1. April, kein Aprilscherz

Suzuki Motorrad

Hallo zusammen,

der 1. April war gar nicht lustig für mich. Morgens auf dem Weg zur Arbeit hat mich ein Bulli bei einem Wendemanöver einfach übersehen und über den Haufen gefahren. Erst mal vorne weg, ich bin soweit wieder ok, hatte noch Glück im Unglück. Ein paar Prellungen, Schürfungen und ein Schleudertrauma.

Aber nun die schlechte Botschaft. Meine Movistar ist absolut platt. Der Sachverstandige ist gerade dabei ein Gutac hten zu erstellen, aber er meinte, daß die 7000€ Schaden wohl locker geknackt werden. Das heißt natürlich wirtschaftlicher Totalschaden. So ein Scheiß, dabei beginnt die Saison doch jetzt gerade erst so richtig.

Laut Polizei bin ich zwar als unschuldig befunden, aber der Arsch von Gegner macht natürlich Zicken und somit häge ich nun mit Anwalt und allem da dran. Ich hasse so Leute, die dann voll den Stress machen. Wenn ich Schuld bin bin ich nunmal Schuld.

Naja, ich hoffe, daß alles zu meiner Zufriedenheit aus geht. Ansonsten kann ich die Saison dieses Jahr knicken, denn ich hatte mir das Bike erste im Oktober letzten Jahres geholt und habe da all meine Ersparnisse dafür verbraucht.

Gruss
Micka

13 Antworten

Ja, Ja so is das Leben...........

ach und jammer nicht so rum du lebst doch noch oder ??

Flecke

so siehts
aus und zudem kriesgte ja dann dein geld von de versicherung !

Zitat:

Original geschrieben von depp der nation


zudem kriesgte ja dann dein geld von de versicherung !

Da haben wohl schon wieder einige Biker das schöne Urteil vom letzten Jahr vergessen. Biker haben ein erhöhtes Risiko und sind somit selbst Schuld.

http://www.motor-talk.de/.../...-immer-schuld-bei-unfall-t1415959.html

und einige haben wohl nicht mitgekriegt, dass das olg frankfurt das vorherige urteil rückgängig gemacht hat (AZ 17 U 242/06) 😉

Ähnliche Themen

Ich glaub dabei gings um sowas wie Schmerzensgeld und Gesundheitliche folgen. Ist ne andere Sache als die reinen Schäden am Fahrzeug. Abgesehen davon ist das Urteil, so weit ich weiss, gekippt worden.

Ich auf jeden Fall kann nur sagen das ich sicher auch rumjammern würde , warts einfach ab vielleicht dreht sich alles zu deinem Vorteil.
MfG Harry

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel


und einige haben wohl nicht mitgekriegt, dass das olg frankfurt das vorherige urteil rückgängig gemacht hat (AZ 17 U 242/06) 😉

Schön das das gekippt wurde, war ja eigentlich klar. Aber das schützt uns nicht vor weiteren dussligen Urteilen anderer Richter, oder sogar desselben Richters!

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel


und einige haben wohl nicht mitgekriegt, dass das olg frankfurt das vorherige urteil rückgängig gemacht hat (AZ 17 U 242/06) 😉
Schön das das gekippt wurde, war ja eigentlich klar. Aber das schützt uns nicht vor weiteren dussligen Urteilen anderer Richter, oder sogar desselben Richters!

ein wenig schon, denn so kann man auf das urteil des olg frankfurt verweisen, und zur not bis zur naechst hoeheren instanz klagen!

wo kommen wir denn hin, wenn man sagen kann:"motorradfahrer sind selber schuld"

dann sollten andere risikogruppen (zB 18-27 jährige männliche autofahrer, sportwagenbesitzer, rentner, etc) auch entsprechend behandelt werden! was meinste wie groß das geschrei da werden wuerde...

aber mit den "doofen" bikern kann mans ja machen, oder zumindest versuchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von micka79


Hallo zusammen,

der 1. April war gar nicht lustig für mich. Morgens auf dem Weg zur Arbeit hat mich ein Bulli bei einem Wendemanöver einfach übersehen und über den Haufen gefahren. Erst mal vorne weg, ich bin soweit wieder ok, hatte noch Glück im Unglück. Ein paar Prellungen, Schürfungen und ein Schleudertrauma.

Aber nun die schlechte Botschaft. Meine Movistar ist absolut platt. Der Sachverstandige ist gerade dabei ein Gutac hten zu erstellen, aber er meinte, daß die 7000€ Schaden wohl locker geknackt werden. Das heißt natürlich wirtschaftlicher Totalschaden. So ein Scheiß, dabei beginnt die Saison doch jetzt gerade erst so richtig.

Laut Polizei bin ich zwar als unschuldig befunden, aber der Arsch von Gegner macht natürlich Zicken und somit häge ich nun mit Anwalt und allem da dran. Ich hasse so Leute, die dann voll den Stress machen. Wenn ich Schuld bin bin ich nunmal Schuld.

Naja, ich hoffe, daß alles zu meiner Zufriedenheit aus geht. Ansonsten kann ich die Saison dieses Jahr knicken, denn ich hatte mir das Bike erste im Oktober letzten Jahres geholt und habe da all meine Ersparnisse dafür verbraucht.

Gruss
Micka

jo nur die polizei hat das nunmal überhaupt nicht zu bestimmen wer schuld hat 🙂

esseiden sie sind zusätzlich noch Gutachter und Richter

ansonsten natürlich eine scheiss sache

mir hat letztes jahr meine Neue Bandit ein Affe umgeschmissen
bis heute noch kein Geld gesehen
aber sie fährt wenigstens noch

Du glaubst aber doch nicht, dass die Aussage der Polizei nichts zählt?

nope ein Polizist darf den Unfall aufnehmen und fertig
möglicherweise noch ein Paar Fotos schiessen aber

wer recht hat hat nur ein Richter zu entscheiden sicher kein Polizist

und was soll der Polizist dem Richter erzählen er war ja nicht dabei also woher soll er wissen wer recht hat

und die Fotos sieht der Richter selber

könnt ja jeder herkommen wenn meine stossstange hinten ma verkrazt ist such ich mir irgendnen deppen an der ampel hau n rückwärtsgang rein sag der is mir draufgefahren und der Polizist sagt natürlich ich hab recht nene so einfach ist das nicht

Richter > Gutachter > Polizeizeuge > unbeteiligte Zeugen > Polizist der nicht vor Ort war als es passiert is

so in etwa kann man das anordnen würd ich behaupten

Tachchen...

also jammern tu ich nicht wegen mir, sondern wegen meinem Bike. Ich werde schon wieder gesund. Aber ärgern tut es mich halt.

Dabei hab ich mal ne Frage. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wo ich meine kaputte GSX-R jetzt am besten loswerde?

Gruss
Micka

Die Versicherung lässt den restwert schätzen durch den gutachter, der sich in der regel aufgrund des Gutachtens ein bis drei Ankaufangebote über das Internet reinholt. Den Höchsten betrag zieht dir die versicherung von Ihrer Leistung ab und du rufst in der zeit wo das Gebot noch gültig ist8das steht im Angebot in der regel 7 Tage) den Käufer an und vertickst das Ding und er holt ab.
Wenn Du der Meinung bist das Du es besser los wirst verkaufst es eben nicht, über ein solches Angebot, sondern frei mit dem Risiko das Du evtl. weniger dafür bekommst.

Wurde auch mal umgesemmelt , wirtschaftlicher Totalschaden , habe es an das Gebot abgegeben und es ging innerhalb einer Woche problemlos über die Bühne Abholung gegen bares und fertig.

Viel Glück, ein gutes Händchen, und gute Genesung.

MfG Charly

Deine Antwort
Ähnliche Themen