- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Motoren
- 1,8L 20V Turbo 150PS turbolader aufrüsten JA oder NEIN??
1,8L 20V Turbo 150PS turbolader aufrüsten JA oder NEIN??
hallo alle zusmmen
mein vater fährt einen golf 4 1,8L turbo 20V mit 150 PS. da mein vater in seinen jungen 40 jahren sehr VW begeistert ist und etwas mehr druck auf die strasse haben will soll ich mal im forum etwas infos sammeln!
er wollte sich nur einen grösseren turbolader hollen mit einen grösseren ladeluftkühler
bloss geht sowas????
braucht man keine neuen schläuche oder so????
und vorallem muss der nicht wieder auf nen prüfstand zum einstellen des laders???
da ja in serie ein lader drauf ist, denke ich mal ist der motor eigentlich schon für einen turbo ausgelegt oder sollte man sich doch noch andere teile zulegen wen ein anderer lasder drauf ist???
zu meiner nächsten frage wieviel BAR ladedruck hat eigentlich der serienturbo??? wir wollen nämlich den nächsten mit 08-1,2BAR MAXIMAL betreiben!!
sind viele fragen ist aber auf wunsch meines vater sorry wen ich zuviel auf einmal frage =)
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Der 180PS 1,8T hat den K03s Lader verbaut und der geht schon einiges besser als der alte K03 aus dem AGU. Der K03s wurdeim Jubi GTI und den letzten 1,8T modellen verbeut und damit sind bis 260PS drinne, wenn das Umfeld stimmt.
Der K04 ist ein andere Lader und man benötigt einen anderen Krümmer, eine Stütze für den Lader und es müssen noch einige ander Sachen geändert werden.
Ich habe gehört, das der 1,8T AGU mit Chip schon ganz gut laufen soll.
Der Schwachpunkt bei der ganzen Gescichte wird deine 220mm Kupplung samt ZMS sein, da müsste überhalb 200PS was gemacht werden, z.B. G60 Schwungrad und F&S Kupplung.
Gruß
Ähnliche Themen
28 Antworten
der TT mit serie 225ps hat definitiv wie auch der alte s3 einen k04 lader und keinen k03 oder k03s.
falls du also den identischen lader wie dein kumpel hast, hast du einen k04 oder aber dein kumpel hat gar keinen 225ps TT
(gabs die TT`s nicht auch mit dem k03s lader mit 180 ps????)
Richtig, den 225PS TT hat es mit K03s nie gegeben. Der K03s ist mit 260PS an der absoluten Schmerzgrenze und würde selbst die 225PS nicht mehr als 100tkm heile überstehen. Der K03s ist im Prizip ein K03 Upgradelader und nicht mit dem K04 zu verlgeichen.
Der 180PS TT hatte den K03s wahrscheinlich drauf, den hat (wenn überhaupt) dein Kumpel sicherlich.
Ja, der 180PS TT hat den K03s Lader drauf. Wenn man die beiden Abgasanlagen vergleicht, dann weiss man auch das der K04 und der K03 total verschieden ist.
Zitat:
Original geschrieben von patr23
Der K04 ist ein andere Lader und man benötigt einen anderen Krümmer, eine Stütze für den Lader und es müssen noch einige ander Sachen geändert werden.Gruß
Blödsinn!
Der Krümmer und die Laderanschlüsse sind identisch!
Zitat:
Blödsinn!
Der Krümmer und die Laderanschlüsse sind identisch!
Das ist doch vollkommener Quatsch, der K03 Krümmer kann niemals mit dem K04 gefahren werden, weil das Flanschbild anders ist und auch die Rohrführung vom Krümmer selbst.
Sonst würde es sicher keine K03 Upgradelader geben, die ja ein, zum K04 identisches Laufzeug drinne haben und Plug&Play auf den K03 Krümmer passen.
Was hätte dann der Upgradelader für eine Berechtigung zu existieren, wenn der K04 Plug&Play auf den K03 Krümmer passen würde und die Laderanschlüsse und alles andere passen würde?
Gruß
da muss ich "patr23" zustimmen.
wenn das so einfach wäre hätte ich mir für unseren "alltags GTI" schon längst einen k04 gekauft
die gechipten 200 pferde laufen wirklich super gut aber obenherum geht dem k03 einfach die puste aus.
Hallo Leutz !
Komm geradewegs aus meiner Werkstatt, mein Kumpel hat ein K03s in seinem TT, kein K04. Sorry mein Fehler, aber man lernt ja nie aus
Wollte noch sagen das mein Baby soo geil läuft, und ich mit meinem 240PS Golf im Alltag (Saison 04-10)
rumdüse.
Die Laufruhe und der Durchzug sind der Hammer, fahre jetzt seit knapp 2Jahren ohne Probleme trotz Chip und großen LLK
lg
Uaaah!!!
...mein Fehler...hier gehts ja um die querverbauten Motoren
...ich hab mich auf die längsverbauten bezogen
Hallo Leute!
Also der K04 Lader passt mit sichrheit auf den K03 Krümmer! Beim Hosenrohr gibts da allerdings probleme, denn die K03 abgasseite hat da einen "90grad Bogen" mit gegossen! Wasser und ölleitungen passen, denn alles was Die K0- serie betrifft hat den gleichen Lagerbock! Die Ansaugseite ist im Ø um 5mm größer und die druckseite hat nicht wie beim originalen K03 so ein langes gußrohr drauf! Was die Upgradelader betrifft, gibt es genug! Ich hab zum beispiel einen GT25 mit K03 abgasgehäuse und K04 innenleben!
Die K03 & K04 Lader bei den querverbauten Motoren haben doch alle den 90 Grad-Bogen...
Nö, der K04(S3) hat ein Komplett anderes Hosenrohr, das von dr Beifahrerseite draufgesteckt wird, und der K03 Flansch steht nach hinten!
Das ist mir neu
Dann sind die K03/K04 Lader also nur bei den längsverbauten Motoren von den äusseren Abmessungen her identisch...
Sehen identisch aus! Aber bei den Quermotoren sind die K03 komplett anders!
als danke erstmal für die antworten xDDD
also es sind schmiedekolben schon nachgerüstet worden und aufgefrässt auf 2,0 liter die marke der kolben kenne ich kleider nicht!!!
also es sollen bis zu 250-300PS gehen WEN es der motor aushält !!!!
das limit beträgt 3000Euro!!!!!!!!!!
jetzte seit ihr dran was würdet ihr empfehlen??
und nochwas für die anderen der motor hat 76Tkm aufn motor!!!! karroserie hat 130tkm drauf