1,8t im golf3 was beachten ????

VW Vento 1H

Moin mal ne frage wenn ic h mir nen 1,8t bei mir einbauen will was muss ich da so beachten ???? welche achsen und so ???? vielen dank im vorraus

25 Antworten

Brezelpaul1 sagt aber was anderes und der muss es ja wissen, hat er sich doch selbst bei der Firma einen einpflanzen lassen.

zudem reicht die G60 Bremsanlage aus, VR6 Achse hinten ist ja auch gleiche wie beim GT, nur andere Bremsscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Brezelpaul1 sagt aber was anderes und der muss es ja wissen, hat er sich doch selbst bei der Firma einen einpflanzen lassen.

zudem reicht die G60 Bremsanlage aus, VR6 Achse hinten ist ja auch gleiche wie beim GT, nur andere Bremsscheibe

g60 und gti/vr6 bremsanlage ist die selbe, nur der g60 hat 4-loch

und wie du sagtest hinten sind gt und vr6 auch gleich,nur das der gt soweit ich weiß keinen stabi in der hinterachse hat,aber die bremsscheibe ist die selbe wie beim VR6, nur eben der gt hat 4-loch wie der g 60

doch der hat auch nen stabi

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


doch der hat auch nen stabi

na das ist ja gut zu wissen,das wird mir in zukunft wohl etwas arbeit ersparen 😁

Ähnliche Themen

Fragen:

Warum muss der Schloßträger gewechselt werden?
Seit wann richten sich Fahrwerke nach Kw und nicht nach Achslast?

Bei Verwendung des großen 1.8T-Motors mit 165 KW reicht die VR 6-Bremse nicht mehr aus, es muss dann die TT/S3-Bremse verwendet werden.
Bei Verwendung des "kleinen" 1.8T-Motors reicht das VR6-Fahrwerk aus, ansonsten muss ein anderes, z.B. vom Diesel verwendet verwendet (Achslast >890Kg)

Und...Man darf nicht, oder besser NIE, über Sinn oder Unsinn bei solchen Umbauten denken - nur der Spaß zählt!!!!

die 280er bremse ist bis 250ps zugelassen und als gelocht sogar für noch mehr,also dürften da keine probleme auftauchen,oder man verbaut die 288er bremse,die ist bis 280ps zugelassen*

*VW bzw. TÜV angaben

was ich hier immer lese was leute alles umbauen wollen loel ^^ echt zum schmunzeln... Kauf dir einfach ein auto was original schon dampf hat , da wirst du viel weniger probleme und kostenaufwand mit der zeit haben.

Zitat:

Original geschrieben von Robertv5


was ich hier immer lese was leute alles umbauen wollen loel ^^ echt zum schmunzeln... Kauf dir einfach ein auto was original schon dampf hat , da wirst du viel weniger probleme und kostenaufwand mit der zeit haben.

wenn du das meinst,dann kannst du das ja machen... ich hab spass am umbau und kann mir kein neues auto leisten...

ach was laber ich hier eigentlich,wenns dir nicht passt,dann musst du in ein anderes forum gehen oder dazu schweigen...

totally agree @ gtiman

Zitat:

totally agree @ gtiman

Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

Zitat:

da wirst du viel weniger probleme und kostenaufwand mit der zeit haben.

Auch Blödsinn...habe jetzt bereits 22000 Km abgespult - ohne Probleme. Und E-Teile gibt es ohne Probleme beim freundlichen.

1.8 turbo

http://www.rs-tuning.net/webseite-test/Home/home.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen