1.2 PureTech 155 für Grandland?
Im DS3 Crossback feiert der neue 1.2 PureTech 155 - 114kW und 240Nm - als EAT8 seine Premiere. Dieser Motor erfüllt bereits Euro 6d (36AJ).
Damit schließt man die Leistungslücke zwischen 130PS und 180PS bei den Benzinern.
Wie ist eure Meinung dazu? Sinnvolle Ergänzung?
Beste Antwort im Thema
Hallöchen, die Frage ist doch wie werden die 155 PS erreicht? Ist der 130 PS gedrosselt und ungedrosselt 155 PS?
Mein Astra G hatte 1.2 mit 65 PS. Danach Astra J der 1.4 mit 140 PS und demnächst GLX 1.2 mit 130 PS.
Wenn es ein 4-Zylinder wäre 1.4 mit 155 PS dann ja. Aber sonst. Und überhaupt seid doch mal ehrlich, egal welches Auto, ab 130 km/h wird doch der Strudel im Tank immer größer. Und wo kann man noch die ungebremste Geschwindigkeit fahren? Wenn frei ist, drückt mal eben ein LKW den PKW aus der 2. in die dritte Spur und dann wars das mit dem hohen Tempo. Und bei max. 160 km/h ist es auch entspannter. Also mir reicht es so wies ist. Hätte ja auch den größeren mit 180 PS nehmen können, aber wozu.
Übrigens beim Astra J gab es von Opel eine Steuerung der Verkäufe. 20 PS für 200 Euro mehr. Wo gabs das noch?
Der Meriva hatte einen höheren Mehrpreis.
18 Antworten
Hallöchen, die Frage ist doch wie werden die 155 PS erreicht? Ist der 130 PS gedrosselt und ungedrosselt 155 PS?
Mein Astra G hatte 1.2 mit 65 PS. Danach Astra J der 1.4 mit 140 PS und demnächst GLX 1.2 mit 130 PS.
Wenn es ein 4-Zylinder wäre 1.4 mit 155 PS dann ja. Aber sonst. Und überhaupt seid doch mal ehrlich, egal welches Auto, ab 130 km/h wird doch der Strudel im Tank immer größer. Und wo kann man noch die ungebremste Geschwindigkeit fahren? Wenn frei ist, drückt mal eben ein LKW den PKW aus der 2. in die dritte Spur und dann wars das mit dem hohen Tempo. Und bei max. 160 km/h ist es auch entspannter. Also mir reicht es so wies ist. Hätte ja auch den größeren mit 180 PS nehmen können, aber wozu.
Übrigens beim Astra J gab es von Opel eine Steuerung der Verkäufe. 20 PS für 200 Euro mehr. Wo gabs das noch?
Der Meriva hatte einen höheren Mehrpreis.
Die 3 Zylinder sind doch allesamt Luftpumpen, das läßt sich auch an der teils lächerlichen Anhängerlast ablesen! Da geht am Diesel kein weg vorbei!!!
Jetzt dürfte klar sein, dass der 155 PS Dreizylinder nicht kommt. Der 180 PS Hybrid bietet dem Hersteller die besseren CO 2 Werte
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. März 2021 um 22:00:05 Uhr:
... Hybrid bietet dem Hersteller die besseren CO 2 Werte
Genau deswegen wird ja auch der 2.0D für den Grandland nicht mehr angeboten....