1. "Lange" Autoreise nach Italien

Hallo zusammen,

meine Freundin und Ich werden Anfang Juni (Samstag) von München nach Ascea fahren.
Einfach beträgt die Strecke 1.250km. (Laut GMaps ca 11:30Std. Wie lange braucht man real dafür?)
Ich habe bereits seit 2019 meinen FS, bin jedoch nie mehr als 600km am Tag in den Urlaub gefahren.
Meine Freundin hat noch nicht ganz ein halbes Jahr ihren FS und ist dementsprechend nie länger als 150km am Stück gefahren bzw. auch noch nicht im Ausland unterwegs gewesen

Wir überlegen im Moment wann wir losfahren sollten (3 Uhr?) und wie oft wir Pausen einlegen sollen.

Wir würden höchstwahrscheinlich mit einem Mini JCW Cabrio fahren und uns natürlich abwechseln.

Wann würdet ihr fahren und wie würdet ihr wechseln bzw. Pause machen?

Hoffe es wird nicht ganz so langweilig 12std mit ACC die Autobahn runterzugleiten.

Vielen Dank für euere Hilfe 😉

Felix

Route
61 Antworten

Wir sind früher noch ohne Klima durch den Gotthardtunnel gefahren, da waren die 15 km anstrenger als der Rest der Strecke. 😁

Leider bietet sich das auf dieser Strecke nicht an, aber wenn man beim Zielort flexibler ist, wären die Fährüberfahrten über Nacht noch eine Alternative, also von Genua nach Olbia oder Palermo, von Südfrankreich nach Mallarco oder Marokko, etc. Ähnliches gilt natürlich für Nord- und Ostsee. So sind wir schon recht entspannt von der russisch-finnischen Grenze bis zum südlichen Spanien unterwegs gewesen.

Zitat:

@tartra schrieb am 20. April 2023 um 08:26:13 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. April 2023 um 06:45:55 Uhr:


Beruflich zu fahren, heißt ja nicht zwangsweise, dass man einen Lastkraftwagen fährt.

Zu Rushhour vermeiden ... das hat hier schon einer geschrieben, wenn das nicht in einer Raketenwissenschaft ausarten soll, lässt es sich wohl kaum vermeiden, das man an irgendeinem Ballungsraum zur Rushhour vorbei kommt...

Das ist in IT nicht so ein Problem wie in DE. Die Autobahn kostet Geld, so dass die nicht von allzuvielen zum Pendeln genutzt wird. Ausnahmen sind kurze Abschnitte in unmittelbarer Stadtnähe, die relativ alternativlos sind (auf der Strecke des TE z.B. Kreuz Fi Nord - Fi Impruneta, inzwischen aber massiv ausgebaut, die Autobahn längs Genua ist auch ein so ein Beispiel).

Eher ungünstig für die Verkehrsdichte ist die Wahl des TE am Samstag fahren zu wollen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen