1,2 16V mit Kette Wartung?
Ist bei dem 4 Zylinder mit Kette irgendetwas zu Warten ?
Außer Regelmäßig Ölwechsel! Heißt ja immer wartungsfrei...wenn aber was ist, ist es ja meist zu spät😉
Der gute Corsa B ist zwar 20 Jahre alt, hat aber erst 13000 (dreizehntausend!) km runter🙂
Beste Antwort im Thema
Richtig akute Probleme gab's nur bei einigen Modellen des Corsa C. Beim B kaum. Solange regelmäßig Olwechsel gemacht werden und die Kette nicht laut wird (hört man deutlich), brauchst dir e keine Sorgen machen. Mein Corsa B 2000 1.2 65ps X12XE hat jetzt 19 Jahre und 314000 km. Läuft leise wie ein Riemen.
17 Antworten
Naja, wartungsfrei... Nur theoretisch.
Die Ketten längen sich leider und fangen dann an zu klappern.
Dann muss die Kette (mit Spanner und Schienen) getauscht werden, was aufwändig und damit teuer ist.
13 Tkm in zwanzig Jahren ?
is ja kaum zu glauben , hoffentlich sieht die Karosse auch noch so aus
Zitat:
Die Ketten längen sich leider und fangen dann an zu klappern.
Nun gut, ist doch aber ein schleichender Prozess...
Da muß ich mich ja in den nächsten Jahren oder ab 50-80000 km keine Sorgen machen, oder?
Zitat:
is ja kaum zu glauben , hoffentlich sieht die Karosse auch noch so aus
Ich kenne den Corsa seit 12 Jahren. Technisch, mechanisch und Innen wie neu, auch der Unterboden.
Kein Rost...(gut belüftete Garage) Garagenwagen! Kein Winter, da Saisonkennzeichen!
Außen zwei Rempler/Schrammen und eine fussballgroße Beule, leider mit schrammen über dem Tankdeckel. Sollte sich aber ausbeulen lassen.
Montag höre ich, ob ich ihn wirklich bekomme😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@andirel schrieb am 2. März 2019 um 17:32:57 Uhr:
Zitat:
Die Ketten längen sich leider und fangen dann an zu klappern.
Nun gut, ist doch aber ein schleichender Prozess...
Da muß ich mich ja in den nächsten Jahren oder ab 50-80000 km keine Sorgen machen, oder?
meiner hat jetzt 80 Tkm runter und da ist nichts zu hören von der Steuerkette( 14 Jahre alt )
habe aber auch jedes Jahr selbst auch wenn ich nur 4000 km gefahren bin einen Ölwechsel selber gemacht ,Filter gewechselt und alle 20 Tkm die Kerzen gewechselt
der Motor dankt es mir und verbraucht kein ml Öl
also wenn Deiner noch so wenig km runter hat und die Karosse noch sehr gut ist
hast da noch lange Freude am Auto
selbst die Beule lohnt sich da noch rauszumachen
Acki68
Kette hatte ich noch nie...
Wodurch längt sich eine Kette...kann man das irgendwie beeinflussen?
Gutes Öl und regelmäßige Ölwechsel, mehr kann man nicht tun.
Nicht nur Opel hat das Problem mit den Steuerketten, bei anderen Herstellern ist das nicht viel anders.
Zitat:
@Acki68 schrieb am 2. März 2019 um 18:29:55 Uhr:
Gutes Öl und regelmäßige Ölwechsel, mehr kann man nicht tun.
Nicht nur Opel hat das Problem mit den Steuerketten, bei anderen Herstellern ist das nicht viel anders.
das Problem ist bei VW noch viel grösser gewesen
da sind die Ketten übergesprungen ohne Ankündigung
da hört man bei den älteren Opel s eigentlich nicht so viel
ich nehme immer ein 5W30 GM Opel Dexos 2, kostet so umd die 22 Euro 5 L
Richtig akute Probleme gab's nur bei einigen Modellen des Corsa C. Beim B kaum. Solange regelmäßig Olwechsel gemacht werden und die Kette nicht laut wird (hört man deutlich), brauchst dir e keine Sorgen machen. Mein Corsa B 2000 1.2 65ps X12XE hat jetzt 19 Jahre und 314000 km. Läuft leise wie ein Riemen.
Zitat:
@kog43634 schrieb am 3. März 2019 um 08:54:29 Uhr:
Richtig akute Probleme gab's nur bei einigen Modellen des Corsa C. Beim B kaum. Solange regelmäßig Olwechsel gemacht werden und die Kette nicht laut wird (hört man deutlich), brauchst dir e keine Sorgen machen. Mein Corsa B 2000 1.2 65ps X12XE hat jetzt 19 Jahre und 314000 km. Läuft leise wie ein Riemen.
das ist ja eine ordentliche Leistung
nach wieviel Km hast Du den Keilriemen gewechselt
Zitat:
meiner hat jetzt 80 Tkm runter und da ist nichts zu hören von der Steuerkette( 14 Jahre alt )
Wie kann deiner erst 14 Jahre alt sein?
Kann nur der c sein.