1,8 , Bj 1998, Automatik - nicht erklärbares ruckeln

Volvo S40 1 (V)

Guten Abend liebe Volvo Gemeinde ,

Nach vielen guten Jahren hat mein Volvo folgendes Problem,

wenn der Motor warm ist und ich an der Ampel stehe, ruckelt der Motor, dabei schwankt die Drehzahl Zwischen 500 und 700 Umdrehungen. Dauert ein paar Sekunden dann wieder gut. Beim Beschleunigen nach dem Ampelstop ruckeln auf den ersten 20 Metern, danach wieder alles o.k.
Beim fahren auf der Schnellstraße kommt dieses ruckeln gelegentlich vor.
War in der Werkstatt, Diagnosegerät - keine Fehler.
Werkstatt hat den Kat als Übeltäter identifiziert.
Dieser sei zu - dadurch Abgasstau und ruckeln.
Meine Frage : kann das sein?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?
Möchte ungern neuen Kat einbauen und das Problem behalten ??

Beste Grüße

Miki 13

19 Antworten

Du muss die Ölwanne vom Automatkgetriebe abbauen dann triffst du auf die Dichtung.

Danach die Wanne mit neuer Dichtung wider anschrauben.

Beim 480 musste nach bestimmter Zeit der Filter gewechselt werden aber da war das alle komplizierter.
Das er beim V40 nicht gewechselt werden sollte finde ich komisch aber es wird ja vom Werk aus auch alles getan damit Autos nicht zu lange leben damit sich die Leute ein neues kaufen 🙁

Warfi, danke für den Tip.
Werde den Getriebeölwechsel mit Filter am Mittwoch angehen.
Weisst du in welchen Absränden das Öl zu wechseln ist ?

MfG
Miki

Lustig es geht hier doppelt um dein Thema.

Eigendlich sollte das Getriebe dann aus gespühlt werden aber das kostet einiges an Öl und ob es was bringt weiß ich nicht.
Wichtig ist den Ölstand bei warmen Motor zu überprüfen und nicht überfüllen, der Ölstand muss peniebel genau werden.

Hier was zum Thema ruckeln.
http://www.autobild.de/.../...ipps-zum-getriebeoelwechsel-1304535.html

Es gibt keine wechselperiode weil genau wie beim Schaltgetriebe heißt es das man das Öl nie wechseln muss.

Sobald es aber anfängt wie bei dir sollte man es tun. Ich schätze das wird bei dir das erste mal sein und auch bleiben.

Hast recht,
wollte den Stand zum Katwechsel einstellen und nach dem Getriebeölwechsel fragen. Kumpel meinte zu neuen Themen sollte such ein neues Thema gestartet werden. Daher die Doppelung. Ich befinde mich noch im Lernmodus im Umgang mit dem Forum.

MfG
Miki

Ähnliche Themen

Getriebeöl ist beim v40 so eine Wissenschaft für sich.
wir haben im der 5 Gangautomatik definitiv keinen Ölfilter verbaut.
Daher spüle ich regelmäßig das Getriebe.
Die große Spülung benötigt so 12-14L öl. Bei 7,7L Füllmenge
Der kl.Elch hat aber mehrere Getriebe-Füllmengen, es gibt auch eine mit 7,5L.
Überfüllen ist verboten und die Prüfung erfolgt bei warmen Wandler!
Da gibt es eine Anleitung im Sericveheft.
Du brauchst so ca. 3-4Stunden um diese Spülung durch zu führen.
Das kostet mir zuviel. Einmal nach 120Tkm Ok, aber regelmäßig sage ich nein.

kl, Öltausch
Aus diesem Grund lasse immer mit dem Motor- Ölwechsel die Ölmenge ab,
welche selbstständig aus meinen Getriebe läuft.
Das sind ca. 2,3L und das reicht um das verbraucht Öl aufzufrischen.
Such mal nach Getriebölwechsel hier im Forum.
Es gab mal eine sehr gut Erklärung in eng. Sprache wie man das Öl im Getriebe 5Gang wechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen