1.6, 75PS von 0-100 verdammt schnell...!?!

VW Vento 1H

Nabend zusammen,

ich habe mit einem freund aus langeweile (Weil der sprit im moment so billig ist 😁😁😁) mal geschaut was mein golf 3 Bj. 12/95 1.6er mit 75PS von 0-100 braucht.
Und wir sind bei jeder messeung auf eine zeit von ca. 9,5-10,5 gekommen.
Das hat uns ziemlich erstaunt, und deshalb würde ich gerne mal von euch wissen was der motor an Drehmomnt hat und wie eure Zeiten so sind.
Ich habe nämlich mit viel mehr gerechnet.

Gruß Robin

Beste Antwort im Thema

schon wieder Märchenstunde............. 🙄

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Autoplenum sieht das so:

1598 ccm , 4 Zylinder
Leistung 75 PS (55 kW)
Höchstgeschw. 168km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) 13,8s
Getriebe 5-Gang Schalter
Antriebsart Vorderradantrieb
Leergewicht 1.090kg
-
-
1781 ccm , 4 Zylinder
90 PS (66 kW)
178km/h
12,1s
5-Gang Schalter
Vorderradantrieb
1.110kg

.... kann ja mal im Bordbuch nachschauen ......15 PS müssen sich bei fast gleichem Leergewicht bemerkbar machen

Ja sowas hört sich schon viel Wahrscheinlicher an!🙂

Es KANN einfach nicht sein das ein Golf 3 mit 75 PS schneller auf 100 ist als einer mit 90 PS!(Unter den selben Voraussetzungen natürlich!) Basta!^^

Zitat:

Es KANN einfach nicht sein das ein Golf 3 mit 75 PS schneller auf 100 ist als einer mit 90 PS!(Unter den selben Voraussetzungen natürlich!) Basta!^^

Skandal! Puller alarm!😁

naja ok mag ja sein dass ihr recht habt. mir kam der 1,6er super flot vor als ich den gefahren habe und er ist super gut aus sehr niedrigen drehzahlen rausgekommen. Aber mir soll es recht sein, ich hab schliesslich so einen 1,8er motor...juhu🙂

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Skandal! Puller alarm!😁

Ja aber ma sowas von!!!!!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


und was heisst das jetzt?

Also ich weiss nicht was die anderen behaupten.
Ich bin mal dem 1.6er ABU gefahren, er kamm mir flotter vor wie mein der 1.8er AAM vom bekannten und auch flotetr wie der 1,8er ABS von mir.

Gemessen habe ich bei keinen der 3 wagen die zeiten von 0-100.
Vielleicht ist es nur täuschung und der 1.6er ist langsamer wenn mann es misst...Glaube ich aber eher nicht.
Aber ich bin mir sicher dass das die 75ps des 1,6er besser zu spüren sind als die 75ps des 1.8 motors.

Der AEE ist noch stück spritziger dank seiner einspritzung
Da beisst sich der Bugatti Veyron schon die zähne raus an dem

Ne ist ein witz😁

Jetzt im Ernst .... 1 sec. mehr oder weniger von 0-100 merkt eh keiner, da man daß so selten in der Form macht und die Zeit stoppt.

Was man "gefühlt" vergleicht ist i.d.R die Elastizität .... heisst wie geht der Wagen bei typischen beschleunigungs Situationen:

- aus dem Ort raus im 3´ten von 50 - 100
- beim Überholen im 4´ten von 90 - 120

.... und so weiter.......

dort können sich Autos zum einen tatsächlich aufgrund ihrer Getriebe Auslegungen recht unterschiedlich verhalten - hinzu kommt dass auch das Motorgeräusch und die zugehörige Drehzahl dem Fahrer ein Beschleunigungsgefühl vermitteln !
Es kann also auch sein dass ein drehfreudigerer kleinerer Motor sich "flotter" anhört.

.... nur so als Beispiel - der 110 PS TDI nimmt dem GTI mit 115PS im fünften Gang zwischen 80 und 120 km/h drei Sekunden (12,4 Sekunden statt 15,6). Innerhalb der gesamten Golf-Baureihe findet sich kein Modell, das diese Elastizitätswerte schlagen kann. Weder der 150 PS starke GTI 16 V kann mit dem TDI mithalten noch der immerhin mit 2,8 Liter Hubraum und 174 PS gesegnete Golf VR6.
(Quelle Auto-Motor-Sport Vergleichstest)

Deswegen ist der 110 PS TDI aber noch lange nicht von 0-100 schneller

Fazit:
man kann hier noch 5 Jahre streiten ........ es wird keine gesamt sinnvolle Aussage geben. Nur eins steht für mich fest: der 90 PS MUSS von 0-100 schneller sein jeder 75 PS Golf 3 (sofern beide technisch i.O). Auch wenn das auf der Strasse eigentlich keinen interessiert 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TimTurboGTII


ja fein. also der golf III 1.6, 75ps, baujahr 96 hat ne gute beschleunigung. für 10 sekunden auf 100 reicht das wahrscheinlich nicht, aber in 10 sekunden auf 90 könnte hinhauen. man muss bedenken, daß der 1.6er mit 75ps ab mitte 95 ein besseres drehmoment hatte wie der ältere und auch über einen drehzahlbereich von glaub 2800 - 3600 U/min (135Nm). hatte selbst mal einen schwereren golf III cabrio mit dem 1.8 90ps und der war weniger flott wie die 75ps limo mit 5 türen.

Herzlichen Glückwunsch. Du hast einen ein Jahr alten Thread ausgegraben.

Ja hat er. Is das den so schlimm😕 

Zitat:

Original geschrieben von logangun



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


und was heisst das jetzt?

Also ich weiss nicht was die anderen behaupten.
Ich bin mal dem 1.6er ABU gefahren, er kamm mir flotter vor wie mein der 1.8er AAM vom bekannten und auch flotetr wie der 1,8er ABS von mir.

Gemessen habe ich bei keinen der 3 wagen die zeiten von 0-100.
Vielleicht ist es nur täuschung und der 1.6er ist langsamer wenn mann es misst...Glaube ich aber eher nicht.
Aber ich bin mir sicher dass das die 75ps des 1,6er besser zu spüren sind als die 75ps des 1.8 motors.

Der AEE ist noch stück spritziger dank seiner einspritzung
Da beisst sich der Bugatti Veyron schon die zähne raus an dem

Ne ist ein witz😁

Jetzt im Ernst .... 1 sec. mehr oder weniger von 0-100 merkt eh keiner, da man daß so selten in der Form macht und die Zeit stoppt.
Was man "gefühlt" vergleicht ist i.d.R die Elastizität .... heisst wie geht der Wagen bei typischen beschleunigungs Situationen:

- aus dem Ort raus im 3´ten von 50 - 100
- beim Überholen im 4´ten von 90 - 120

.... und so weiter.......

dort können sich Autos zum einen tatsächlich aufgrund ihrer Getriebe Auslegungen recht unterschiedlich verhalten - hinzu kommt dass auch das Motorgeräusch und die zugehörige Drehzahl dem Fahrer ein Beschleunigungsgefühl vermitteln !
Es kann also auch sein dass ein drehfreudigerer kleinerer Motor sich "flotter" anhört.

.... nur so als Beispiel - der 110 PS TDI nimmt dem GTI mit 115PS im fünften Gang zwischen 80 und 120 km/h drei Sekunden (12,4 Sekunden statt 15,6). Innerhalb der gesamten Golf-Baureihe findet sich kein Modell, das diese Elastizitätswerte schlagen kann. Weder der 150 PS starke GTI 16 V kann mit dem TDI mithalten noch der immerhin mit 2,8 Liter Hubraum und 174 PS gesegnete Golf VR6.
(Quelle Auto-Motor-Sport Vergleichstest)

Deswegen ist der 110 PS TDI aber noch lange nicht von 0-100 schneller

Fazit:
man kann hier noch 5 Jahre streiten ........ es wird keine gesamt sinnvolle Aussage geben. Nur eins steht für mich fest: der 90 PS MUSS von 0-100 schneller sein jeder 75 PS Golf 3 (sofern beide technisch i.O). Auch wenn das auf der Strasse eigentlich keinen interessiert 😁

Der Beitrag bringt es auf den Punkt!🙂

es reicht um vielen anderen,stärkeren gölfen das leben richtig schwer zu machen.

kurzum er hat seine messung auf den tacho bezogen 😁  also von 0 -  85 -90 km/h 

ich hole mir mal ein Buch von den Gebrüdern Grimm und Chips 🙄

immer wieder geil bei euch

Ich glaube über dem thread hier werden sich noch kinder unser kinder streiten😁

"mein Opa hatte damals einen 1.6er golf 3 der war super spritztig besser wie der 1.8er ich schwörs dir, der geht ja fast so gut wie mein golf 10"

wie ich bereits dargelegt habe ist eine genaue messung nur mit entsprechenden anlagen und/oder geräten möglich.

Zitat:

Original geschrieben von MR RATTE


es reicht um vielen anderen,stärkeren gölfen das leben richtig schwer zu machen.

p.s. ich habe damit eine frage von vorher beantwortet.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen