1,7 CDTi Rußentwicklung

Opel Meriva A

Moin, Moin,

nachdem sein dicker Besitzer das Rauchen aufgegeben hatte fing der Meriva nun plötzlich damit an. Immer dann, wenn der Motor kalt war. Zuerst nur wenig, beim Gasgeben. Nunja, ist eben ein Diesel, der darf mal ein kleines Wölkchen machen, wenn er noch nicht betriebswarm ist. Aber es wurde mehr und mehr, binnen zwei Wochen so stark, daß er jedem Octopus zur Ehre gereicht hätte. Man konnte mit einen kurzen und beherztem Gasstoß eine ganze Kreuzung in eine schwarz-graue Wolke hüllen. Die Blicke um mich herum waren "not amused". Der Moppel wurde leistungsunwillig, im Leerlauf schauderte es ihn etwas, nur wenn er schön warmgefahren war lief er gut. Der Verbrauch stieg.
So ging es nicht weiter, also ab zum FOH, innerlich auf die Diagnose "Düsentod, knapp 1000 Euro" gewappnet.
Glückes Geschick: Es war "nur" der Schlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler, mit 200,- € fast schon billig.....

Beste Antwort im Thema

Moin, Moin,

nachdem sein dicker Besitzer das Rauchen aufgegeben hatte fing der Meriva nun plötzlich damit an. Immer dann, wenn der Motor kalt war. Zuerst nur wenig, beim Gasgeben. Nunja, ist eben ein Diesel, der darf mal ein kleines Wölkchen machen, wenn er noch nicht betriebswarm ist. Aber es wurde mehr und mehr, binnen zwei Wochen so stark, daß er jedem Octopus zur Ehre gereicht hätte. Man konnte mit einen kurzen und beherztem Gasstoß eine ganze Kreuzung in eine schwarz-graue Wolke hüllen. Die Blicke um mich herum waren "not amused". Der Moppel wurde leistungsunwillig, im Leerlauf schauderte es ihn etwas, nur wenn er schön warmgefahren war lief er gut. Der Verbrauch stieg.
So ging es nicht weiter, also ab zum FOH, innerlich auf die Diagnose "Düsentod, knapp 1000 Euro" gewappnet.
Glückes Geschick: Es war "nur" der Schlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler, mit 200,- € fast schon billig.....

17 weitere Antworten
17 Antworten

da sollte man sich bei der insp. anschließend wohl doch besser die gewechselten bauteile vorzeigen lassen !

Keine Meinungen zum Ultraschallbad?

Da ich mir auch überlege, mal einen Diesel zu kaufen, interessiert mich dieses Injektoren-Problem ebenfalls.

So eine Ultraschall-Reinigungsanlage scheint interessant zu sein, jedenfalls hat meine freie Dorfwerkstatt in Ungarn sogar so ein Gerät!

Die haben aber auch ein Tech2 für die ganzen Opel, Suzuki (und Daewoo/Chevrolet ?) die in Ungarn unterwegs sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen