1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MPV, Premacy & 5
  6. 1.6er Diesel Probleme?

1.6er Diesel Probleme?

Mazda 5 2 (CW)

Hallo in die Runde,

wir stehen kurz davor unseren Golf IV Variant; 1,9 TDI; 74kw mit nun rund 320tkm auszutauschen, da wir inzwischen 5 Köpfe (3 davon in extrem raumgreifenden Plasteschüsseln) und einen Chihuahua einladen müssen.

KiTa, Aldi, monatlich Oma (160km oneway), etc...

Der M5 CW ist Kandidat der Wahl.
Nicht zu groß, nicht zu klein, Harakiri-Sitze supi. Ausstattung insgesamt supi. Erschwinglich im Gebrauchtmarkt. So weit so gut.
Ob Diesel wirklich nötig ist, steht nicht zur Debatte... (#isso, #jaschatz)🙂😉🙄

Nun lese ich hier Sachen über DPF und Ölverdünnung und Turbolader und das der Wagen doch einiges an Zuwendungen braucht.
Ist dem wirklich so? Weil eigentlich möchte ich meine Garagenzeit lieber für meinen 92er 35i aufwenden...

Aktuell steht ein ehrlicher M5, 1,6 CD, ca. 175tkm, Checkheft gepflegt für 4.500,-€ bereit.
Einziges augenscheinliches Manko: Er hat einen etwas verölten Turbo.
(Was mich aber noch nicht völlig zurückschrecken lässt. Der Golf hat in den 6 Jahren bei uns dauerhaft, via Turbo, sein Revier markiert. Aber nie ein Problem damit gehabt. Obwohl der Schrauber des Vertrauens seinerzeit die Hände über den Kopf warf und schlimmste Prophezeiung ausrief)

Nach dieser wunderschönen Einleitung zurück zu A:

Wer hat seinen 1.6er schon als Groschengrab verflucht?
Welche Schwächen hat der 1.6er Diesel?
und würdet ihr ihn wieder kaufen?
Kann ich mit dem Motor an der 300er Marke kratzen?
Ist der DPF die Achillesferse?

So ein „bisschen Schrauben“ kann ich.
Auspuff, Bremsen, Zahnriemen o. Ä. wäre nicht das Problem.

Für eure baldigen Antworten schon jetzt ein dickes Dankeschön!!

LG Döning

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

https://youtu.be/Ry2P0hjMmlY

Hier das Video. Ist auf die Schnelle gefilmt. Ich hoffe es reicht dir zum Vergleich. Ich denke, es sieht ganz ähnlich aus, wie bei dir.

LG Döning

Hi, vielen lieben Dank für das Video. Der Druck im Leerlauf ist absolut identisch zu meinem Motor und auch die Nebengeräusche hören sich sehr ähnlich an. Das Thema kann man wohl bei Seite legen...also alles normal. Mit höherer Drehzahl scheinen die Nebengeräusche auch zu verschwinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen