0-100 / vmax -> 640er berg
Hallo !
also ich habe mich jetzt entschlossen meine weitere motorradzukunft in andere wege zu leiten,d.h. ich werde mir mit 18 keine KTM 450 EXC RACING,sonder eine Husaberg FS640E kaufen.
da ich nun sehr viel auf der straße fahr und wenn gelände,dann nur mal leichtes empfiehlt sich natürlich eine supermoto.
da ich jedoch meiner lieblingsmarke KTM den titel "hersteller der schönsten sumos" nicht verleihen kann,habe ich mir gedacht muss eine berg her.
die sehen wie ich finde sportlicher aus als die mopeds aus austria.
mir ist dann die HUSABERG FS640E ins auge gefallen und da die bergs ja nun schon mit ziemlich dem selben qualitätsstandart aufwarten können wie die orangen (werden ja sogar schon bei KTM gebaut),würde das motorrad genau meinen wünschen und vorstellungen entsprechen.
aber nun zu meinen alles entscheidenen,ziemlich nieveulosen fragen:
-Vmax der 640er sumo-berg ?
-0-100,wieviel sec. ?
antworten würden mich mehr als nur erfreuen.
MfG aus dem hohen norden (hamburg)
58 Antworten
Hallo,
@derbi-senda-03:
seit wann gibt es eine Husaberg FS640E?? kenn ich garnicht!!
oder meintest die Husaberg FS 650e??
ich denk Du willst ne Berg????
Ähnliche Themen
Berg
tststs...hast dich aber mehr als schnell umentschieden!!
bist die Berg mal probegefahren? würd ich dir wärmstens raten! 108kg mit e-starter...da bleiben, zumindest bei mir keine Fragen mehr offen! Hatte im Mai die Möglichkeit eine zufahren bei uns im den hügeln (Schweiz)...unten gewalts Drehmoment oben zkommen dann die PS zum Zug. Müsstest fast einen Waffenschein beantragen! Leistung in allen Lagen, hängt aber auch dementsprechend zügig am Gas und ballert durch die Krawalltüte wie wenn 7 Schmiede gleichzeitig auf den Amboss schlagen...;-)
Hab mich leider (müssen) von den Strassen verabschieden, ist mir zu gefährlich geworden(vorallem brauch ich den Ausweis;-) ). drum nur noch MX. Aber die Husa kann ich dir trotzdem wärmstens empfehlen, ganz zu schweigen vom Gewicht der Kati...
Gruss
Th.
Hallo erst ma !!
Kann dich gut verstehen !! 😉 ktm sumos biss aus die smr serie sehen alle sch.... aus ^^ 😉
Fahr auch ne husaberg hab 2 st 1. Husaberg Fe 650 Bj. 2002 / sumo umbau
und eine Fs 650 e Bj. 2005
Dazu kann ich nur sagen beide kisten gehen einwandfrei ( keine startprobleme etc, ) und haben beide ca 68 ps / 67 Nm an der hinterachse .
ABER ^^
1. Immer schön ölwechseln wenn du sie auf High färst ( zündzeitpunkt wird nach vorne verschoben ) ca. 800 km
2. Ventile ca alle 2000 km oder wenns an der leistung bemerkst nachstellen
3. Steuerkette ca halbes jahr haltbar ^^ ;P
joa das waren ma so die wichtigsten punkte
dazu kommt : Die brachiale leistungsentfaltung meine steigt biss in den 4 gang !! ... und beim flotten überholen oder spitzkehren auch sehr vorsichtig zu geniesen !!
und mit der BEMERKUNG KÜHLUNG haben die anderen jungs im forum absolut recht !! ( keine langen ampel stops / keine staus / nich zu lang im stand am gas spielen !
sonst machts am kühler pfff und das wars ! ....
Dh. am besten auf der rennstrecke / oder auf straßen wo kein stau entsteht !! 😉
Aber wenn man den aufwand betreiben mag / öl / kette / ventile / filter ist sie ein guter begleiter ^^ 😉 und lässt einen fast nie im stich - auf beiden bikes ca 8000 km gefahren ohne probleme !
Und noch was .... für einen fahranfänger gänzlich ungeeignet !...
Würd dir Die Fs 450 e ab baujahr 2004 empfehlen !! guter motor / zündung / gemisch !!
und die 450ger lässt sich super händeln und verzeiht viel mehr fehler am gasgrif ! 😉
Gruß Markus
Hi, ja ein Totengräber. War aber alles sowieso witzlos. Erst ne Berg, dann ist eine 625 zu alt, dann das Traummotorrad ( ohne probefahrt natürlich ), und dann 2007 folgender Tread :
boah wasn traum...schade das ich erst 18 bin und noch nicht wirklich über kapital verfüge... oder tauscht du gegen meine Yamaha XT 600 ? wohl eher nich...
interessiert keine sau aber die 625 SMC ist nach der 950 SM mein traummotorrad
Komisch, ist die XT jetzt schon eine sportliche SUMO ? Was für ein Honk !!!
Tach zusammen,
geiler Thread. Erst ab der 4 Seite hat einer geschnallt das es keine 640er Berg gibt 😁
@ Husab
Aber 68 Ps an einer im Orginalzustand befindlichen Berg halt ich für ein gerücht. So um die 62 dürfen es sein. 🙂 Sonst haste aber recht.
Ps: Geile Berg
Pps: Eine noch geilere Berg 😁😁😁
Hm, scheint, als würde dieser Thread doch noch interessant werden. Naja, auch antike Sachen haben ihren Reiz. Worauf ich aber eigentlich anspiele ist die Tatsache, daß die 650er Berg laut Werksangabe tatsächlich 68 PS bringen soll. Da hatte ich bis jetzt eigentlich keine Zweifel dran. Kann dazu jemand ne fundierte Meinung abgeben? Mal abgesehen davon, daß die 650er meiner Meinung nach jede SMC in Sachen Performance aussticht (gewichts- und leistungsmäßig - im offenen Originalzustand wohlgemerkt, bevor ich hier noch die Tunerfraktion auf den Plan rufe). Da spielt die wohl eher in der EXC-Klasse, was wohl auch durch die Wartungsintervalle deutlich wird.
PS: Mehr Buchstaben als in dieser Zeile stehen möchte ich über die XT als Alternative nicht verlieren.
Gruß Ralf
Hallo Leute !! 😉
Ne Ne das tatsache !! 😉 68ps aufer hinterachse 😉 höhö da bleibt kein auge trocken ! :P
musst aber au sehen wie se eingestellt iss ... viele sind so verpfuscht ... und wenn's ventilspiel nich stimmt kannst die leistung auch nich erreichen !
Gruß Markus
Hallo,
also die 650er hat laut der Drift auf dem Prüfstand (Amerschläger p4) 62,6 PS und 65, 6 Nm. Das ganze soll bei 7558UpM und 5817 UpM sein. Denk auch das ist realistisch. Zum vergleich die 625 smc 06er Model hat 60,6 Ps bei 7219 UpM und 69,0 Nm bei 5692 Upm. Die Husa hat aber gegenüber der KTM gut 20 kg weniger. Vorteil Husaberg.
Hatte vor der Berg eine 625 smc. Von der Leistung her sind sie ja fast gleich. Bei der Husa kommt es einem aber mehr vor weil sie halt leichter und einfach spriztiger/agiler/böser ist. Zu dem geht die Berg auch mit 6 Gängen an den Start.
Will die Berg nicht schlecht machen (hab ja selbst eine). 🙂 Aber vormachen sollte man sich auch nichts. 😉
Die Leute geben ja gern an wie viel Leistung das eigene gefährt hat. Da kommen dann oft sachen wie 😰 Oh meine 125 sx voll cross hat mit der SXS Werksanlage 48 Ps am Hinterrrad. 😁
100% Sicherheit zur Leistung des eigen Mopets bringt halt nur die Reise zum Prüfstand. 🙂
Gruß Michael
Husaberg Rules!