...zeigt her eure gepimpten Z´s!!!
Fotos, Fotos, Fotos... 😁
48 Antworten
Hallo Frank.
Also erstens: Das Rücklicht ist nur mit Folia Tec Tönungsspray lackiert, kann man bei Bedarf ganz einfach mit Nitro abwaschen. (schon selbst ausprobiert). Zweitens fahre ich nur sehr selten mit dem Wagen (Zweitwagen) und somit ist das Risiko erwischt zu werden recht gering. Drittens wurde meiner Ansicht nach dieses Auto nicht zum rückwärtsfahren gebaut... :-)
Naja im großen und ganzen stehe ich ja eigentlich nicht auf pimpen ala FoliaTec, aber diese Rücklicht hat mich so sehr gestört, das ich es überlackiert habe. Habe bis jetzt auch nur positive Reaktionen erhalten.
Wünsche der Z-Gemeinde nen schönen Abend...
Andreas
Nachdem ich schonmal einem Arsch mit getönten Rückleuchten fast reingeknallt wäre, sehe ich die Sache etwas anders. Bei strömenden Regen konnte man nicht erkennen ob er bremste oder nur das Licht eingeschaltet hatte - es war ersteres ... 🙁
Und solche "Fehldeutungen" können auch Dir passieren. Oder wäscht Du die Farbe jedes Mal ab bevor Du rückwärts ausparkst?
Wieso machst Du es nicht gleich anständig und baust auf die linke Seite die US-Rückleuchte ein mit rot leuchtender Nebelschlussbirne. Damit wird es auch tüvig.
Gruß, Frank
Servus Frank.
Ich denke, das man da aber schon untescheiden sollte. Fast alle selbstgetönten Rückleuchten stellen eine Gefahr für den Straßenverkehr da!
Ich denke nicht, das ich zu diesen Leuten zähle.
Meine Rückfahrlicht ist einmal dünn rot lasiert. Wenn ich also den Rückwartsgang einlege, kann man dies auch deuten. Gut zugegeben, es ist ein ganz leichter rotstich drin. Man kann dies aber NICHT mit einem Bremslicht oder ähnlichen vergleichen.
Naja, hin oder her, Tüvig ist es nicht und wird es auch nicht werden.
Jedoch denke ich, das ich keine Gefahr für den Stvk darstelle.
So long...
Andreas
Ps: Die Variante mit dem weissen Nebelschlußlicht kommt für mich nicht in Frage, da ich dann noch einen weißen Punkt auf den Rückleuchten hätte...
Ich möcht auch nen Zetti 🙂