1. Fahrzeug für kleine Menschen

Guten Abend liebe Community,

zuerst einmal möchte ich mich für eventuelle Fehler entschuldigen, das hier ist mein erster Forenbeitrag überhaupt.

Wir haben zur Zeit folgendes Problem: Meine kleine Schwester soll im Laufe dieses Jahres ihr erstes Auto bekommen, jedoch ist sie sehr klein und wir wissen nicht, in welches Auto sie passen könnte.

Das Problem haben wir letzte Woche erkannt, als ich mit ihr auf dem Idiotenhügel war und sie die Kupplung meines Polo 6n (von dem ich dachte, er wäre schon sehr klein) nicht durchtreten konnte, weil ihre Beine einfach zu kurz sind, obwohl der Sitz ganz vorne war.

Hat einer von euch mit dem Problem auch schon Erfahrungen oder Ideen, welches Auto passen könnte?

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Kann dir den Honda Jazz nahelegen.
Habe selber einen und hab mit 176cm schon
leichte Probleme, da man durch die Sitzposition
wo man mehr auf als im Auto sitzt sehr angewinkelt
mit den Beinen arbeitet, für kleine Personen toll,
für große eine Tortour.😠😁
Durch die großen Fensterflächen ist der Überblick
sehr gut was für kleine Leute noch wichtiger ist.😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ja ich glaub auch nicht das sie richtig Probleme bekommen wir. ..ich finde das für eine Frau ne föllig normale Größe, wenn auch kein Riese...große Leute haben ja auch Probleme in kleinen Autos..aber man gewöhnt sich irgendwie daran. ..lg Michael

Es kann natürlich sein dass jemand die Schienen weiter nach hinten versetzt hat. Aber sonst ist alles in Ordnung mit dem Sitz ??
Also zumindest geht er bis ganz nach vorne der Schiene

Falls es ein ganz kompaktes Stadtauto sein soll, würde ich noch den Smart Fortwo vorschlagen. Wir haben einen 451er (Bj. 2013) in der Familie, bei dem auch meine Tante (1,57m) keine Probleme hat, an die Pedale zu kommen.
Der hat zudem ein automatisiertes Schaltgetriebe, wodurch das Kupplungspedal entfällt. An die Schaltstrategie und -geschwindigkeit muss man sich gewöhnen (aber das muss an dieser Stelle nicht diskutiert werden). Zumindest sollte man nicht den ganz kleinen mhd-Benziner mit 61PS nehmen, am besten den 84PS mit Turbolader oder den 71PS mhd (ohne Turbo). Kommt natürlich auf das Budget an...

Von der Außenlänge auf die Platzverhätlnisse auf den Vordersitzen zu schließen ist ein großer Fehler, da besteht nämlich überhaupt kein Zusammenhang. Der Smart ist ein Auto für große.
Das bestätigt auch dieser Test (siehe Bildergalerie): http://www.autobild.de/bilder/bitte-zur-anprobe--29339.html#bild21

Ähnliche Themen

Naja. ...also das ist aber schon relativ. .ich hab immer ein bedrückendes Gefühl wenn ich von meinem 7er in einen smart umsteige 😁

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. Januar 2016 um 12:21:04 Uhr:


Von der Außenlänge auf die Platzverhätlnisse auf den Vordersitzen zu schließen ist ein großer Fehler, da besteht nämlich überhaupt kein Zusammenhang. Der Smart ist ein Auto für große.
Das bestätigt auch dieser Test (siehe Bildergalerie): http://www.autobild.de/bilder/bitte-zur-anprobe--29339.html#bild21

Habe ich behauptet, dass ein Zusammenhang besteht? Zitat?

Ich habe vom 451er (Bj. 2013!) gesprochen, und da kann ich mit eigenen Augen sehen, dass die betreffende Fahrergröße kein Problem darstellt. Auf dem Foto ist ein 450er abgebildet (Bj. 1998-2007), der wenig mit dem 451er gemein hat...

Das Bild wirkt irgendwie gestellt (die Sitzlehne kann man auch steiler stellen, S. 19 Handbuch)... fast schon wie die aktuellen Autobild-Fotos, wo die Fotomodels in manchen Autos immer mit schmerzverzerrtem Gesicht die Augen verdrehen...

Also meine Frau fährt mit 1.59m einen e46 BMW 328i. Muss ja nicht der Motor sein. Aber das geht gerade so. Allerdings jetzt wo sie Schwanger ist, wirds bald eng mit dem Lenkrad 😁

Besser ist da der alte Mini Cooper ihrer Mutter. Der passt wie angegossen, Pedale problemlos bedienbar und viel Platz zum Lenkrad.
Ich würd also den Mini vorschlagen.

Bei Mercedes gibt es alle möglichen Veränderungen, sei es Gaspedal verlängern oder auf die andere Seite verlegen, Handgas, etc.
Evtl. mal bei einem Händler anfragen, ob ein passender Gebrauchter verfügbar ist.

Ja Benz bietet da vieles das stimmt. ..wobei ich immer noch sage 1,59 ist nicht so sonderlich klein. ..ich hab eine Kundin die ist auf jeden Fall kleiner und die fährt nen Fiat 600, ich bin immer froh wenn ich das Ding nicht selbst rein fahren muss. ...sonst heißt es " meine Damen und Herren hier sehen Sie Wie der große Hudinie sich aus diesem kleinen Fahrzeug befreit " lg Michael

Also knapp 1, 60 ist gefühlt jede zweite Frau.

Ich würde es nicht von der Fahrzeugröße oder Vorschlägen abhängig machen. Wenn es soweit ist, einfach die in Frage kommenden Modelle probesitzen. Alles andere sind nur Mutmaßungen

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 10. Januar 2016 um 14:49:56 Uhr:


Besser ist da der alte Mini Cooper ihrer Mutter. Der passt wie angegossen, Pedale problemlos bedienbar und viel Platz zum Lenkrad.
Ich würd also den Mini vorschlagen.

Zumindest wenn du den "echten" Mini (1959-2000) meinst, würde ich diese Empfehlung unterstützen. Dieser Wagen hatte einen recht kurzen Fußraum vorne, das könnte hier gerade richtig sein. Nur: dann sollte eine geeignete Werkstatt in der Nähe sein. Die Autos sind an sich prima und spaßig, gerade wenn es ein echter Cooper ist (meistens ist es keiner, die Leute sagen das nur), aber eben eine recht wartungsintensive Konstruktion aus den späten 1950er Jahren. Sie rosten und benötigen eben etwas mehr an Wartung als nur Ölwechsel und Duftbäumchen.

Mir ist da noch was gutes eingefallen. .einen Suzuki jimy der ist auch sehr gut von der Übersicht. .nur mal so als Idee. .lg Michael

Fiat 500 könnte passen ;-)

Na die neueren sind nicht mal verkehrt, aber die alten die in Polen gebaut wurden , die sind schon recht anfällig. .dann wirklich lieber nen Mini..lg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen