1.4/160PS verbraucht zu viel

VW Scirocco 3 (13)

Ich habe meinen 1,4 TSI seit 11/2008. Der Wagen wurde ordentlich eingefahren, nach Empfehlung von VW.
Anfangs verbrauchte er im Schnitt bei meiner Fahrweise und meinem Profil zwischen 8 und 9 Litern, je nachdem ob mehr Stadt dabei war oder mehr Landstraße.
Seit ca. ein, zwei Monaten ist aber der Verbrauch ganz deutlich angestiegen, um ca. 1,5 Liter mindestens.
Auf der Landstraße komme ich bei imho "normaler" Fahrweise nur mit ordentlicher Anstrengung unter 9 Liter, sobald ich einen Überholvorgang starte gehts wieder deutlich drüber. In der Stadt unter 11 Liter zu kommen, erfordert schon absolutes dahinschleichen im 6. Gang.

Weder meine Strecken noch meine Fahrweise haben sich geändert.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?

P.S.: Ich weiß, dass es den Thread zum Spritverbrauch gibt. Aber mein Problem ist ja, dass der Verbrauch so krass angestiegen ist.

Beste Antwort im Thema

Lasst uns das doch nicht zu einem allgemeinen Verbrauchs-Thread ausarten. Ich denke, hier liegt wirklich ein defekt vor, und darum sollte es gehen.

Verbrauch allgemein hier -> http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-eurer-scirocco-s-t2041605.html

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sieht mir nach einem Defekt aus. Luftmengenmesser vielleicht. Ich würd die Werkstatt bemühen.

Klingt wirklich nach einem defekt... hast mal nachgerechnet anhand von einer Tankfüllung auf gefahrene Kilometer obs hinkommt? Vielleicht hängt ja auch der Tankmessschlitten und gibt falsche Werte an das MFA...

Also ich kam zuvor weiter, jetzt sind es nur noch ca. 450km mit einer Tankfüllung. Vorher waren es deutlich mehr. Also es passt schon alles zusammen, genau nachgerechnet hab ich allerdings nicht...

du fährst aber net seit 2 monaten mit permanet eingeschateter klima rum ???

Ähnliche Themen

ich komme auf einen gesamtdurchschnitt von 8 litern und das mit einige kurzstrecken. wenn ich mal so längere sachen dabei habe wie 50 km strecken, dann sinds auch mal schnell nur noch 6,5 liter.

die ganze sache mit klima usw...

-> sprich ich find auch das dort was faul ist denn soviel frisst der nit

ich hab bei meinem rocco aus so das gefühl das da was nicht stimmt...

hab ihn seid voriger woche dienstag und etwas mehr als 700 kilometer gefahren.

ich fahre jeden tag autobahn eine strecke 42 km. die ganze strecke über fahre ich 120-130 km/h und ich komme nur selten unter 8 liter. haut das hin? vom werk aus wird der verbrauch ja viel geringer angegeben.

achja ich fahr ein 1.4 160 ps 😉

wäre aber ne möglichkeit weil mehr brauchst auf jeden fall mit klima und wenn net grade auffem flachen land wohnst must halt dann au nen ganzes eck mehr gas geben das nen buckel hoch kommst da kann schon nen 1L zusammen kommen

wenner neu is ja wird so ab ca 1500km weniger

Zitat:

Original geschrieben von icemanwb


wäre aber ne möglichkeit weil mehr brauchst auf jeden fall mit klima und wenn net grade auffem flachen land wohnst must halt dann au nen ganzes eck mehr gas geben das nen buckel hoch kommst da kann schon nen 1L zusammen kommen

wenner neu is ja wird so ab ca 1500km weniger

Also bei einem 60 PS Polo merkt man ob die Klima an ist oder nicht - aber nicht beim 1.4TSI. Und der Verbrauch steigt dadurch allenfalls um 0,5l/100km - wenn überhaupt.

bei den heutigen klimaaggregaten sollte es nicht mehr zu einem solch hohen verbrauchsanstieg kommen.
könnte es mir eher durch einen defekt oder aber durch viel mit offenen fenstern fahren erklären, die verbrauchen nämlich ab 80 km/h weit mehr sprit (verwirbelungen), als die klima.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von icemanwb


wenner neu is ja wird so ab ca 1500km weniger

Sollte nicht der Ölverbrauch sinken, nicht der Spritverbrauch? Und wenn, dann ja im Laufe der 1500 km, nicht abrupt danach.

doch auch der spritverbrauch sinkt. motoren haben eine einfahrphase, in der das motorsteuergerät wohl andere daten sendet und nach der einfahrphase (abhängig vom hersteller) sinkt der verbrauch.

Ich war jetzt eben beim Händler. Er vermutete auch zuerst die Klimaanlage. Allerdings war die bei mir immer schon immer an, seit Kauf - höchstens die hohen Temperaturen könnten sich auswirken. Aber die hatten wir ja im April auch, und im April war meine Klima auch an - der Verbrauch aber niedriger!

Auf jeden Fall hat er dann die Werksangaben nachgeschlagen und gesehen dass ich da im Schnitt fast 3 Liter drüber liege. Jetzt geb ich den Wagen morgen mal hin und lass ihn durchchecken, und der Händler erkundigt sich ob schon was bei VW bekannt ist. Bis morgen fahr ich dann auch mal ohne Klima rum und guck mir das an...

Auch noch interessant finde ich, dass mein 2003er TT bei gleichem Streckenprofil 1 - 1,5 Liter weniger braucht. Bei mehr Leistung und einem ca. 10 Jahre älteren Entwicklungsstand. Und ja, MIT Klima 😉

Zitat:

Original geschrieben von loewenbaby


doch auch der spritverbrauch sinkt. motoren haben eine einfahrphase, in der das motorsteuergerät wohl andere daten sendet und nach der einfahrphase (abhängig vom hersteller) sinkt der verbrauch.

Wieder was dazugelernt.

knapp 1400km runter und hab in der Stadt (Kurzstrecke) einen Gesamtverbrauch von 9.7 L

Hoffe das wird noch weniger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen