1.8T-Umbau: Tacho bringt mich zur Verzweiflung
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen wagen den 1.8T motor (AJQ) zu verpflanzen.
der motor war vorher in einem golf verbaut.
ich habe alles so übernommen, wie es im golf verbaut war.
jetzt zu meinem problem:
wenn ich den motor starte dauert es ca. 5 sekunden bis der tacho kurz bis auf ca. 30 km/h ausschlägt.
danach hüpft er immer mal kurz hoch und fällt dann wieder ab.
auch wenn ich gas gebe steigt der zeiger synchron mit dem drehzahlmesser.
was mich daran sehr verwundert ist die tatsache, dass der stecker der das geschwindigkeitssignal liefert nicht mal angeschlossen ist.
ich kann auch nirgends einen stecker entdecken, der passt.
ich frage mich wo der tacho das signal herbekommt?
kann es sein das ich den dreipoligen stecker falsch angeschlossen habe?
ich hoffe mir kann jemand helfen.
wäre schade, wenn die ganze mühe wegen so einem problem umsonst gewesen wäre...
17 Antworten
Hallo,
da brauch ich gar nicht gucken, das weiß ich auch so, ja bei mir ist da ein Stecker drauf.
Die Kabel kommen bei mir aus dem Kabelstrang von den Zündspulen, inwieweit das original 1.8T ist weiß ich aber nicht, ich hab den Umbau ja leider nicht selber gemacht.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von pimpf150901
also mein multimeter zeigt mir (an pin 7) 5,6 volt nur wenn ich die zündung anmache. allerdings auch nur, wenn der stecker im kombi steckt.
wenn ich den stecker aus dem kombi rausziehe zeigt er mir an pin 7 garnichts.
von pin 7 habe ich durchgang zum blauen verteiler oberhalb der ze. aber selbst wenn ich den stecker vom blauen verteiler abziehe spinnt die geschwindigkeitsanzeige.
daraus schlussfolgere ich, dass pin 7 von irgendwo anders ein signal bekommt, oder?
Hallo - Pin 7 ist ein
AUSGANG! Das Geschwindigkeitssignal vom Geber muß an Pin 27
ANkommen. Es kann aber sein das die (Weiter)Leitung zum Motorsteuergerät fehlt und die Leitung daher nicht "abgeschlossen" ist. Den Abschluß kann man testweise mit einer Diodenprüflampe herstellen.
Normalerweise müsstest Du bei Abgezogenem KI von dem Verteiler Durchgang zum MStg. (Pin sowieso) haben.
so jungs,
ich hab jetzt mal einen versteckten kompaktstecker im motorraum geöffnet, dann alle pins auf durchgang zu pin 7 vom tacho geprüft.und siehe da, der richtige war dabei...
jetzt hatte ich blut geleckt und einfach jede ader vom gegenstück verfolgt und ausgeklingelt.
am ende habe ich einen dreipoligen stecker gefunden, welcher am ölstandsensor angeschlossen war.
den stecker hab ich abgezogen und auf den geschwindigkeitssensor gesteckt.
und siehe da: ES FUNKTIONIERT.
ich danke euch für die zeit und die mühe, die ich euch bereitet habe.
wünsche noch ein schönes we.
der PIMPf