1 DIN Navigationssystem gesucht
Hallo ihr
suche, wie im Betreff schon gesagt, ein 1 DIN Navigationssystem. Aber eins ohne Ausfahrbaren Bildschirm, dachte da an folgendes:
KD-NX901
1 DIN Navigationssystem
Ich persönlich finde das JVC schöner, so von der Ausstattung.
Naja, was hättet ihr noch anzubieten?`Evtl auch ein 2 DIN System, aber hauptsache nicht diese Ausfahrbaren Bildschirme!
Danke dafür schon mal im Vorraus!
~BAN~
29 Antworten
Das JVC soll komisch zu bedienen sein. Die Lautstärke soll nur an einer Wippe einzustellen sein. Das große Rädchen ist fürs NAVI. Habe jetzt aber die Bilder von dem Sony-Navi gesehen. Das sieht ja mal richtig gut aus. Und audiophil soll es auch sein laut AutoHifi, obwohl ich von Sony eigentlich nix halte. Hab zur Zeit ein Alpine-Radio. Fühle mich fast wie ein Verräter hier positiv über Sony zu schreiben, aber würde wirklich gern mehr über dieses Ding erfahren. Meine ersten 2 Sony-CD-Player waren nur die ersten 4 Wochen gut zu gebrauchen, danach sprang das CD-Laufwerk bei jedem kleinsten Stein. Und der Radio-Empfang war ziemlich mies. Kann Jemand seine Erfahrungen mit dem Sony-Navi posten?
Am Besten würde ich noch eine zusätzliche FS-Einrichtung finden. Da kommt dann aber nur das Becker in Frage. Hat da jemand Erfahrung, besonders mit der MP3-Qualli?
Grüße
hätte da evtl ein Alpine Ina 333 mit 6fach cd wechsler für dich..bei interesse, einfach mailen...
gruss andy
Moin,
Zitat:
Kann Jemand seine Erfahrungen mit dem Sony-Navi posten?
Ja, ich.
Was willst du wissen ?
Ich habe hier in dem Thread schon einen Link auf meine Webseite mit einigen Bilder gepostet un din einem anderen Thread zu dem Sony hier im Audio-Bereich bei M-T schon einige Anmerkungen.
Zudem hab ich einen Kurztest hier liegen, der in einer Autozeitschrift gerade aktuell drin ist, kann ich gerne einscannen. Da at das Sony recht gut abgeschnitten, auch beim Sound und Radioempfang, was ich auch bestätigen kann.
Das Alpine-Navi kann leider kein MP3, und das ist für mich existentiell.
Und von dem Sony wollte ich gerne wissen, wie der MP3-Klang im Vergleich zum CD-Klang ist. Beim Alpine ist der bei eingeschaltetem MX absolut 1a und ein Unterschied ist kaum hörbar. Nur muss MP3 dabei, wie gesagt durch diese MediaExpansion aufgepusht werden. Genau das ist meine Befürchtung, dass MP3 im Vergleich zur CD dann flau klingt.
Wie ist das bei dem Sony? Muss man alle möglichen Regler bei MP3 in Bewegung setzen um guten MP3-Klang hinzubekommen? Kann man eine FS anschliessen? Kann man iPod anschliessen?
Insgesamt würde ich aber gerne wissen, ob och an dem Gerät kämpfen muss, damit es das tut, wie ich es will, oder ist es (einmal eingestellt) ein Sorglos-Paket, wie ich es von Alpine kennen gelernt habe? Aber ich fürchte, das muss ich selbst irgendwo herausfinden... 😮(
Grüße
Ähnliche Themen
naja, also wenn man bei dem alpine den cd wechsler bei ebay für 60 bis 70 verkauft und man sich dafür ein mp3 wechsler kauft, welcher bei ebay so um die 120 kostet, sollte dies doch kein problem sein, oder???
Ja, aber ich möchte keinen Wechsler verbauen müssen. Ich steh nicht besonders auf Wechsler. Und auf keinen Fall will ich jedes Mal eine CD oder DVD zur Routenberechnung selbsständig einlegen müssen. Da ist dann das Sony im Augenblick das einzige Gerät. Den kleinen Navi-Rechner kriegt man schon irgendwo unter. Nur wie das Ding sich im Alltag schlägt würde ich gerne hier noch erfahren.
Grüße
ok...macht ja nichts...man kann ja die Navi cd in den wechsler packen, ok, bis denn..
Hallo,
Zitat:
Genau das ist meine Befürchtung, dass MP3 im Vergleich zur CD dann flau klingt.
Nö, der Klang von MP3 ist sehr gut, da braucht nichts aufgepusht zu werden. Ich ab den Equalizer auf Programm "Rock" stehen und am Radio hängt ein BOSE-System von Audi. Der Unterschied zw. MP3 und CD ist minimal, ist aber hauptsächlich von der MP3-Qualität abhängig, ich nutzte 192 KBit/s
Zitat:
Kann man eine FS anschliessen? Kann man iPod anschliessen?
Was meinst du mit FS ?
iPod, soweit ich weiss, nicht, da der IceLink (iPOD Adapter)nicht mit dem Sony 9900 und 9950 kompatibel ist, es geht aber der Sony-eigene MP3-Player mit 20 GB Platte, dazu wird ein Adapter benötigt und das Teil dann wie ein CD-Wechlser gesteuert. Ob und wann der IceLink geht, hat mir der Hersteller auf Anfrage bisher noch nicht beantwortet.
Zitat:
Insgesamt würde ich aber gerne wissen, ob och an dem Gerät kämpfen muss, damit es das tut, wie ich es will, oder ist es (einmal eingestellt) ein Sorglos-Paket, wie ich es von Alpine kennen gelernt habe?
Ich weiss nicht, wie man mit Alpine´s kämpfen muss, ich hab nicths dergleichen getan, angeschlossen, CD rein und am 7-Band-EQ das Programm "Rock" ausgewählt - passt. Hab nachher noch etwas die Bässe rausgenommen, weils BOSE zu stark war.Notfalls stells du den manuell ein.
Die restlichen Einstellungen sind in wenigen Minuten erledigt, betrifft auptsäclich die Navi-Einstellungen und Grundeinstellungen des Radios selber
Zitat:
Den kleinen Navi-Rechner kriegt man schon irgendwo unter. Nur wie das Ding sich im Alltag schlägt würde ich gerne hier noch erfahren.
Damit der Naivrechner ordnungsgemäss arbeitet, muss er waagrecht eingebaut werden, da dort ein Kompass eingebaut ist. Grösse ungefähr die des Radios, nur flacher. Bei mir sitzt der nun hinter der Seitenverkleidung im Kofferaum, versteckt und unsichtbar. Die DVD wechselt man ja nicht wirklich oft, vielleicht alle 1 bis 2 Jahre mal.
Ansonsten zur Routenführung, wenn du auf Kartendarstellung wert legst, würde ich Gerät mit Grossbildschirm nehmen. Das Display zeigt aber die Kartenausschnitte in automatisch wechselnder Darstellung sehr gut an. Dafür sollte das Gerät aber in Blicknähe sein.
Die Sprachführung ist dafür um Längen besser, darauf lege ich mehr Wert, einen PDA mit TomTom5 oder Navigon5 macht das Sony in der Beziehung locker nass.
FS = Freisprechanlage, also irgendeine Telefonanlage.
Grüße
@ TuxTom:
Ach ja, und ein wirklich schönes Auto hast Du. Und das Sony passt da sogar gut rein 🙂
Hi !
Und wie wäre es mit einem völlig unabhängigen 1-Din Gerät das man nur zum Navigieren ausfährt und sonst unsichtbar im 2ten Din-Schacht sitzt ?
Clarion NVS-613..................
Sind zur Zeit seeeeehhhhhr günstig !
Gruß
Ralf
Zitat:
FS = Freisprechanlage, also irgendeine Telefonanlage.
Heisst auch FSE.
Anschluss für das Mute-Signal ist vorhanden, Audio-In aber nicht, hat auch kaum ein Nachrüstradio.
Also entweder über einen passenden Adapter in die Lautsprecherleitungen einschleifen, wenn die Endstufe vom Radio benutzt wird.
Oder über einen passenden Adapter in die Cinchleitungen zur Endstufe einschleifen, so wie ich es gemacht habe. Das BOSE-System ist vollaktiv und wird per PreOut angesteuert.
Nachteil, der Adapter ist unverschämt teuer und lässt sich für einen Hobbyelektroniker locker selber bauen, für max. 20 % des Kaufpreise. Schaltplan könnte ich dir zukommen lassen.
Zwei Tips:
Das Sony ist als Paket derzeit im Onlineversand für rund 850 € zu bekommen, das ist knapp über dem Preis, was der Navirechner alleine kostet als unverbl.Preisempf.
Ich würde zur Bedienung auf alle Fälle den Joystick zukaufen, das Radio auf aufgrund seiner wenigen Tasten nur eingeschränkte Bedienmöglichkeiten, das meiste wird per Fernbedienung gemacht.
Mit dem Joystick, kannst du wenigstens dann laut/leise, Titel vor/zruück, Quellenwahl ... machen, zudem arbeitet der kleine, welche ich habe, mit Infrarot, also kein Kabel legen.
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
ok...macht ja nichts...man kann ja die Navi cd in den wechsler packen, ok, bis denn..
was soll denn eine navi-cd die eigentlich sogar eine dvd ist beim alpine in einem wechsler?!? selbst wenn das ein dvd-wechsler wäre, dann würde das vermutlich trotzdem nicht funktionieren, denn eine navi-dvd muss in das entsprechende dafür vorgesehene laufwerk, sonst kannst sie auch ins handschuhfach legen... 😁
stimmt auch wieder...gar net nachgedacht...
@RWMedia
Wieviel kostet denn dieses Clarion ? Es wäre eine echte Alternative.
In Deiner Sig sehe ich gerade, dass Du ein Alpine 9835 in Verbindung mit einem VW MFD laufen hast.
Wahrscheinlich läuft das MFD nur über (einen) separate(n) LS, also nur für die Navigation oder sehe ich das falsch ?
Wo hast Du denn dann das Alpine eingebaut ? Mittlekonsole ist ja voll. Handschuhfach ? MAL ?
Vielleicht hast Du ja Bilder davon ?
Gruss
Ralph