1.8er 75 PS kosten??

VW Vento 1H

Moin wollt mal fragen ob mir als VW Fremdling einer sagen kann was son G3 mit nem 1.8er 75Ps so ca an Steuern und Versicherung kostet!?

Mfg AgA

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_AGA


Na ja wie gesagt für mich steht nur der 1.8er zur Debatte

Wenn dann einen 90PS 1,8er. Ist in Versicherung und Steuer exakt gleich teuer wie ein 75PSer. Ich hatte den 75PS und mich im Nachhinein geärgert.

Außerdem verbraucht der 90PS weniger nach meinen Erfahrungen. 10l kommt schon hin für Stadtverkehr.

Steuer kostet 297 Euro und Versicherung so ca. ~450 im Jahr nur Haftpflicht bei 50%.

Ne ne es steht nur der oben beschriebene 1.8er mit 75 PS zur Debatte ich suche nach keinem anderen! den seh ich mir auch nur an weil er nem Bekannten gehört.... Als Opelaner such eigentlich nach etwas was nen Blitz dran hat... naja noch ist nix gekauft...

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Steuer kostet 297 Euro

ADZ kann man umschlüssen lassen, falls nicth passiert auf EURO 2, sind dann ~135€

Also ich fahr meinen 1,8er 75ps so ziemlich kontstant bei 7,5l/100km. Rumzicken tut er überhaupt nich, verbraucht nicht das geringste an Öl und es soll auch ein "unkaputtbarer" Motor sein. Wurde hier schon des öfteren gesagt.

Allerdings könnte er wirklich besser im Anzug sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


ADZ kann man umschlüssen lassen, falls nicth passiert auf EURO 2, sind dann ~135€

1,8l 75 kann man nicht umschlüsseln lassen, da muss man schon nen Kaltlaufregler einbauen um auf EURO2 zu kommen.

7,5 im Mix geht. Reiner Stadtverkehr nie im Leben.

Der Motor hat auch Macken, Kopfdichtung geht gerne mal kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Kopfdichtung geht gerne mal kaputt.

Wie gerade bei mir, aber da ich ja noch einen Sommer-Wagen habe, fahre ich erst einmal weiter und mache wenn ich mal Zeit hab ne neue rein... Bei mir sifft schon das Öl raus... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


1,8l 75 kann man nicht umschlüsseln lassen, da muss man schon nen Kaltlaufregler einbauen um auf EURO2 zu kommen.

ich dachte der beitrag war auf den davor genannten 90psler bezogen

hi,

der 1,9er mit 75Ps ist, wie schon geschrieben, ein sehr sehr robusterund langlebiger Motor. Unter normalen Umständen fährste den eigentlich mit guten 4,5-5L/100km aufer Bahn und ca. 6 Liter in der Stadt. Haben iner familie selbst so einen und der hat jetzt ca. 255.xxxkm weg, is bj. 92.
Wenn du denn nicht beim Fahren immer ziehst ohne ohne, dann ist er sehr sparsam und eine echte alternative zum normalen benziner mit 75Ps und fahrspaß haste mit dem auch.Ab ca. 2800 touren zieht der schon sehr gut für nen 75Psler 😉
Wenn also dein kollege den Wagen gut gepfelgt und gewartet hat und er dir den "günstig" abgibt, dann soltest du ein gutes auto haben. Der hält noch sehr wahrscheinlich seine nächsten 100tkm.
Aber ferndiagnose ist schlecht und das war jetzt nur ein Beispiel, wenn der Wagen noch gut in schuss ist und gepfelgt wurde. Kannst ja mal ein paar bilder einstellen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein


hi,

der 1,9er mit 75Ps ist, wie schon geschrieben, ein sehr sehr robusterund langlebiger Motor. Unter normalen Umständen fährste den eigentlich mit guten 4,5-5L/100km aufer Bahn und ca. 6 Liter in der Stadt. Haben iner familie selbst so einen und der hat jetzt ca. 255.xxxkm weg, is bj. 92.

Gruß

naja sorry, aber das kann ich leider nun gar nicht glauben. das schafft man ja grad mal mit nem kleinen diesel bei sehr sparsamer fahrweise

wie schnell fährt man denn da auf der bab? 60km/h im 5ten gang?

oh, hoppla, hab irgendwie den Thread verwechslt 🙂
Sollte eigentlich in einen ganz anderen😉

Wenn du aufer Bahn bei 110-120km/h fährst, fährste den ohne große schwierigkeiten mit 5L und weniger, ausser du bist z.b im urlaub voll beladen.
Als ich z.b. letzen Sommer in Crailsheim war, ist in der nähe von Nürnberg, sind wir mit einer Tankfüllung knapp 870km gefahren. von Essen bis hier sind es ca. 980km hin und zurück, je nach Weg den man fährt. Und wenn du nicht gerade 170 fährst, solltest auch du das schaffen 😉
Schwer ist es nicht, vorausgesetzt du hälst dich an eine geschw. von 100-120km/h und tritts ihn nicht.

hab auch den 1.8er 75 ps...
er ist meiner ansicht nach definitiv sehr robust! letztes jahr war mein kühlkreislauf undicht und der hat in 1,5 stunden immer ca. 1 liter wasser verloren...100-110°C waren nicht selten...gestunken hats auch oft, zumindest in der stadt.
zu der zeit hatte ich kein geld und konnte mir ne reparatur nich wirklich leisten...war auch noch beim bund und bin immer schön brav mit dem auto (350 km) in die kaserne gefahren.
auf der BAB hats dann immer irgendwann gepiepst und das öl lämpchen hat geblinkt...und ich hab wieder 2-3 liter wasser nachgefüllt^^

verbrauch find ich bei dem auch ok...zur kaserne bin ich sicher nie langsam gefahren...oft 180 laut tacho und er hat immer nur 7-8 liter gebraucht!!
in der stadt ca. 9 liter und wenn ich wirklich non stop in den begrenzer heiz max. 12 liter...
er hat mittlerweile 265tkm auf der uhr, kompression ist auf allen vieren gleich und genau passend. öl frisst er auch nicht einen ml seit er ne neue ventildeckeldichtung hat...
reparaturen fallen auch sehr selten an...
ich bin zufrieden abgesehen von dem netten steuersatz aber den werde ich auch demnächst mal umschlüsseln lassen
BJ '91

Deine Antwort
Ähnliche Themen