(weitere) UMFRAGE, an Automatik-Fahrer
Hallo an alle,
fahrt ihr im W oder im S-Modus?
Dann fang ich mal an:
Immer im W-Modus, finde ich komfortabler.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre im S Modus. Damit ist der Wandler früher aus dem Geschäft. Auf dem Wandler fahren heißt mehr Sprit.
Dann wie Dango.
Gruß Horny1
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Horny1
Hallo,ich fahre im S Modus. Damit ist der Wandler früher aus dem Geschäft. Auf dem Wandler fahren heißt mehr Sprit.
Dann wie Dango.Gruß Horny1
Könntest Du das mir den Unwissenden mal näher erklären. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Könntest Du das mir den Unwissenden mal näher erklären. Danke.Zitat:
Original geschrieben von Horny1
Hallo,ich fahre im S Modus. Damit ist der Wandler früher aus dem Geschäft. Auf dem Wandler fahren heißt mehr Sprit.
Dann wie Dango.Gruß Horny1
weil-wenn du im 2.gang anfährst-das ist wie kupplung schleifen lassen-hast du schlupf im wandler-das heisst,die wandlerüberbrückungskupplung ist noch nicht aktiv-somit wird ein teil der motorkraft ungenutzt im wandler in wärme umgewandelt!
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Als mein Vater seinen 270 CDI noch hatte wurde der von mir immer in W bewegt. Ist einfach lässiger beim Losfahren. Außerdem kann der Wagen im 2. Gang konstruktionsbedingt nicht zurückrollen, das spart einem den Fuß auf der Bremse bei Ampeln an Steigungen.
😕-meiner rollt auf stellung S an steigungen auch nicht zurück!
Bei Glätte in "W", sonst immer in "S".
Samuel-san
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Als mein Vater seinen 270 CDI noch hatte wurde der von mir immer in W bewegt. Ist einfach lässiger beim Losfahren. Außerdem kann der Wagen im 2. Gang konstruktionsbedingt nicht zurückrollen, das spart einem den Fuß auf der Bremse bei Ampeln an Steigungen.
Egal ob in W oder S, wenn der Berg steil genug ist, rollt auch ein Automatikfahrzeug zurück. Das war vor über 20 Jahren noch anders, da wurde der Wagen mit den Bremsbändern gehalten.
Mit dem 270 CDI oder noch schlimmer 220 CDi im 2. Gang anfahren ist wie wenn man in einen Haufen Sch... tritt bis sich die Fuhre endlich bewegt. Bin mal einen Käfer mit Saxomat gefahren, das war genauso. Jedes Einfahren in eine Kreuzung war russisches Roulette. Wenn ein anderes Auto schon am Horizont war, hast du besser gewartet, da du nicht schnell genug weggekommen bist.
Wer kommt nur auf eine solche Frage?
Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
Wer kommt nur auf eine solche Frage?
Öhm..., ich!
Ich denke, dass die Frage auch ihre Berechtigung hat.
Das zeigen (immerhin 2) der bisherigen Antworten und auch einzelne Beiträge in den
Foren anderer Anbieter.
Zitat:
Original geschrieben von dr. house
Öhm..., ich!Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
Wer kommt nur auf eine solche Frage?Ich denke, dass die Frage auch ihre Berechtigung hat.
Das zeigen (immerhin 2) der bisherigen Antworten und auch einzelne Beiträge in den
Foren anderer Anbieter.
.
In der Bedienungsanleitung Abt. Geteriebe ist doch beschrieben, wie man mit der Automatik umgehen soll. Da steht doch auch wann man auf "W" schalten soll.
Das ist jedenfalls bei unseren E-Benzen (1xW210 + 1xW211) so.
W ist also nur fuer Glætte und Schnee gedacht.
Zu meiner Zeit in der Fahrschule habe ich noch gelernt, dass Mann und auch Frau bei den WEISSEN Verhæltnissen im 2. anfahren kann.
So, nun schøne Weihnachten fuer Euch.
Hallo
also im Sommer immer W (Warm), im Winter immer S (Schnee)
=:-)