1.8TD Nach Motortausch blockiert die Wegfahrsperre jede Startfunktion

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi.. nach Zahnriemenschaden habe ich einen gebrauchten Motor eingebaut. Blauäugig hatte ich gehofft, das alles reibungslos klappt, und nicht an die Wegfahrsperre gedacht. Nach dem 1. Startversuch (ausser den Kontrolllampen geht mit Anlassen nix) läuft gar nichts LED der Wegfahrsperre blinkt stattdessen hektisch ;-( . Aha man beginnt zu überlegen, da war doch was... Steuergerät aus Spenderfahrzeug eingebaut, der gleiche Salat >(ausser den Kontrolllampen geht mit Anlassen nix) läuft gar nichts LED der Wegfahrsperre blinkt stattdessen hektisch < Sch...spiel. Pats aus Spenderfahrzeug eingesetzt. Keine Änderung...hätte, wäre, könnte... momentan komme ich ncht weiter. Pats neu programmieren usw. ist klar, aber ich würde gern auf eigenen Rädern zum Fordhändler fahren.

Wer hat einen oder mehrere Einfälle, wie ich die Wegfahrsperre vorübergehend überlisten kann?
Meines Wissen soll an der Einspritzpumpe noch ein "Modul" mit der WFS gekoppelt sein (sperrt vermutl. die Kraftstoffzufuhr) Die Einspritzpummpe will ich auf keinen Fall öffnen..

lässt sich der Fehlerspeicher mit Brücken resetten/löschen um einen neuen Versuch zu starten?

Bin für alle Vorschläge dankbar

16 Antworten

Hi.... bist der erste hier der einen hilfreichen Beitrag zu diesem Problem abgegeben hatte, und auch das Prob verstanden hat.
Es lag genau daran.

Zitat:

Original geschrieben von ramhead


Wenn du den Motor umgebaut hast, nehme ich an dass auch die Einspritzpumpe mitgetauscht wurde. Dort sitzt ein kleines Modul, das zur Wegfahrsperre gehört (kann man aber selber leider nicht umbauen), von dort wird der Anlasserstom freigeschaltet. Wenn du die Pumpe mitgetauscht hast, hilft dir nur dein mehr oder weniger freudlicher Ford Händler. Oder alle Elekt. Teile wieder von deinem einbauen und E-Pumpe ebenfalls
<==Ramhead==>

es kann nunmal nicht jeder user wissen, dass bei der einspritzpumpe ein modul sitzt, dass elektronische daten speichert!
abgesehen davon haben die anderen user sehr wohl dein problem verstanden. deswegen gab es ja auch hinweise auf steuergerät, zeb usw.

außerdem ist es somit ein elektronisches bauteil gewesen (benzinpumpe), auf das ich dich hingewiesen habe, dass du getauscht haben musstest.

naja, hautpsache die karre läuft wieder und andere haben was dazu gelernt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen