1 Jahr Corsa - Feedback erwünscht
Hallo,
ich habe jetzt seit etwas mehr als einem Jahr meinen Corsa! Bis jetzt unfallfrei und immer schön gepflegt.
Bis auf eine Reparatur an der hinteren Bremse (bei ATU ca. 400 Euro) läuft er 1a.
Am Anfang war ich froh, einfach nur mein eigenes Auto zu haben. Groß dran machen wollte ich nichts.
Das hat sich jetzt geändert. Habe da schon recht viel Geld reingesteckt. Und fertig ist er bis jetzt nicht!
Jetzt nach einem Jahr ist es Zeit, einen kleinen Überblick zu bekommen und mal von anderen Leuten, die ihren Corsa genauso mögen, Feedback über meine bosherigen "Arbeiten" zu bekommen.
Ich stelle euch jetzt mehrere Fotos rein, die ich heute aufgenommen habe. Bitte euch eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge abzugeben.
Danke!
http://img95.imageshack.us/img95/4196/cimg31926xd.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/5712/cimg31939kf.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/3044/cimg31940of.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/7495/cimg31968yr.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/1050/cimg31987ta.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/78/cimg31990hy.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/1605/cimg32003py.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/1221/cimg32039cp.jpg
Zum Vergleich: Beim Kauf:
http://img95.imageshack.us/img95/55/cimg20551he.jpg
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy86
Aber passen die auch richtig...da bin ich nämlich sehr skeptisch!
Jep passen, da gibts doch keine großen Unterschiede.
Ich hab jetzt schon etliche Teile gekauft die nicht original waren und sie haben allesamt gepasst, sogar der sauteure LMM passt ohne Probs.
wieso der LMM? ist das kein orginal bosch?
also nochmal zum lackieren: meinen lackierer habe ich auch schon mal beauftragt, die stoßstange und die eitlichen platikteile usw. zu lackieren, der hat auch gesagt, er macht es schon, ein jahr hält es dann relativ sicher, aber dann kanns sehr gut sein, dass das zeug wieder abblättert (bei steinschlägen etc.
ich hab auch schon gut lackierte seitenteile gesehen, wie lange das schon war weiß ich nicht. und das gegenteil hab ich auch schon gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Deiner Aussage entspechend müsste dann ja überall der Lack runterkommen?! Ich will nicht mit dir streiten, ich kenne nur genügend Gegenbeispiele, wo das problemlos und 1A hält. Muss halt nur vernünftig lackiert werden.
Erst mal, streiten wir nicht; das was wir machen sollte ehr ein konstruktiver Meinungsaustausch sein.
zum Thema:
Die Teile die von Opel kommen und unlackiert sind, kannst Du lackieren, vorrausgesetzt, Opel sagt: "Es geht." Wenn Du jetzt aber nur die Radlaufleisten kommen lässt, kommen die so wie sie am Wagen verbaut sind: schwarzes Plastik. Tuningteile z.B. sind ja aus ganz anderen Materialien, da hält alles drauf, die kannst Du wahrscheinlich auch mit Wasserfarbe anmalen, so auch die Opelschürze, außer es ist eben eine "schwarze". Vorher fragen kann da sehr helfen. Meistens gibt es bei Opel eh für ein Zulieferteil mehrere Zulieferer, allein für den scheinwerfer bei meim Corsa gibt es drei.
@ squiddy: kann sogar sein, dass der gesamte Lack runter rutscht, sobald du den Motor an machst. Ist bei meinem Kumpel in der Lackiererei mal vorgekommen, die haben schon blöd geguckt, als am nä. Morgen der gesamte Lack auf dem Boden lag. Es ist also durchaus nicht so, dass die so was nicht probieren. Es geht einfach nicht.
Aber das stimmt schon. Ein Jahr sollte es halten, eben bis zum nä. Winter.
also ich muss sagen:
4 lackierer gefragt, jeder sagte es ei kein problem... WENN:
ordentlich geschliffen, ordentlicher haftgrund und ordentliche lackiertechnik.
und ma ehrlich: wer vorfacelift unbedingt lackiert haben will wie ich z.B. solls doch machen, wenn der lackrunterkommt muss man halt für 70€ zwei neuestangen + 30 € für die leisten zahlen... is auch net sooo tragisch!
und griffe hab ich schon bei nem kollegengelackt gesehen. das is garkein thema mit genug klarlack. (der hats schon 6 jahre.. zu 99% krater frei!(´)
Ähnliche Themen
Irgendwie hat das hier alles GAR NIX mehr mit dem Anfangsthema zu tun...es geht nur noch darum ob dieser kack Lack hält oder ned. Das meiste wurde glaub ich schon dazu gesagt! Der eine sagt es hält, der andere behauptet das Gegenteil... 🙄
Is wieder gut Jungens...ich bin auch der festen Meinung das man diese Teile lackieren kann, aber egal...die Farbe geht ja runter!
Tuningteile von "großen" Tunern wie Irmscher etc. sind aus denselben Materialien wie die Serienteile. Sind auch problemlos lackierfähig.
Ich bezweifel ja gar net, dass es nicht besonders einfach lackierbar ist, aber sooooo dramatisch wie du das beschreibst, das kann ich einfach nicht glauben.
Ist nicht dramatisch, ist hinterher halt murks. Das ist alles. Lackieren kannst Du auch ne Kloschüssel, obs hebt ist halt die Frage. Aber! Ich biete folgendes an. Zeig mir Bilder von lackierten Teilen oder am liebsten noch den Wagen selbst (Bilder reichen erst mal), wo es schon jahrelang (1 Jahr genügt mir) dran ist und so aussieht wie der andere Lack, dann wackelst Du an dem Teil und biegst es ein bisschen. Wenn dann der Lack noch drauf ist, ziehe ich meine Aussagen zurück und behaupte das Gegenteil.
Beispiel
Lackiert seit - ich glaube - 4 Jahren, müsste ich nochmal genau nachfragen.
also eins wollte ich auch nochmal dazu sagen: ich denke egal welches material es ist, wenn es biegsam ist und man biegt es, bröckelt der lack so oder so ab, oder er reißt zumindest.
und noch was (ohne corsa dings angreifen zu wollen): es hat sich leider leider schon oft gezeigt, dass das, was die ingenieure in der theorie behaupten, leider in der praxis oft nicht so ganz zutrifft... (will nicht gegen die ing.s reden, ich werd ja auch grad einer...😉)ich will nicht bestreiten, dass die stoßstangen irgendwie behandelt werden, aber ich kann mir chon vorstellen, dass man sie durch eine bestimmte behandlung (die vielleicht nicht jeder weiß oder kann) einigermaßen gut lackierbar machen kann...
Zitat:
Original geschrieben von squiddy
also eins wollte ich auch nochmal dazu sagen: ich denke egal welches material es ist, wenn es biegsam ist und man biegt es, bröckelt der lack so oder so ab, oder er reißt zumindest.
Nein, tut es nicht, Lack ist bis zu einer bestimmten Belastungsgrenze flexibel. Du sollst es ja auch nicht brechen, nur ein bisschen dehnen, dann wirst du sehen was passiert.
gut, ich denke trotzdem, dass man dieses plastik irgendwie so bearbeiten kann, dass es normalen belastungen gut stand hält, nur halt nicht irgendwelchen dehnungstests... (is nicht böse gemeint).
ich selbst hab zwar keine erfahrungen damit, aber wenn ich das nächste mal nen unfall-corsa seh, dann reiß ich so ne scheiß seitenleiste weg und versuchs mal... 😁
ja mach das, und wenn ich (was ich nicht glaube) trotz allem unrecht habe, werd ich meine auch lackieren, aber ich glaubs nicht.
Werd mir die tage aber auch noch so teile aus nem unfallcorsa holen und dann mal nen thread darüber machen, mit versuchsergebnissen
hey, wir sind uns einig! aber jetzt sollten wir schon wieder langsam back to topic...
Joa ich pick mal den Thread über meinen Karren raus...da stehen noch einiges Sachen die man im Innenraum machen kann...da sind auch Haufen Bilder von mir.
MfG
Marcel
EDIT: Sooo da hab ich den Link
Wie ich gesehen hab, haste eh deinen Senf dazu abgegeben Andy 😉