1.2er in kombi?
da ich nun schon seit drei wochen suchen immer noch nichts passendes gefunden habe, bin ich nun auf einen 1.2er motor gestoßen ..
frage ist halt ob es vom tüv her möglich ist einen 1.2er in einen kombi eingetragen zu bekommen?
so einen kriege ich für nen fuffi um die ecke ..
leistung sinkt zwar erheblich mir aber erstmal egal ..
wollen alle noch was weiß ich für geld für nen sch.. 1.4er haben .. ab 120 euro gehts aufwärts haben doch alle nen knall ..
35 Antworten
ja hallo ich hätte evtl nen 1.4 er für dich is aus nem corsa b muss aber dazu sagen das irgendwas net stimmt an dem motor er nagelt im standgas... und angeblich laut werkstatt läuft der 4 zylinder im standgas net mit...aber ich merke beim fahren keinen leistungsunterschied...und eingebaut is der auch noch...
kann es dir nur anbieten bin aus 97plz...
ich komme aus plz: 25
also halbe weltreise .. trotzdem danke ..
zur frage zurück .. ginge dies den einzubauen?
Also den Kadett E Caravan gab es ab Werk von 1.2-2.0; gebaut wurde er bis September 1991.
Von daher sollte es möglich sein.
Wichtig ist nur, dass die Schadstoffklasse nicht niedriger sein darf als mit der alten, verbauten Maschine - das würde kein Prüfer eintragen.
Ansonsten frag doch kurz persönlich oder telefonisch beim Tüv, Dekra usw. nach.
der motor stammt aus nem corsa a ..
woran erkenn ich denn die schadstoffklasse des motor´s?
an den motorkennnummern also die ,die auf´m block steht?
tüv habe ich mit dem erst im februar nächsten jahres ..
bis dahin wird es wohl nicht auffallen zwecks tüv/eintragen denke ich ..
was würde die eintragung denn kosten?
fällt dem tüv prüver das überhaupt auf? 1.4 oder 1.2?
was verändern / anbauen müsste ich ja nicht da es ja ein 1.4er war also ist er für den 1.2er ausgerüstet genug denke ich ..
um den wagen in sachen steuern zu verringern müsste ich mir dann das teil zum einbauen für einen 1.2er oder 1.4er besorgen?
denke da es ja ein 1.4er war, wird es wohl bei diesem bleiben oder?
Ähnliche Themen
Moin, ich denke schon das es dem Prüfer auffällt. Spät. bei der AU.
Der alte 1.2 läuft meines Erachtens auch nur mit verbleitem Sprit. Müsste noch der alte aus dem Kadett D/C sein. Elektrische Spritpumpe muß auch weg, hat noch die mechanische.
Würde ich von abraten.
Im übrigen habe ich noch einen 1.4i, falls Du es vergessen haben solltest. 🙂
Hat sogar die beiden Bohrungen für die Servopumpe. War mit Servo im letzten Kadett E EZ 92 (Bj. 91)
hmm das doch auch wieder blöde nicht will gelingen ..
@ochsenwerder: ja ich habe dein angebot nicht vergessen .. 🙂
der preis geht vielleicht aber für mich momentan nicht machbar ..
und steht ja auch nicht grade um die ecke ..
hätt ich das gewusst hätte ich mir dieses auto erst garnicht zugelegt ..
der motor von dem ich sprach steht halt keine 20 km von mir weg und kostet mit allem drum und dran nen fuffi..
ist ein gutes schnäppchen ..
aber wenns nicht passt muss ich halt weiter suchen ..
Schrott, vergiß es hatte den Motor verwechselt. nehme alles zurück.
Gehe davon aus, Motor 1.2i mit 45 PS, dann passt natürlich alles.
Hatte ich mit dem ersten Motor aus dem Kadett E verwechselt.
im übrigen steht das auto mit ahk grade leer da und an meinen cc ist keine AHK dran selbt wenn wäre es mit nem cc sehr eng 🙂
Würde passen im Kofferraum, hatte schon größere transportiert.
Ich wollte Dich nur fragen, da ich es Dir angeboten hatte. Sonst geht er nächste Woche weg..
Mfg
ja er hat 2 x 1.2 motoren da für´n fuffi und noch einen kompletten corsa a 1.4 für den er aber noch 180 euro will ..
und wenn er nur paar km weit weg steht krieg ich den auch irgendwie so her ..
also passt jetzt alles doch wenn ich mir so einen hole?
man is das verwirend grad gg
ja sorry liebend gerne aber momentan für mich finanziell nicht zu bewerkstelligen ..
ist ja auch ein kleiner weg hin und zurück wieder ..
dennnoch schade um den motor 🙁
kommt aber nich aufm schrotti oder?
So viel Verwirrung 🙂
Da der 1,2er ab Werk verbaut wurde, ist eine Einbau definitiv möglich - aber nur dann, wenn die Schadstoffklasse nicht verschlechter wird - wie schon gesagt!
Es kommt jetzt also nur noch darauf an, was Original in der Karosse verbaut worden ist.
Ich persönlich würde jedoch warten - ganz ehrlich, ist meine eigene, persönliche Meinung, kleiner Kadett - denn: 1,2 ist schon schlimm genug 😉 - dann im Kombi? Naja, Einstellungs-/ Geschmackssache.
Sollte aber passen!
@balero
Der 1.2i wurde aber meines Wissens nie im Kadett verbaut, sondern nur der 1.2 mit Vergaser als N mit 55 PS und S mit 60 PS.
Den bekommst Du im Leben nicht mehr eingetragen.
Der 1.2i vom Corsa passt, aber könnte betr. der Schadstoffklasse Probleme geben, da nie im Kadett verbaut.
Steht im Umrüstkatalog auch nicht drin.
Im übrigen schliesse ich mich Deiner Meinung betr. der Leistung an.
Kommt damit wahrscheinlich überhaupt nicht mehr aus dem Kreuz.
@ ochsenwerder:
Laut meinen hier vorliegenden, schriftlichen Werksunterlagen wurde der Kadett E-Caravan von 1.2-2.0 gebaut, und zwar bis zum offiziellen Produktionsende bis September 1991 (die Cabrios wurden bekanntlich erheblich länger gebaut).
Doch die Werksunterlagen kannst Du oft vergessen - da erzählst Du mich - leider - nichts neues 🙄
Und vom Corsa-A - das ist wieder mal das Problem - möglich ist alles, aber da fehlender Umrüstkatalog und somit notwendiger Einzelabnahme wäre ein "normaler" Motor erheblich günstiger!
Daher mein Tipp, kleiener Kadett - lieber warten, Geduld ist auch eine Tugend.
Wofür so ein Zeitdruck oder Stress? Es eilt doch nicht, oder?
Zur Leistung ist denke ich alles gesagt.
Kleiner Kadett - wie immer gilt hier - entscheide Du 😁