ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. 1.4er Tuniung

1.4er Tuniung

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 11:37

Erstmal hallo.

Hab nen 1.4er und bin eben noch schüler und ned so viel Geld. Würd mich trotzdem interresieren wie ich aus der kiste noch nen bisschen leistung rauskrieg.

bedank mich schon im vorraus für eure Antworten.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Mich würde interessieren, was man machen kann wenn man einen 1,3er hat ...

Alles schön und gut mit dem Verbau der 13er Teile am 14er ... dass das machbar ist, will ich auch nicht anzweifeln.

Aber: Wer trägt Euch diesen Kram ein?

Ohne Eintragung keine gültige Betriebserlaubnis.

Ohne gültige Betriebserlaubnis kein Versicherungsschutz.

So schlecht ist ein 14er Kadett ja nun wirklich nicht.

Um im Stadt- und Überlandverkehr "mitzuschwimmen", reicht der allemal. Ampelrennen sind eh Idiotenübungen.

Und da auch auf Autobahnen immer mehr Streckenabschnitte mit Geschwindigkeitsbeschränkungen versehen werden, die einerseits alle deutlich unter der Maximalgeschwindigkeit eines 14er Kadetts liegen und andererseits auch oft recht intensiv überwacht werden, lohnt es sich für den Rest auch nicht wirklich.

Ausserdem: Schüler --- also unterstelle ich mal eine noch nicht allzu umfangreiche Fahrpraxis. Und ich kann Dir nur den Tip geben, erst mal mit einem "kleinen" Motor Praxis zu sammeln und dabei vielleicht schon mal Versicherungs-Prozente anzufüttern, und dann 2-3 Jahre später in eine höhere Leistungsklasse einzusteigen.

am 11. Juli 2005 um 21:23

Da kann ich nur zustimmen!

Chris

Naja das ist ein Risiko...bestimt.... allerdings ist das Kaum zu sehen. Der Kopf sieht Marginal anders aus das Ansauggeweih auch .. das ist schon sehr schwer zu erkennen. Dazu sind es noch Opel Serienteile. Ich würds machen^^

MfG Micha

Edit: Stimm fahrpraxis ist sehr wichtig!!

Aber so viel mehr dampf würde das ja auch nicht bringen...ihr tut so als wenn der dann 100PS hat...auf was mag der kommen 70 oder 75PS mehr glaub ich net.... Obwohl ich 60PS schon geil finde als anfänger ich hatte nur 45PS ;-(

Muss jetzt den misstand erstmal nachholen ^^

Also ich habe jetzt seit ca. 1,4 Jahre meinen Führerschein und zähle mich mittlerweile zu den fortgeschrittenen Anfängern, weil ich nicht nur durch das Fahren selbst, sondern auch durch dieses Forum vieles gelernt habe.

Und ich wünsche mir manchmal wirklich allein aus Sicherheitsgründen ab und zu 10 bis 20 PS herbei. Gerade bei Autobahnauffahrten und Überholmanövern ist man gut daran wenn man ein bisschen (!) mehr Speck unter der Haube hat. Ok, ich muss sagen, das meine 60 OPEL-PS ganz gut ziehen, aber ich will nicht immer mit volllast überholen/auffahren sondern würd das auch gerne mal im 3. Gang machen.

Ich muss sagen ich mag mir garnicht vorstellen, wie es sich anfühlen muss in nem 45 PS Fiesta rumzudümpeln

Stimm ich dir auch Voll und Ganz zu!!! Deshalb hatte ich auch geschrieben das ich das selbst auch machen würde ...hab ja mit einem Fiesta angefangen und damit so mach Selbstmord gefährdetes Überholmanöver gewag ...gefährlich nur deshalb weil ab 80 Einfach 0 Schub kommt und man 5 KM brauch um einen LKW zu überholen.

Kann dich da schon verstehen

am 12. Juli 2005 um 7:43

@ Redfall, LoveCommunity:

Das kann ich allerdings bestätigen. Das Temponiveau hat sich in den letzten 10 Jahren dermaßen erhöht, dass Überholmanöver auf belebter Autobahn zum Problem werden können. Schließlich will man nicht Hunderte von Km in einer LKW-Kolonne schleichen, nur um Überholmanöver zu vermeiden.

Da sind ein paar PS mehr sicher hilfreich - auch für Fahranfänger.

Denn nichts ist riskanter als mit schwacher Motor-Leistung aus einer LKW-Kolonne heraus zu überholen, wenn sich auf der Überholspur schnelle Fahrzeuge nähern.

Da heißt es dann drin bleiben, bis die Bahn frei ist.

Allerdings ist der PS-Sprung vom "lahmen" Normalkadett zum sprintstarken Spontanüberholer sehr groß. Die Freude daran beginnt erst mit dem GSI - beginnt, wohlgemerkt. Zum Vergnügen wird das erst ab 150 PS aufwärts. Und in der Liga spielen hier die wenigsten.

Tuning:

Ist im Prinzip nichts gegen Bastelei einzuwenden, wenn der Spaß dann legal bleibt. Legal deswegen, damit man selbst und andere nachher nicht die Dummen sind, wenn es doch mal zu einem Unfall kommt (Versicherung).

 

Chris

Themenstarteram 12. Juli 2005 um 8:45

vielen dank für eure antworten mal sehn was ich draus machen kann. nen kumpel von mir fährt mit nem kadett ralley und der hat noch 2 scheunen voller teile mal schaun ob ich da was finden kann

am 12. Juli 2005 um 8:54

das wäre für die meisten hier wie weihnachten ;)

wenn man sowas vorhat und auch legal machen möchte ist es sehr hilfreich mit dem Tüv zusammen zu arbeiten (ja das war für mich auch sehr schwer vorstellbar). Hat aber letzendlich sehr gut geklappt mit dem umbau!! Ich hatte damals die Ehre mitzuhelfen an meinem Umbau... Ich selber hätte es nich so schnell hinbekommen...

Ich denke das schon vorsicht geboten ist mit so einem Umbau...vorallen dingen wenn man selbst der Schuldige ist, kommen gutachter. Es gab mal ine Internet seite wo einer das alles gemacht hat und der hat das auch alles eingetragen bekommen... irgendwo hiier im Forum war mal ein Link dazu....

Cya Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen