...wo/wie wascht Ihr Euren geliebten Zetti ??
Hallo Leute,
nach dem ich heute mal wieder meinen "kleinen" gewaschen habe,
hui er ist ja "schwarz",
würde mich mal interessieren, wer von Hand wäscht und wer die Maschinenwäsche vorzieht....
22 Antworten
ich nutze zwar beim carwash center die dampfstrahler mit destiliertem wasser usw. aber die eigetliche wäsche nur per hand mit dem schwamm...alles andere, insbesondere die hand-wasch-bürsten an den carwash teilen und die waschstrassen mit bürsten machen dir auf dauer den alck kaputt...sogar beim ersten mal sieht man schon schlieren in der sonne...
mfg
ave
Also das mit der Schaumstoffwaschanlage is so:
Sieht aus wie eine normale Waschstrasse hat nur andere Bürsten. Hab beim ADAC auf der Homepage ein Bericht drüber gelesen, da war dann auch der Hersteller der Waschstrassen. Hab diesen Angerufen und der konte mir sagen wo ich so eine Schaumstoffwaschstrasse bei mir in der Nähe finde, waren echt nett.
Cu
Mo
Ähnliche Themen
Hallo!
Kannst Du mir die Telefonnummer dieses "Schaumstoffwaschanlagenherstellers" (wow...) zukommen lassen? Wäre toll!
Vielen Dank im Voraus!
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von xoderz
Hallo!
Kannst Du mir die Telefonnummer dieses "Schaumstoffwaschanlagenherstellers" (wow...) zukommen lassen? Wäre toll!
Vielen Dank im Voraus!Helmut
Sorry hab ich nicht mehr aber frag an der Tankstelle nach, is die Shell in Darmstadt / Frankfurterstr. 121
Cu
Mo
PS: Ach ja der mit der Waschstrassen Liste war der playingpro, hab ich grad in meiner Post gefunden.
Cu
Mo
Zitat:
Original geschrieben von baroensche
Tjou,
war letzten Sommer einmal inner "normalen" Anlage...
Wie früher eigentlich auch immer. Es hat mich halt ein wenig stutzig gemacht, als die Felgenbürsten für hinten an meinen Türen angesetzt hamm... *G*Digg schöne rund Kratzer - naja, deren Versicherung hat anstandslos gezahlt.
Hab nun nexte Woche Handwäsche, da mein Bruder den Wagen bekommt, wenn ich Boarden bin - und dann gibts in Rodgau nen Carservice, wo sie Samstags für 9,90 € handwaschen und abledern...
...dafür gibt es 2 Gründe:
1. Die seitlichen Sensoren sind verschmutzt oder defekt.
2. Durch Tieferlegungen kann es vorkommen, dass der Sensor nicht genau den Standpunkt des Radstands erhält und somit den Schweller wäscht.
Nachteil für den Betreiber:
Bei Serienmäßigen verbauten Fahrzeugen haftet dieser! Bei zusätzlichem Tuning der Halter des Fahrzeugs.