0,5% Versteuerung Gewerbeleasing Nachweis ab 2023

Guten Tag,

aus dem Koalitionsvertrag geht hervor, dass ab 2023 nachgewiesen werden muss, dass mindestens 50% der Fahrten elektrisch gefahren wurden muss um in den Genuss, der 0,5% Versteuerung im Gewerbebereich zu kommen.

Da ich gerade einen Hybrid bestellen möchte und dieser voraussichtlich erst Ende 2022 geliefert wird, beginnt für mich der Spaß erst so richtig ab 2023.

Ein wesentlicher Grund für die Bestellung ist aber die 0,5% Versteuerung. Geplant ist den Wagen grundsätzlich primär nicht elektrisch zu fahren. Nun meine konkrete Frage - auf welche Weise kann so ein Nachweis überhaupt erbracht werden?

Im Falle des Hochsetzens von 0,5% auf 1% ist das Privatleasing für mich vermutlich fast attraktiver.

Mir fehlen hier leider die technischen Kenntnisse um dies zu beurteilen.

Beste Grüße und vielen Dank!

84 Antworten

Für mich klang das recht ironisch…

Zitat:

@GTDennis schrieb am 6. April 2022 um 17:59:31 Uhr:


Mit Rekuperation hat das nichts zu tun er will durch den laufenden Motor Kraftstoff zur Erzeugung elektrischer Energie verwenden
Ist bestimmt super effizient...

Ist ja auch nur ein theoretischer Gedanke, um den rein elektrischen Fahranteil zu erhöhen. Meine Güte...
Bin mir natürlich nicht sicher ob dass bei jedem PHEV geht, bei meinem Volvo geht es jedenfalls.

Hallo zusammen,

da es jetzt "neuere" Infos bezüglich der Prämie ab 2023 gibt dachte ich das es auch News zur Versteuerung gibt. Bis jetzt konnte ich aber nichts finden. Hat hier jemand neuere Infos ob es bei Lieferzeit 2023 immernoch bei den 0,5 für den PHEV bleibt?

Bisher ja, aber eigentlich ist so gut wie sicher, dass neben der Förderung auch das Steuerprivileg für Hybride fallen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hydrou schrieb am 25. April 2022 um 10:49:50 Uhr:


Bisher ja, aber eigentlich ist so gut wie sicher, dass neben der Förderung auch das Steuerprivileg für Hybride fallen wird.

...wäre auch unsinnig, wenn es nicht so wäre, bzw. kommt!

Und ganz ehrlich, das finde ich persönlich sehr gut. Denn nur die 0.5% einzustreichen und wider jeden Verstand den PHEV sozusagen als Verbrenner zu fahren, das muss man bestrafen !!!

Dagegen sollte man endlich eine generelle Umstellung der Pauschalversteuerung erwirken und zwar in der Form, dass man das auf den Listenpreis nach Abzug von Rabatt berechnet, bzw. bei Gebrauchtwagen auf den
Kaufpreis und nicht wie aktuell generell auf den Listenpreis. Egal ob neu oder gebraucht !!!

Die 0,5%-Versteuerung von Hybriden: Eine erneute politische Meisterleistung - mal wieder gegen sich selbst und das Klima.

Aber mal keine Angst. Es wird sich etwas neues ergeben, sobald die Ampel und v. a. die Grünen nicht mehr im 100%-Kriegstreiber-Modus ist. 😁

Zitat:

@kevindole schrieb am 26. April 2022 um 11:03:54 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 25. April 2022 um 10:49:50 Uhr:


Bisher ja, aber eigentlich ist so gut wie sicher, dass neben der Förderung auch das Steuerprivileg für Hybride fallen wird.

...wäre auch unsinnig, wenn es nicht so wäre, bzw. kommt!

Und ganz ehrlich, das finde ich persönlich sehr gut. Denn nur die 0.5% einzustreichen und wider jeden Verstand den PHEV sozusagen als Verbrenner zu fahren, das muss man bestrafen !!!

Dagegen sollte man endlich eine generelle Umstellung der Pauschalversteuerung erwirken und zwar in der Form, dass man das auf den Listenpreis nach Abzug von Rabatt berechnet, bzw. bei Gebrauchtwagen auf den
Kaufpreis und nicht wie aktuell generell auf den Listenpreis. Egal ob neu oder gebraucht !!!

Naja ich hätte gerne einen PHEV mit 0,5% und würde den auch zu mehr als 50% auf die kompletten KM gesehen, elektrisch nutzen.

Zitat:

@KRR32 schrieb am 26. April 2022 um 13:58:25 Uhr:



Naja ich hätte gerne einen PHEV mit 0,5% und würde den auch zu mehr als 50% auf die kompletten KM gesehen, elektrisch nutzen.

Wir nutzen unsere beiden PHEVs aktuell >50% elektrisch. Entfällt die Förderung, werden die nächsten wieder reine Verbrenner - scheint so gewollt zu sein. Warum sollen wir uns die Mehrkosten für 2 Antriebssysteme antun?

Hallo,

Gibts schon etwas neues bezüglich hybrid als Dienstwagen Verteuerung ab 2023?
Also wenn man in 2022 noch einen Hybrid mit 0,5% bekommt und versteuert, gibts da schon was offizielles wie dies dann 2023 / 2024 / …. Aussieht?

Nein. Bei Anmeldung gilt i.d.R. Bestandsschutz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen