#XCITENIGHT in Frankfurt
Hallo zusammen,
ein paar von Euch haben sich ja auch zur XCITENIGHT angemeldet. in der E-Mail mit der Zusage stand ja
Wichtig: Ihr Online-Ticket erhalten Sie ca. 3 Tage vor dem Event per E?Mail von uns.
Leider habe ich mein Ticket bislang noch nicht erhalten und der Termin ist ja schon morgen. Wie sieht es bei Euch aus?
Schönen Sonntag
Heiner
Beste Antwort im Thema
Bin gerade zu Hause angekommen. Bilder sind auf der richtigen Kamera, die lade ich morgen hoch.
Eindruck vom Event: ich war ja auch bei der Premiere des V90, demgegenüber war das Event für den XC40 anders. 2. Untergeschoss, alles dunkel, Clubatmosphäre mit entsprechender, teilweise Live, Musik. Beim V90 gab es Snacks in kleinen Gläsern, beim XC40 Pappschachteln mit Kunststoffschalen. Das Essen war gut, aber anders als beim 90er.
Auch die Präsentation des Autos, beim V90 war jemand vom Volvo Marketing dort und hat eine Rede gehalten, beim XC40 lief ein Video mit einem Countdown und dann hieß es viel Spaß mit den Autos. Deutlich anderes Marketing, ganz andere Kundenansprache, Volvo erwartet beim XC40 sicherlich zu recht ein anderes Klientel, von den anwesenden machten viele aber den Eindruck eher in größeren Volvos zu Hause zu sein.
Mein erster Eindruck ist positiv. Der XC40 gefällt mir, ist klar als Volvo erkennbar. Die Seitenlinie mit der abrupt ansteigenden Fensterkante wirkt stimmig, die Aussicht der hinten sitzenden wird nicht beeinträchtigt. Die Aussicht nach hinten habe ich nicht geprüft.
Platzangebot ist für diese Fahrzeuggröße gut, hinten findet man genügend Platz. Alle ausgestellten XC40 hatten das zu öffnende Panoramadach, die Innenhöhe ist ausreichend.
Der Kofferraum hat eine für die Fahrzeuggröße ordentliche Grundfläche. Wie praktisch der Kofferraum mit der recht schräg stehenden Rückscheibe ist muss der Praxistest mit echter Beladung zeigen.
Unpraktisch ist die feste Kofferraumabdeckung die immerhin unter dem doppelten Ladeboden verstaut werden kann, ein platzsparender Rollo fände ich praktischer.
Den Kofferraum kann man ähnlich wie im V40 durch aufstellen des Bodens unterteilen, das finde ich praktisch, das vermisse ich jetzt bei meinem Peugeot 3008. Negativ bei dieser Konstruktion ist aber dass der Boden nicht versenkt werden kann wenn man die volle Höhe braucht. Ob man den Boden ausbauen kann weiß ich nicht, einer vom Personal sagt ja, der andere nein.
Die Rückbank ist leider wie bei allen neuen Volvos nicht mehr Dreigeteilt, hat aber eine, nach meinem Geschmack zu kleine, Durchreiche für Skier. Der Beifahrersitz lässt sich nach Aussage des Personals nicht umklappen.
Die zweifarbigen Innenräume gefallen mir. Zur Qualität der Sitze kann ich hier nichts sagen, dafür ist eine mehrstündige Probefahrt erforderlich. Was auffällt: wie schon beim XC40 sind die Kopfstützen vorne höhenverstellbar.
Qualitätseindruck: gut. Kein Vergleich zu den 90ern, den aktuellen XC60 habe ich leider noch nie von innen gesehen, in viele. Punkten einfacher. Nicht schlecht, aber eben einfacher. Auch mein V40 hatte im Innenraum durch die Maserung etwas hochwertiger wirkende Kunststoffe am Armaturenbrett. Gegenüber meinem 3008 ist der Volvo gut, ich denke auch den Vergleich gegen Q3, X1 und Tiguan kann der XC40 bestehen.
Aber: der XC40 ist ein kleiner Volvo, KEIN kleiner XC60! Wer das erwartet wird hier vermutlich enttäuscht. Der XC40 richtet sich an ein jüngeres Publikum, auch wenn ich Mitte 40 bin fühle ich mich vom XC40 noch angesprochen. Aber der typische XC60 Käufer sollte vielleicht besser beim XC60 bleiben.
Dennoch: mir gefällt der XC40, ich habe zwar noch 3 Jahre Zeit bis ich wieder ein neues Auto bestellen muss, der XC40 wird auf jeden Fall ein Auto das ich in Betracht ziehe.
Gruß, Olli
33 Antworten
Man ist so jung wie man sich fühlt 😉
Könnte auch ne After Wahlparty der Grauen Panther gewesen sein ... huahaha!
Auf meinen Bildern die am Anfang des Events entstanden sind dominiert in der Tat die Haarfarbe Grau, es waren aber auch Gäste U30 anwesend.
Aber wir reden hier auch über einen Neuwagen der in den momentan verfügbaren Ausstattungen mit ein paar Extras über 50.000 Euro kostet. Und das Event wurde von Volvo per Mail und auf Facebook angekündigt, fragt sich wie viele der zu gewinnenden Neukunden hier heutzutage schon von Volvo erreicht werden.
Gruß, Olli
Nabend,
könnt ihr etwas zur Dauer der Veranstaltungen sagen?
Um 19:30 war offizieller Beginn, um 20:30 wurden die Autos enthüllt, ich bin dann bis kurz vor 23:00 geblieben um die Autos ungestört fotografieren zu können, ab 22:00 wurde es kontinuierlich leerer.
Gruß, Olli