schon noch abissel was gehen müßte. Und selbst ne GS wär ne verkehrt. Als erstes Motorrad darf das ganze ne die Welt kosten, weil meißt das erste Mopped umfällt oder ähnliche Sachen passieren (man ärgert sich so oder so über jede Beule und jeden Kratzer). Kommt hin und wieder vor das man grad am Anfang Lehrgeld zahlt. Geld ausgegeben ist schnell. Und ich kenn genug Leute die 2-3 Jahre begeistert Motorrad fahren und dann nie wieder. Ist auf keinen Fall bös gemeint...

Zitat:

Original geschrieben von Kellergeister


Ist auf keinen Fall bös gemeint...

Seh ich auch nicht so. Ich möchte daher auch nicht soo viel ausgeben. Einfach weil Sachen passieren.

Welche Honda meinst du denn?

Ähnliche Themen

ich finde alle 4 Maschinen nicht schlecht
wenns vom Geld her geht würde ich die Suzuki GSF 650 nehmen die macht offen dann auch viel Spaß

...zur CB, sollte kein Fehler sein...

Für mich ist die geeignetste Anfängerkiste die CB 500 wenn noch 200 EUR am Preis verhandelbar sind. Dann stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis.

Die CB 500 ist super handlich, sehr zuverlässig, problemlos von der Technik, langlebig und auch offen ein sehr gutes Motorrad das viel Spass bereiten kann. Einzige Nachteile:

kann nicht gut zu zweit, hat kein ABS

@ uwbiker

muss dir da wiedersprechen, habe die CB 500 mehr als 3 Jahre gefahren und auch im Sotiusbetrieb war das Ding ok.
Kein ABS das ist wahr aber in dem Preisrahmen wird es schwer ein Mopped mit dem System zu finden.

@ anno tuc

Kann nur für die CB sprechen, 1a Bike, hatte keine Reperaturen außer die bekannten Verschleißteile.

Nimm die CB 500. Sehr handlich zu fahren, nicht zu schwer und selbst bei forcierter Fahrweise gutmütig und sparsam.

Wenn am Preis noch was geht, würd ich die sofort nehmen. Hab selbst eine und auch bei 22 tkm, davon 4 tkm durch mich in 2,5 Monaten hat sie mich noch nie im Stich gelassen.

Hallo,

hätte auch ne CB 500 S EZ 5/2001, mit neuem Tüv, gutem Zustand, 31000km und vielen Neuteilen zu verkaufen. Festpreis 2300.-€ ungedrosselt, Drosselung 100€ Aufpreis !!!
Bilder gerne auf Anfrage per Mail.

Servus Sanigolf

Für den Preis bekommt man auch schon eine CBF 600 die jünger ist und deutlich mehr Spass macht

Ähem, welches Bild ist denn nun das richtige ? Aber das sind ja alles verkleidete "Schrumpfsportler"... ich würde als Anfänger, besonders als Zwergerl, 'ne unverkleidete Softchopper fahren, die kann mal umfallen und geht keine teure Verkleidung kaputt. Wenn's auf's Geld nicht ankommt, wär's ja egal aber sonst würde ich z.B. die 800erTrude von Suzuki, und eine entsprechende gibt's auch von Kawasaki, soweit ich weiß, evtl. hat die aber keinen Kardan, mit Kardan ist die dann wohl ne 1200er. Wenn mir nicht diese widerliche Nachschlüsselterroristen-Schwuchtel mein Typenbuch geklaut hätte, könnte ich's dir genauer sagen.
Ciao
PS: Verwarnt doch mal diese Nachschlüsselschwuchteln, gibt's auch in virtueller Form, da nenne ich das Ding Tippfehleresel...

Naja, Chopper sind nur gar nicht mein Ding. von daher.

Kann ich nachvollziehen 😁. Ich glaub der Harlekin hat den Beitrag auch nicht ganz nüchtern verfasst, so oft wie er das Wort Schwuchteln und teilweise total unsinnige Sachen wie Nachschlüsselmacher oder so erwähnt 😁

Von der CBF weiß ich, dass man die Sitzbank runter setzen kann. Zur Not dann noch abpolstern und wenn das immernoch nicht reicht, dann gibt es so ein Umlenkding für die hintere Feder, dann kann echt jeder Zwerg damit fahren. Ich glaube dann muss aber auch der Haupt und Seitenständer mitgekürzt werden. Ich bin mit meiner CBF auf jeden Fall bisher rundum zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen